Suchergebnisse

  1. Metabo BS 0633: Blatt bleibt stehen

    Prüfe doch mal die Spannung der beiden Keilriemen. Bei mir kann bei engen Kurven auch mal das Band stehen bleiben, aber ich glaube, dass da eher die Riemen durchrutschen als der Motor blockiert. Grüße Ben
  2. Mein neues Abenteuer: Die Bandsäge.

    Hmm, keinen Ausschnitt vorgesehen, um die (zukünftige) Abdeckung des Sägebands nach oben schieben zu können? :) Trotzdem ein sehr beeindruckendes Projekt! Hut ab! Grüße Ben
  3. Indasa white mit Festool Exzenter, wie macht ihr es?

    Moin moin, vielleicht hat ein anderer Teller ja ein anderes Gewicht und passt dann nicht mehr zu irgendwelchen Gegengewichten im Inneren, welche normalerweise die Vibrationen und Unwuchten ausgleichen? (Der Schwerpunkt des rotierenden Systems könnte dann außerhalb der Achse liegen?)...
  4. Passgenauigkeit Festool Quadrill in Wabeco Bohrständer

    Moin Andi, bei mir passt die Quadrill ziemlich luftig in die Aufnahme. (Wenn ausreichend aufgeschraubt...) Sogar so weit, dass ich oben auf dem leichten Absatz klemmen kann den die Quadrill bei mir hat. (Die letzten 3 mm des Eurohalses sind glaube ich noch mal nen halben mm oder so dicker. Das...
  5. verdeckte Schnitte mit Bosch GTS 10 XC - Spaltkeil?

    Moin, ja, das geht werkzeuglos. (Man darf nur nicht verkanten) Hier hatte ich das einmal im Bild dokumentiert, wie weit das mitgelieferte 254er Blatt bei voll versenktem Spaltkeil bei mir übersteht. Grüße Ben
  6. verdeckte Schnitte mit Bosch GTS 10 XC - Spaltkeil?

    Moin, grundsätzlich geht das. (Auch mit einem 250 mm Blatt) Es sammeln sich in dem Schlitz des Spaltkeils aber wohl gerne Dreck und Sägespäne, welche dann ein komplettes Absenken verhindern. Evtl. kannst du das einmal aussaugen oder auskratzen? Grüße Ben
  7. Welche Oberfräse?

    Nein, 368 minus 20%.
  8. Welche Oberfräse?

    Ist auf der ebay Startseite verlinkt. :) Gutschein ist "PREISALARM". (nur bei Zahlung mit PayPal!)
  9. Metabo BS 0633 Rollenversatz minimieren

    "Eigentlich" müsste bei einem perfekt geschränktem Sägeband auch der von Gerhard beschriebene rechte Winkel auf höhe der Zahnspitzen richtig sein. Wenn der Freischnitt durch die Schränkung bei zu kleinem Radius aber nicht mehr ausreicht, so dass das Blatt hinten vom äußeren Abschnitt berührt...
  10. Welche Oberfräse?

    Moin xeenon, man entschuldige mir den Link in die Bucht, aber dort gibt es gerade die Bosch GOF 1250 LCE für ca. 295 Euro mit Nutzung eines 20% Gutschein-Codes. Ich habe diese Fräse nicht selber, bin aber gerade schwer am überlegen mir diese auch zuzulegen. (Scheint in vielen Details besser...
  11. Metabo BS 0633 Rollenversatz minimieren

    Moin Siegfried, sägeband evtl. ungleichmäßig geschränkt? Die linksseitigen Zähne evtl. durch den Lauf auf der Rolle ein bisschen "plattgedrückt"? (Bei mir weisen die Beläge inzwischen in der Mitte durchaus einen abgeflachten Bereich auf. Dadurch dürften die Zahnspitzen von schmalen Bändern...
  12. Metabo BS 0633 Rollenversatz minimieren

    Ja, die Bandsäge hat ballige Laufräder. Ich verstehe noch nicht so ganz, wie das Band bei so einem Versatz überhaupt mittig auf der Bandage laufen kann. Hast du links und rechts geprüft, dass die Räder in beiden Ebenen planparallel zueinander stehen? Die obere Rolle kann ich (zumindest in...
  13. Metabo BS 0633 Bandagen erneuern

    Wenn ich das gerade noch richtig im Kopf habe, geht die Schraube nach rechts auf. Bei mir saß die locker genug, dass ich einfach die beiden Riemenscheiben mit der Hand halten konnte und mit einem großen Inbus die Schraube lösen. Grüße und viel Erfolg Ben
  14. Sichere Fixierung eines Flanschlagers an einer OSB-Platte

    Moin moin, ist die Rückseite denn zugänglich? Dann könntest du evtl. einfach mit Einschlagmuttern arbeiten. Rampas in OSB würde ich persönlich nur so mäßig trauen. Grüße Ben
  15. Mein neues Abenteuer: Die Bandsäge.

    Wow, wieder einmal sehr beeindruckend von der Planung und Umsetzung! Wo ich gerade die Schrauben neben den Einschlagmuttern sehe: Sicherst du deine Zugankerplättchen von der Wabenseite her auch noch gegen herausfallen? Ich stelle es mir äußerst frustrierend vor, wenn da welche in den verleimten...
  16. Metabo BS 0633 Bandagen erneuern

    Moin Philipp, und wie das von Interesse ist! Vielen Dank. :) Neue Einlageplättchen stehen bei mir auch noch auf dem Programm, da nur die mit der größeren Aussparung für Schnitte mit Tischneigung bei der Maschine dabei war. Befestigst du die Platte noch irgendwie von der Unterseite (wie das...
  17. Metabo BS 0633 Bandagen erneuern

    Hi Philipp, so ists auch gut, vielen Dank! :) Ja, wenn ich genug Platz hätte wäre eine zweite Maschine zum Ausschlachten vermutlich fast angebracht... :D So muss ich halt mal schauen und das Beste draus machen. Ich vermute einer der Vorbesitzer hat die Maschine mal über sehr lange Zeit mit...
  18. Metabo BS 0633 Bandagen erneuern

    Form bauen und dann gießen klingt auch spannend, aber ziemlich aufwendig und bei mir in der kleinen Kellerwerkstatt vermutlich nicht gut machbar. Hatte nun auch schon kurz mit dem Gedanken gespielt die alte Bandage etwas abzudrehen/schleifen und dann einen neuen (dünnen) PU-Belag auf die alte...
  19. Metabo BS 0633 Bandagen erneuern

    Moin Thomas, danke für den Tipp! Ich werde nachher einmal nachmessen ob 20 mm Breite auch passen. (Hab ich nicht im Kopf und hört sich gefühlt nach recht wenig an. Aber die Rollen sind ja auch nicht so riesig groß...) Mit was für einem Kleber würde man sowas denn aufbringen? Pattex...
  20. Fräsen frei Hand

    Moin moin, kannst du nicht erstmal großzügig Material mit einem Forstnerbohrer wegräumen und dann die verbliebenen Teile wegstemmen? (Oder von mir aus auch mit einem solchen "Fräser" wegraspeln.) Solang du die Maschine nur rechtsherum laufen lässt, sollte auch ein Schnellspannfutter die Dinger...
Oben Unten