Suchergebnisse

  1. sachsejong

    Riss in Tischplatte Eiche

    Riß Hallo, Ladina, ich würde den Tisch zurückgeben und umtauschen. Wenn Du ihn allerdings gebraucht gekauft hast, dann wird das schwierig. Wachs bringt da gar nix, da muss schon ordentlich geleimt werden. In unserer Lehre haben wir dazu den Riss mit einer Feinsäge aufgesägt, um eine...
  2. sachsejong

    Wanddekoration - großer Baumast

    Meine Meinung- ganz persönlich Geh in den Wald, Such Dir einen Ast, bei dem die Rinde schon ab ist und nimm ihn mit. Lege ihn irgendwo hin, wo er in Ruhe trocknen kann, irgendwo unter Dach mit Luft von allen Seiten. Nach etwa einem halben Jahr (reine Vermutung!!!) nimmst Du ihn dann, und wenn...
  3. sachsejong

    Arbeitsplatte Buche verzogen

    Buche nass.... ...das ist normalerweise ziemlich böse. Geradeziehen wird da schwer, weil sich die Spannung im Holz schlecht gezielt entfernen lässt. Wichtig ist, das keine weitere Feuchte, dafür viiiiel Luft ran kann. Dann wird schon mal der Status nicht schlimmer. Dann hat mal jemand-...
  4. sachsejong

    Kiefernholz lagern

    richtig Mist, habe ich vergessen... ich werde doch alt
  5. sachsejong

    Kiefernholz lagern

    Einschneiden so schnell wie möglich, damit das Holz nicht reisst. Kern raus, alles andere ist eigentlich zweitrangig, Rinde runter, und dann aufgestapelt auf Latten, so dass Luft von allen Seiten rankommt. Trockenzeit: Pro cm Holzdicke rechnet man etwa ein Jahr.
  6. sachsejong

    Schraubverbindung in Hirnholz

    Buche aussen wird Dir ziemlich sicher schneller wegrotten, als Du "Verdammt nochmal, hätte ich nur keine Buche- Dübel genommen, die verroten schneller als ich "Verdammt nochmal, hätte ich nur keine Buche- Dübel genommen, die verroten schneller als ich..."" usw. sagen kannst :D
  7. sachsejong

    Schraubverbindung in Hirnholz

    Ja, gibt es Du bohrst ein Loch quer und mit Abstand zu Hirnholzkante, setzt dort einen Dübel ein, der nicht aus Buche besteht, und schraubst dann durch das Hirnholz in den Dübel. Das sollte halten- auf jeden Fall länger als einfach so reingeschraubt. Gruß Holger
  8. sachsejong

    Balken einschneiden- Osthessen

    Balken auftrennen- Raum Fulda/ Osthessen Hallo in die Runde! letzte Woche habe ich fünf alte nagelfreie(!!!!) Eichebalken 160x 160mm bekommen, aus denen ich einen Tisch bauen will. Dazu wollte ich sie auf einer Bandsäge in ca. 50 mm dicke Bohlen auftrennen, dann hobeln, fügen und zu einer...
  9. sachsejong

    Exaktes Aussägen mehrerer Rechtecke

    eine Platte- ein Muss? Muss es eine einzelne, durchgehende Platte sein, oder kannst Du da keinen Rahmen machen, wie eine Leiter? Das ist billiger, einfacher und Du hast deutlich weniger Verschnitt. Ansonsten: Bau Dir eine Schablobe für eine Oberfräse und arbeite die Ecken mit Handsäge und...
  10. sachsejong

    Lackreste nach Abbeizen entfernen

    gift... da habe ich immer Bauchweh. Dann lieber in die Sauna, auch wenn es Umstände macht. Ein Nervengift ist ein Nervengift. :eek: Meine ganz persönliche Meinung
  11. sachsejong

    Spanplattenschrauben in die Stirnseite von OSB ?

    also... ich würde die Finger davon lassen. da ist Aufplatzen doch schon vorprogrammiert!
  12. sachsejong

    Blätter/Laub furnieren (Gesellenstück)

    Noch ne Idee Arrangiere die Teile auf einem neutralen, einfarbigen Hintergrund, mach ein bis zweihundert Fotos und such Dir das Beste raus. Dann das Ganze in einem vernünftigen Bildbearbeitungsprogramm bearbeiten, um den Hintergrund wegzukriegen (freistellen) und verlustfrei abspeichern. Zum...
  13. sachsejong

    "Ölwechsel" bei Arbeitsplatte Buche

    ölen dazu gibt es hier tausend Tips und tausendundeine Meinung. Guck mal hier
  14. sachsejong

    Welche Holzart ist das?

    Daito und wertvoll? DAS halte ich für ein Gerücht. Ich habe mal im Drummerforum nachgesehen, einhellige Meinung: Billigschrott, mieser Klang, besch...eidene Kesselgrössen. Lies Dir den Thread durch und mach Dir Dein eigenes Bild.
  15. sachsejong

    Welche Holzart ist das?

    @Cello Langsam, das die Teile immerl aminiert sind, ist so nicht richtig. Normalerweise werden die Kessel aus Sperrholz gebaut (das meinst Du vermutlich mit Laminieren), also die Furnierschichten können sich mal kreuzweise ;o) Das geschieht aber nicht zwangsläufig um einen Kern, man hat die...
  16. sachsejong

    Terasse aus OHT-Holz (Fa. Menz) oder Cumaru

    Menz Hallo in die Runde, ich kann leider zu OHT- Holz nichts sagen, aber zu Menz. Ich habe dort vor Jahren mal gearbeitet, damals hat der Martin noch gelebt. Egal, wie Du Dich entscheidest: Menz- Holz ist eine Top- Marke. Mit den Leuten kannst Du jederzeit reden, Dir das Ganze in Reulbach...
  17. sachsejong

    Holzbestimmung

    Linde glaube ich nicht da hättest Du Dellen ohne Ende. Auf Erle habe ich auch getippt, aber erst als zweites, vorher war ich bei Ahorn. Aber ohne das Teil in der Hand zu haben, müsste ich meine Glaskugel befragen, und die ist zur Reparatur ;o)
  18. sachsejong

    Dimensionierung Leimbinder

    Vielleicht täusche ich mich- aber muss dazu nicht eine Baugenehmigung vorliegen? Je nach Region habe ich so 9 Kubik umbauten Raum im Hinterkopf. Abgesehen davon würde ich da keine Experimente machen; dafür gibts Statiker. Neben dem "bisschen Dach" muss noch Schneelast eingerechnet werden usw-...
  19. sachsejong

    MDF-Faserplatten / Geruch

    Schallabsorber im Drummerforum hat sich jemand Breitbandabsorber gebaut. Das könnte doch eine Alternative bzw. Ergänzung zu dem Ganzen sein?
  20. sachsejong

    Rechtschreibreform bei Tischlern/Schreinern

    Ballons halten so vielleicht?
Oben Unten