Suchergebnisse

  1. Fensterdichtungen - Kunststofffenster ?

    Danke Dir. Auch für das Beispiel-Foto :) Es ist vermutlich auch einfach eine Gewöhnungssache, denke ich. Grau finde ich persönlich optisch besser, aber mit schwarz kann ich leben, wenn ich dadurch die bestmögliche Haltbarkeit bekomme. Die innenliegenden Dichtungen sieht man ja eh nicht und...
  2. Fensterdichtungen - Kunststofffenster ?

    Das habe ich inzwischen auch von anderer Seite gehört. Anscheinend werden die grauen Dichtungen hergestellt, indem man durch Bleichen, Pigmente, Weichmacher die graue Farbe erhält. Es gibt auch weiße Dichtungen, die angeblich die kürzeste Lebensdauer haben. Klingt zumindest einleuchtend. Tja...
  3. Fensterdichtungen - Kunststofffenster ?

    Ich habe leider nicht viele Infos gefunden. Für Kunststofffenster gibt es offenbar nur TPE Dichtungen. Silikon-Kautschuk sind wohl wesentlich haltbarer, jedoch gibt es diese offenbar nicht für Kunststofffenster. Habe jetzt mal den Hersteller Veka angeschrieben und bin gespannt, welche...
  4. Fensterdichtungen - Kunststofffenster ?

    Mit dem hatte ich schon Konfrontationen genug. :emoji_poop::emoji_angry: Da lief es von Anfang an.... "unprofessionell". Einzelheiten erspare ich Euch mal lieber. Daher wundert es mich jetzt auch nicht, dass die Dichtungen billiger Dreck sind... Damals wusste ich es nicht besser. Gut, die miesen...
  5. Fensterdichtungen - Kunststofffenster ?

    Jetzt noch eine Frage: Wie erkennt man qualitativ hochwertige Dichtungen? Wenn ich die Aktion jetzt mache, will ich anständiges Material nehmen.
  6. Fensterdichtungen - Kunststofffenster ?

    Die Dichtungsprofile sind schon erhältlich, denke ich. Habe sie bei fensterdichtungen.org schon identifiziert. Problematisch sind aber die kaputten Verglasungsdichtungen. Hier konnte ich das Profil noch nicht ermitteln, weil ich dafür eine Scheibe hätte entfernen müssen. Aufgrund des Gewichts...
  7. Fensterdichtungen - Kunststofffenster ?

    @carsten Das bestätigt meine Vermutung. Was Reinigungs und Pflegemittel angeht: Bei uns werden eher selten die Fenster geputzt. Vielleicht 3 mal im Jahr. Mit Frosch Glasreiniger und Spüliwasser. Die Verglasungsdichtungen sind voll in der Sonne. Die innenliegenden natürlich nicht. Die sind auch...
  8. Fensterdichtungen - Kunststofffenster ?

    Hallo zusammen, Ich weiß, ihr seid alle Holzwerker. Aber hier sind ja viele Profi-Schreiner unterwegs, die evtl auch über Kunststofffenster Bescheid wissen. Wie lange halten erfahrungsgemäß Dichtungen an Fenstern? Habe hier 11 Jahre alte Fenster im EFH. ALLE Dichtungen sind komplett porös und...
  9. Gratleisten aus Kiefer für Buche-Leimholz-Tisch

    Aber inzwischen habe ich jetzt meine Kiefer verbaut. Bin schon beim Ölen
  10. Gratleisten aus Kiefer für Buche-Leimholz-Tisch

    Ich weiß schon, worauf du anspielst. Dann nenn sie halt anders. Von mir aus Versteifungsleisten oder was weiß ich. Ja, die werden verschraubt und nicht genutet.
  11. Gratleisten aus Kiefer für Buche-Leimholz-Tisch

    Habe schon Gratleisten für Eiche-Leimholz-Platten gemacht und verschraubt. Mit entsprechendem Spiel im Loch durch das Vorbohren ist ein Arbeiten des Holzes gewährleistet. Damals hatte ich aber auch die Gratleisten aus Eiche machen können. Jetzt habe ich, wie gesagt, nicht Buche massiv da und...
  12. Gratleisten aus Kiefer für Buche-Leimholz-Tisch

    Hallo zusammen, Ich bereite gerade eine Schreibtischplatte aus Buche-Leimholz vor. 160x80x2,7cm Würde gerne von unten Gratleisten verschrauben. Habe leider nur Kiefer massiv zur Hand. Würde das auch gehen? Ich würde 2 Gratleisten machen. Länge: 70 cm Höhe: 4,7 cm Breite: 2,3 cm Vorbohren der...
  13. Werkstattbeleuchtung

    Die können einfach gegen andere LED-Röhren gleicher Länge ausgetauscht werden.
  14. Werkstatt-Arbeitsplatte - Multiplex auf MDF?

    Bilder gefällig? Bitte sehr. ;)
  15. Werkstatt-Arbeitsplatte - Multiplex auf MDF?

    Arbeitsplatte aus aufgedoppeltem 18mm (2x) MDF ist fertig. Für alle Interessierten: ich habe die Unterseite zweimal, die Oberseite 3mal mit o.g. Parkettlack gestrichen. Zwischenschliff mit 180er Korn, oben vor dem letzten Anstrich 320er Korn. Ich habe eine superglatte, harte, wasserabweisende...
  16. Werkstatt-Arbeitsplatte - Multiplex auf MDF?

    Mir macht das nichts aus. Was ist daran aufwändig? 1x Lackier-Vorgang = 5 min. Aufdoppeln = Platten bündig aufeinander legen und verschrauben. Also, wem das schon zu aufwändig ist ... :emoji_thinking:
  17. Werkstatt-Arbeitsplatte - Multiplex auf MDF?

    Vor "12 Jahren" hab ich auch alles Mögliche "relativ günstig im Baumarkt" gekauft. :emoji_rolling_eyes:
  18. Werkstatt-Arbeitsplatte - Multiplex auf MDF?

    Nur fürs Protokoll. Hab inzwischen meine Arbeitsplatten aus MDF gesägt, verschraubt und bereits die Unterseite zweimal lackiert mit Parkettlack (Hornbach Hausmarke). Morgen dann:umdrehen, Rundung anfräsen. Oberseite lackieren. Als zusätzliche stabilisierende Maßnahme kommt unter das doppelt MDF...
  19. Werkstatt-Arbeitsplatte - Multiplex auf MDF?

    Dass es so scheißegal ist, hätte ich jetzt nicht gedacht... aber gut... Natürlich soll die Platte schon etwas widerstandsfähig sein. Da es sich um eine Hobbywerkstatt handelt, wird die Platte wohl auch nie ersetzt werden. Also dann schaue ich mal was weg muss.
  20. Werkstatt-Arbeitsplatte - Multiplex auf MDF?

    Zum Thema "wasserbasierter Lack" gibt es keine Idee?
Oben Unten