Suchergebnisse

  1. Was sind das für Schienen und wo kann man sie kaufen?

    Hallo Jannik, ja, das hatte ich in der Tat auch schon überlegt. Ich zweifle dabei aber immer noch an der "Gleitfähigkeit" dieser Lösung. ;-)
  2. Was sind das für Schienen und wo kann man sie kaufen?

    Hallo Holger, ja, die Bosch Profile sind zur Verankerung an der Säge angebracht. Die brauch ich auch. Mir ging es in erster Linie um diese großen Schwerlast-Teleskopschienen.
  3. Was sind das für Schienen und wo kann man sie kaufen?

    Hallo Forum, ich tue mich ohne einen Schiebetisch an meiner EB PK255 immer noch schwer. Aufgrund des begrenzten Platzes bei mir in der Werkstatt habe ich die Schienen und den daran montierten Schiebeschlitten mit Winkelanschlag die meiste Zeit abgebaut in der Ecke stehen. Der Winkelanschlag...
  4. Ein Frästisch für die Makita RT0700C

    Vielen lieben Dank Frank. Ich wünsche dir schon mal einen guten Rutsch ins neue Jahr!
  5. Ein Frästisch für die Makita RT0700C

    Hallo Frank, darf ich dich mal noch um einige kleinere Details zu deinem Anschlag bitten. Die Grundplatte hab ich jetzt soweit fertig. Du hast zwei Hölzer als Führung für die Gewindestangen zum Befestigen angebracht. Und mittig hast du den Absaugstutzen gebaut. Hast du dafür noch ein Rohr...
  6. Schiebetisch EB PK255 mittels Linearschienen

    Hallo Forum, der Umstand, dass meine PK255 bei Nicht-Benutzung am Rande der Werkstatt mit abgebauter Führungsschiene stehen muss sorgt dafür, dass ich jedesmal beim Aufbauen nachjustieren muss. Und da der kleine Schiebeschlitten zu viel Spiel in der Führungsnut hat, nutze ich den so gut wie...
  7. Ein Frästisch für die Makita RT0700C

    Danke Frank und Fred, oben hatte ich es nicht erwähnt (hab ich vergessen). Ich hatte eine Probefräsung gemacht und das eigentliche Werkstück ist noch jungfräulich :emoji_grin: Ich schau morgen mal, ob ich einen neuen Fräser bekomme. Grüße Henri
  8. Ein Frästisch für die Makita RT0700C

    Du Frank, ich muss mal eine ganz dumme Frage stellen. Deinen Frästisch möchte ich nachbauen. Die Einlegeplatte ais China hab ich schon hier liegen und sie passt auch an die Fräse. Von meinem örtlichen Holzdealer hab ich mir eine 22mm Siebdruckplatte geholt, in die ich die Platte einlassen...
  9. Ein Frästisch für die Makita RT0700C

    Ich muss jetzt moch mal konkret nachfragen. Passt die Platte perfekt zur Makita oder muss da nachgearbeitet werden? Auf Amazon hatte einer geschrieben, dass die nicht passt. Danke euch und Frank, super Lösung!
  10. Interessante Angebote im Netz gefunden - bis März 2020

    Auch von mir danke ;-) Die Makita SP6000 ist für 243€ meine :D
  11. Stand-/Säulenbohrmaschine (JET, Teknatool etc.)

    Sorry :D Das hab ich beim Zusammenbauen nicht nachgemessen. Gefühlt würde ich sagen war die Wandstärke 4-5mm. Nochmal auseinander nehmen möchte ich sie aber nicht.
  12. Stand-/Säulenbohrmaschine (JET, Teknatool etc.)

    Nein, der "Seitenhieb" gibt auch eher in Richtung Dietrich. Man liest gerade in seinen ersten Posts etwas "komisches" zwischen den Zeilen, das einem diesen Eindruck vermittelt. Ich vermute stark, dass ihm das noch nicht mal bewusst ist, daher überbewerte ich das nicht sonder lese das eher...
  13. Stand-/Säulenbohrmaschine (JET, Teknatool etc.)

    Hallo zusammen, auch wenn es anfangs etwas nach "Schlechtmacherei" aussah, hab ich die Hinweise von @Dietrich schon verstanden und mir dazu meine Gedanken gemacht. Fakt ist, ich werde deshalb auf keinen Fall die Maschine zurück schicken. Dann ist natürlich wichtig auf die entsprechenden...
  14. Stand-/Säulenbohrmaschine (JET, Teknatool etc.)

    Musst ja den Katalog nicht anschauen. Ich will dafür keine Werbung machen. Hier mal die Bilder von der Ausladung. Die passen mit den Herstellerangaben nahezu überein.
  15. Stand-/Säulenbohrmaschine (JET, Teknatool etc.)

    Hier kann man die technischen Daten im JET Katalog nachlesen und hier gibts auch das Handbuch dazu.
  16. Stand-/Säulenbohrmaschine (JET, Teknatool etc.)

    Für einen Profi sind das wichtige Informationen. Mal schauen, wann ich als Laie an diese Grenzen stoße. Mein Gefühl sagt mir, dass es damit noch etwas dauern wird. Und schaut man sich vergleichbare Modelle in der Preisklasse an, ist die Jet immer noch (meiner Meinung nach) am Besten...
  17. Stand-/Säulenbohrmaschine (JET, Teknatool etc.)

    Ja, die ist dreh und schwenkbar.
  18. Stand-/Säulenbohrmaschine (JET, Teknatool etc.)

    So, die Maschine ist heute angekommen. Das Paket war vor Ostern in Frankreich abgeschickt und hat "etwas länger" bis zu uns (Süden Sachsen Anhalt) gebraucht. Eventuell sind wir auch nur nie ans Telefon gegangen, weil wir die Nummer nicht kannten. Paranoia halt :emoji_rolling_eyes: Das Paket kam...
  19. Stand-/Säulenbohrmaschine (JET, Teknatool etc.)

    Ja, das war mir aufgefallen und ich kannte die "richtigen Werte" von der Herstellerseite. Ev. ein Schreibfehler. Ich habs ignoriert. P.S. morgen kommt die Spedition :D
  20. Stand-/Säulenbohrmaschine (JET, Teknatool etc.)

    Naja, "jein" :D Es soll ja auf jeden Fall eine Tischbohrmaschine in die Werkstatt und damit auf den Untertisch montiert werden.
Oben Unten