Suchergebnisse

  1. Schreibtisch aus Leimholz Buche versiegeln

    Bei solchen Fällen empfehle ich immer Clou Holzsiegel EL, ein äußerst strapazierfähiger Parkettlack. Ich habe mit ihm in den letzten 25 Jahren bei den verschiedensten Anwendungen (Parkett, Kork, Möbel) nur gute Erfahrungen gemacht. Er ist leicht anzuwenden, relativ schnell trocknend und nahezu...
  2. Multiplex kleine Teile maßhaltig aussägen

    Um hier eine sinnvolle Empfehlung auszusprechen wären noch einige Angaben zum Problem wünschenswert, z. B. wie groß sind die Teile, sollen Innenschnitte gemacht werden usw. Festool hatte vor einigen Jahren mal damit geworben, dass man mit MFT und TS55 Teile bis herunter zur Größe eines...
  3. Einlegeplatte für den Frästisch. Wozu?

    Mir ist bei dem Gedankengang lediglich schleierhaft, wie eine Oberfräse mit ihrer Grundplatte flächenbündig und stabil in einer Frästischplatte befestigt werden soll. Den Frästiefenverlust beim Einbau in eine Frästischeinlegeplatte kann man übrigens dadurch etwas minimieren indem man an der...
  4. verstellbare Bogenleuchte

    Ich habs gesehen, nachdem ich den Beitrag abgeschickt hatte.
  5. Was ist das auf dem Namenschild für eine Ablage??

    Vielleicht mal abstauben?:):)
  6. P2 Filter ausreichend?

    Nach dem Motto "sicher ist sicher" würde ich auch zur P3 greifen. Außerdem würde ich über eine geeignete Absaugung nachdenken.
  7. Küchenrückwand aus MDF

    ..... wiedersprechen sich aber, denn Sperrholz ist ja im weiteren Sinne auch furniertes Holz und die Deckschicht einer 6mm Sperrholzplatte ist mit Sicherheit dicker als das Deckfurnier einer furnierten Trägerplatte. Grundieren würde ich auf jeden Fall, zumal ja im Endeffekt deckend gestrichen...
  8. Lattenrost nach Stiftung Warentest bauen

    Hatte selbst nie eines, aber etliche Bekannte die sich in der "Wasserbett-ModePhase" ein solches zugelegt haben. Mittlerweile sind die Wasserbetten bei meinen Bekannten, bis auf eines, wieder normalen Betten gewichen. Und alle schlafen nach eigener Aussage wieder besser. Einen ähnlichen Trend...
  9. verstellbare Bogenleuchte

    Tolle Lampe, aber kannst du mal verraten was für ein LED Modul du in deiner Lampe verbaut hast?
  10. Grundplatten für schräg ausgestellte Holz Tischfüße

    Stell mal ein Bild ein, denn ich kann mir (und wahrscheinlich viele Andere auch) nicht so recht vorstellen was du haben willst.
  11. Aussparung für Drehschalter/Poti

    Das ist der Platzbedarf, der hinter der Frontplatte benötigt wird und nicht die Stärke der Frontplatte. Das würde mich auch sehr wundern, denn üblicherweise sind solche Potentiometer/Drehschalter für den Einbau in Gehäuse mit wenigen Millimeter Wandstärke gedacht.
  12. Tischlerplatte ölen - nachschleifen?

    Geölte Flächen schleife ich nach dem trocknen immer nochmal mit 240/280er Schleifpapier von Hand nach, entstaube gut und gehe dann noch einmal mit einem ölgetränkten Lappen darüber. Am nächsten Tag nach dem Trocknen fühlt sich das an wie der viel zitierte Affenpopo.
  13. Küchenrückwand aus MDF

    Anstatt MDF würde ich lieber Sperrholz (Ev. Multiplex) nehmen. Das ist mit Sicherheit beständiger gegen die dort herrschenden Umgebungsbedingungen und auch mechanisch stabiler. Die Platte einfach beidseitig grundieren, fein schleifen und Tafellack aufrollen.
  14. Lattenrost nach Stiftung Warentest bauen

    Als vor ca. zehn Jahren unsere damaligen Lattenroste soweit abgenudlt waren, dass wir sie ersetzen wollte, habe ich auf Rat eines Freundes einfach gehobelte Dachlattenstücke im Abstand von 15mm auf Streifen alter Auto Sicherheitsgurte getackert. War in einer halben Stunde erledigt und hält bis...
  15. Schaukel Montageabstand

    Warum nicht in den Stahlüberleger Löcher reinbohren, Gewinde reinschneiden und Haken mit metrischem Gewinde verwenden? Hält mit Sicherheit besser als diese Holz-Hilfskonstruktion.
  16. Welches Holz ist das?

    Beim ersten Bild würde ich zu Zwetschge tendieren. Beim zweiten bin ich mir aber nicht so sicher.
  17. Bezugsquelle für die Schiene in Deutsch

    Und selbst wenn Sauter dieses Teil nicht in seinem Sortiment führt, einfach mal anrufen ob sie das Teil bestellen können. Die sind dort eigentlich sehr kompetent und hilfsbereit.
  18. Massivholzplatte mit Hartwachsöl behandeln

    Bei der von dir genannten Bezugsquelle (Obi) gehe ich mal davon aus, dass es sich um eine keilgezinkte Platte handelt und um keine mit durchgehenden Lamellen. Bei diesen Platten muss immer konstruktiv etwas gegen das Verziehen gemacht werden, da diese Platten billig ohne Beachtung von...
  19. Bezugsquelle für die Schiene in Deutsch

    Unter dem Preis ist doch ein Button "Händler suchen". Einfach drauf drücken und die nötigen Eingaben eingeben und sofort bekommt man z. B. Sauter in Deutschland angezeigt.
  20. Eckverbinder, Bettverbinder...?

    Ich habe vor mittlerweile 20 Jahren für meinen Sohn ein Bett gebaut, bei dem die Seitenteile mit jeweils 2 Rastex Verbindern am Kopf bzw Fußteil befestigt wurden. Was soll ich sagen? Das Bett steht heute noch stabil, obwohl darauf jahrelang die Kinder rumgeturnt sind. Einmal ging sogar der Rost...
Oben Unten