Suchergebnisse

  1. Zyklon ala Bill Pentz

    Hi einfach einen zyklon mit Silikon einstreichen und den Anderen drueberstuelpen. Etwas drehen und mit einem Hammer yusammenfuegen. Wolfgang
  2. Was für ein Schmiernippel und welche Fettpresse passt?

    UMETA Abschmiertechnik: Schmiernippel
  3. USB-Einbausteckdose - Aktiv?

    Hi aber achtung. Die zukuenftige Handygeneration wird nicht mehr ueber USB sondern wie eine Zahnbuerste mit Induktion aufgeladen. Das heisst, dass du dein Handy einfach auf dein Nachttisch legst, in dem eine Induktionsspule eingebaut ist. Und so Kabellos aufgeladen wird. Erste Moebel sollen...
  4. industrielle (Küchen)Schränke

    Hi Und das Schlimme ist, da wird nur Leim auf die 3 Dübel gemacht, zusammengesteckt und fertig. Ich glaub die Pressen die nicht mal. Bei meiner Küche kann ich an einigen Stellen ein Stück Papier durch die Fugen stecken. Weiß jemand was so Schränke im Einkauf kosten? Sollen ja hauptsächlich aus...
  5. Masterwood Project 350 CNC

    Hi Ein FU bekommt normalerweise von der SPS einen Steuerstrom oder einen Wiederstand vorgegeben. Wenn also ein Kabel raus ist, geht der FU auf die niedrigst eingestellte Drehzahl. Also mal leicht an den Kabeln zuppeln. Wenn du einen Losen Kabel findest, brauch der Kundendienst nicht mehr...
  6. Fliesen im Werkzeugkeller schützen

    Hi Ich würde den Boden mit biligem Laminat auslegen. Den bekommst du ab 3,50€ im Lagerverkauf. Evtl. Restposten oder Angebote Abwarten. Oder mit 3mm HPL-Platten auslegen. Wolfgang
  7. Konservieren vom (Guß)Maschinentischen

    Hi ich benutze auch Silbergleit, aber decke die Fläche zusätzlich mit einer Folie ab. So ist sie nach dem Verdunsten vom Petroleum nicht nur durch den Wachs geschützt, sondern die Folie verhindert den Zutritt vom Sauerstoff. Wolfgang
  8. Schimmel beim Rubinie trocknen

    Hallo Ich habe einen kleinen Stamm Akazie/Rubinie aufgeschnitten und zum Trockner in meiner Werkstatt mit Zwischenhölzern gestapelt. Jetzt, nach ca 2 Wochen stelle ich fest, dass sich auf dem Holz Schimmel bildet. Ist das normal? Zu hohe Luftfeuchtigkeit? Die liegt jetzt im Sommer bei ca 70%...
  9. Systainer - jetzt habe ich es endlich verstanden!

    Hi Versteh ich nicht ganz. Der alte SYS-Klassik passt doch auch nicht auf den neuen T-Lock. Wenn du aber den SYSTAINER SYS-MFT unten hinstellst, kannst du den Bud-SYS mit ein paar Spax-Verbinder koppeln und dann auch noch den Würth draufsetzen. Wolfgang
  10. FESTOOL Roadshow

    Hi wie mir ein Mitarbeiter von Festool sagte, wird dieser Abscheider nicht in den Verkauf kommen. Es ist nur ein Demo-Produkt, um zu zeigen wie viel Mörtel mit der Renovierungsfräse abgetragen werden kann. Der Auffangbehälter ist auch entsprechend klein gehalten und muss nach jeder Demo...
  11. Holzleim lagern

    Hi Wenn du den Leim im Eimer lässt und hin und wieder etwas entnimmst, wird der Leim durch die jeweilige Luftzufuhr eine Haut bilden, nach längerer Zeit setzt sich das Wasser im Leim etwas ab, sodass du ihn aufrühren musst. Ponal bietet auch 5kg Gebinde in Schlauchfolien an. Der Vorteil ist...
  12. Sehr alte Altendorf F45 oder F90

    Hi zunächst einmal der Hinweis: in den Führungen sind keine Rollen, sondern Kugeln verbaut. Erschien mir auch blöd, aber die meisten Hersteller auf der Ligna, Martin, Altendorf, SCM und andere berichtigten mich, als ich sie auf Rollenführungen ansprach. Ein Linearführungshersteller, der auch...
  13. Projektvorstellung: Hobelbank bei eingeschränktem Budget

    hallo flow warum hast du die Unterseite so weit ausgefräst? Es hätte doch gereicht eine Nut zum Einfädeln der Zwingen einzufräsen. Wenn die Zwinge drin ist kannst du sie doch drehen. Wolfgang
  14. Furnier Kanten genau und ohne ausfransen bearbeiten

    Hallo _Cyber_ ich hatte vor einiger Zeit mal ein ähnliches Problem mit Laminat. Die Oberfläche ist so hart, dass der Fräser nach zürzester Zeit stumpf oder zerstört ist, sodass die Oberfläche an den Kanten ausreißt. Ich habe mir unter meiner Fräse zwei Führungsleisten gemacht. Das Brett spann...
  15. FESTOOL Roadshow

    Da Festool auf der Ligna durch Abwesenheit glänzte, war ich heute in Reken Kreis Borken.
  16. Gratleiste nicht sichtbar

    Hi ich hatte die dritte Leiste als Keilwirkende Leiste in Erwägung gezogen. Dazu müssten natürlich auch die anderen beiden Leisten entsprechend angeschrägt sein. Je nach Anschrägung könnte man damit den Druck unten stärker als oben erreichen. Wolfgang
  17. Gratleiste nicht sichtbar

    Hi falsche Denkweise. Platte kompl. verleimen, Gratnut einfräsen. An einer Stelle taucht der Fräser ein, aber Gratnut kompl. gerade und nicht konisch fräsen. Zwei Leisten anfertigen, die jeweils nur eine Gratfräsung haben, aber zusammengenommen eine Leiste ergeben, die aber noch immer 5?mm zu...
  18. Sehr alte Altendorf F45 oder F90

    Hi der Bericht über die Altendorf-Überarbeitung ist interessant. Ich werd mir die Führungen wohl noch einmal ansehen und die Lignaleute löchern. Hoffentlich sind da ein paar Techniker anzutreffen und nicht nur Schlipsträger die nur Verkaufsprovisionen in der Birne haben.:rolleyes: Wolfgang
  19. Gratleiste nicht sichtbar

    Hi man muß halt immer mal anders denken, und machen. Die Leiste besteht ja aus drei Teilen. Also würde ich die Nut mit Backpapier auslegen, die beiden Gratleisten einsetzen und dann die Spreitzleiste einleimen. Wenn dann etwas Leim in die Nut läuft, verhindert das Backpapier eine Verbindung...
  20. Sehr alte Altendorf F45 oder F90

    Hallo der Schreiner meines Vertrauens hat auch ne alte Altendorf und eine neuere Italienimport-Maschine stehen. Die Italienische (Name weiß ich jetzt nicht) läuft unruhiger als die Altendorf obwohl die schon gute 30 Jahre auf den Puckel hat. Leider sind hier die Pertinaxführungen abgenutzt...
Oben Unten