Suchergebnisse

  1. Kompressor Festinstallation

    Ich habe mir nochmal ein youtube video angesehen, wie die gebo-Steckverschraubungen verarbeitet werden und da ist mir, wie moriko auch schon angemerkt hat, aufgefallen, dass ich das Rohr möglicherweise nicht tief genug reingeschoben habe... Daher nehme ich den Kram nochmal auseinander und hab...
  2. Kompressor Festinstallation

    Update ...soooo....nachdem ich jetzt mal das PE-Rohr an die Decke gehauen habe, die Wartungseinheiten montiert und für alles gefühlt 100 Löcher gebohrt habe, war heute der große Test nach Fertigstellung. Ich nehme es mal vorweg...irgendwas ist schief gelaufen. Anscheinend dichten die...
  3. Hilfe: Tischkreissäge / Kappsäge

    Nach langem hin und her überlegen habe ich mich nun für die Bosch GTS 10 XC entschieden. Die hat durchweg gute Bewertungen. Hab mir die aus UK bestellt - mit Versand habe ich jetzt 701€ bezahlt. Ich denke das ist ein ganz guter Preis. Muss ich mir vermutlich nur ein besseres Sägeblatt holen, das...
  4. Hilfe: Tischkreissäge / Kappsäge

    ...hab jetzt nochmal rumgeschaut...und bin von der Bosch TKS irgendwie abgekommen...liest sich ja doch mehr, dass es eher nicht so dolle ist. Was ist denn mit der hier? "DeWalt Tischkreissäge DW 745" (560€) dazu die Bosch PCM 8S (210€) oder Metabo KGS 254M (300€) oder Bosch Professional...
  5. Hilfe: Tischkreissäge / Kappsäge

    Budget....tja ich dachte mal so an 700€. Wenns ein bisschen mehr wird, ist es auch nicht schlimm. Ich fand bei der DW743 die Einstellung des Parallelanschlags hakelig und wenn man nicht 100x kontroliert hat, war es nicht exakt 45° ... insofern sollte das Teil ein gutes Handling haben. Das...
  6. Hilfe: Tischkreissäge / Kappsäge

    Hallo zusammen, ich brauche mal eure Meinung. Habe bisher eine DeWalt 743 im Einsatz gehabt, die eine 3-in-1 Säge (Kapp-,Gehrungs,-Tischkreissäge ist), die ich aber wieder verkauft hatte. Ich schleppe die Säge nie rum und brauche sie auch nur für kleinere Heimwerkerarbeiten...mal ein paar...
  7. Kompressor Festinstallation

    Das Gerät habe ich ja jetzt vermacht bekommen und würde das mal zum Einstieg nutzen...gut möglich, dass der Nachfolger ne Nummer größer wird, wenn ich feststelle, dass sich der für mich lohnt. Laut ist egal - der kommt in einen Nebenraum, da kann er Krach machen, wiue er will. Rohr geht durch...
  8. Kompressor Festinstallation

    :D nur mich. Gleichzeitig läuft immer nur ein Gerät. Da sollte der Kompressor doch ausreichen, oder gibts da ein Problem wegen der Gesamtleitung? Fand nur, dass es schick aussieht...und man dann genug Anschlüsse hat - auch wenns vielleicht nicht sein muss...wie bei Steckdosen...da kann man...
  9. Kompressor Festinstallation

    Ich hab mich nochmal umgesehen und dabei gesehen, dass es Anbieter (für Industrie) gibt, die einen Leitungsring bzw. -viereck mit einem größeren Durchmesser legen und dann Ableger runterziehen mit einem kleineren Durchmesser. Macht das irgendwie Sinn? Ahnlich wie das hier...
  10. Kompressor Festinstallation

    Ist das dann flexibler Schlauch oder starres Rohr? Und wenn flexibel - dann im Leerrohr verlegt und mit Rohrklemmen fixiert? Fittinge und Schlauch sind ja wirklich günstig. Dann sowas hier an die Wand: Kunststoff Verschraubung Wand scheibe 20mm x 1/2" IG Wand befestigung PE Rohr | eBay...
  11. Kompressor Festinstallation

    Was für ein Rohrdurchmesser bei den Polyamidrohren und in Verbindung mit dem Kompressor wäre denn sinnvoll ?
  12. Kompressor Festinstallation

    Hallo zusammen, ich hoffe, ich nerve nicht...aber ich brauche nochmal einen Rat zum Thema Kompressor fest in die Hobbywerkstatt integrieren. Habe einen Kompressor geschenkt bekommen und hatte jetzt daran gedacht, den in die Werkstatt zu integrieren...dabei sind aber noch ein paar Fragen...
  13. Staubabsaugung // Elektro Verkabelung

    Ja das Panzertape am Boden kommt weg - werde Kabelschellen dafür nehmen und dann wie von Orgelbauer empfohlen eine Zwischendecke einbauen. Dann sind die Kabel verdeckt. Werde nach der Überarbeitung noch einmal Bilder mache und einstellen. Hat jmd. eine Idee wie ich das am besten...
  14. Staubabsaugung // Elektro Verkabelung

    Hallo Uli, die Filter (außen und innen) wollte ich ursprünglich alle auswechselbar reinbauen, aber das ist an meinen handwerklichen Fähigkeiten gescheitert...da überlege ich noch, wie ich das nachträglich hinbekomme. Ja das mit den Kabeln ist sicher auch ausbaufähig... An diesem Prototypen...
  15. Staubabsaugung // Elektro Verkabelung

    Video vom Start der Ventis: https://vimeo.com/218300121 Test Staubansaugung: https://vimeo.com/218300702
  16. Staubabsaugung // Elektro Verkabelung

    So....nach den vielen tollen Ratschlägen und Impulsen hier - vielen Dank nochmal für eure Hilfe - bin ich jetzt nochmal vorangekommen. Die Box mit dem An/Aus Schalter muss ich nochmal neu machen - der Deckel ist zu wabbelig und die ganze Box könnte was tiefer sein. Dazu hatte ich ja auch eine...
  17. Staubabsaugung // Elektro Verkabelung

    Ja, danke - das mit den Lüftern hatte ich so nicht bedacht - insofern werde ich die dann alle 3 laufen lassen. War gerade im Baumarkt und habe nun die richtigen Wago Klemmen, wenn es auch leider nicht die 221er sind, sondern die 222er, da der Obi hier schlecht sortiert ist. Aber gut - rein...
  18. Staubabsaugung // Elektro Verkabelung

    Die Kombination stimmt :D Die Bedenken kann ich nachvollziehen. Und danke für die Hinweise. Erfolgt eine allpolige Abschaltung nicht durch den Wippschalter? Wenn nein, dann würde ich deinem Rat folgen und den Stecker nur bei Gebrauch reinstecken...dann dürfte ich die Gefahr zumindest...
  19. Staubabsaugung // Elektro Verkabelung

    Respekt habe ich auch vor allem was mit Strom ist. Man darf halt nicht fahrlässig sein. Für den Selbstbau spricht meiner Meinung nach die Herausforderung. Wenn man alles kauft, dann hat es nicht den gleichen Wert, als wenn man es selber gebaut hat. Mag für den Profihandwerker vielleicht...
  20. Staubabsaugung // Elektro Verkabelung

    zu 1.) im Grunde hast du ja Recht - aber was soll schon passieren, der Elektriker schaut ja am Ende eh drüber. Ich schließe nix an, bevor ich nicht sicher bin, dass es auch läuft. Insofern keine Sorge - darum frage ich hier ja auch vorher die versierten Elektriker unter euch...gerade weil ich...
Oben Unten