Suchergebnisse

  1. Hobelbank aus Leimholz - zwischen Heiko Rech und Guido Henn

    Und vor allem hat man dann die zum Bau einer Hobelbank erforderliche Hobelbank.:D:D
  2. Kappsäge GCM 8 SJL, kgsv 72 oder ls1018l,

    Ich gebe mal folgendes zu bedenken: Bei mir ist der letzte Punkt, ..was sonst noch im Hobbybereich so anfällt.. mit Abstand der größte. Und diese Sägearbeiten kann ich größtenteils nicht mit einer Kappsäge durchführen, weil die Schnittkapazität, besonders die Schnittlänge, einfach zu gering ist...
  3. Wer kauft so teure Maschinen?

    In anderen Branchen ist es doch nicht anders. Bei uns um die Ecke gibt es eine Zimmerei mit ca. 5-6 Mitarbeitern, die haben vor einem halben Jahr einen neuen Lkw mit Aufbaukran und Wechselpritsche angeschafft. Da war dann mit etwas Zubehör gleich mal eine halbe Million weg. Bringt aber Vorteile...
  4. Meinungen/Alternativen zu Nass-/Trockensauger Nilfisk Attix 33 2L IC

    Dem kann ich mich 100%ig anschliessen. Mein Fesool hat eine manuelle Filterreinigung, die habe ich in den ca. 10 Jahren, seit ich den Sauger habe vielleicht fünfmal betätigt und das eigentlich auch nur um zu sehen ob es funktioniert. Die Saugkraftregelung (Drehzahlregelung) hingegen benutze...
  5. Used Look aka Selva Möbel

    Immer auch bedenken: So ein Teil hätte sich in der Zeit die der "used Look" imitieren soll niemand in die Wohnung gestellt. Man hat auch damals neue Möbel gekauft.
  6. 230 V vs. 400 V

    Na ja, wenn ich sehe was manche Elektriker aus "Fachbetrieben" so verzapfen, da hätte ich schon ein Auge darauf, was in meinem Haus an Kabeln verlegt wird. Und würde die Wahl nicht unbedingt dem Elektriker überlassen.
  7. Absaugung für ca. 250€: Festool, Starmix oder Nilfisk

    Das war für mich ja mit der Hauptgrund für den Kauf eines Festool Saugers.
  8. Kugelsphäre bohren

    Es gibt ja von Wolfcraft und ähnlichen Kandidaten Profilfräser für Bohrmaschinen. Die geringe Umdrehungsgeschwindigkeit wird bei diesen durch eine größere Anzahl an Schneiden wettgemacht (ca. 12 bis 15 Schneiden). In meiner Holzwerker Anfangszeit hatte ich mir mal so ein Teil zugelegt, mangels...
  9. Hobby-Werkstatt für Möbelbau ohne TKS?

    Ok, habe im Bosch Katalog mal nachgesehen. Stimmt die GCM12SDE hat eine entsprechende Schnittkapazität. Aber mit 86 x 60 cm Grundfläche benötigt sie deutlich mehr Stellfläche als z.B. eine Festool CS70 (69 x 50 cm)oder Mafell Erika (81x 56 cm). Andere kompakte Tischkreissägen haben ähnliche...
  10. Lackiertes Holz von Schmutz befreien

    Lass es wie es ist! Das ist kein Schmutz sondern Patina.:):) Mit agressiven Reinigungsmitteln machst du mehr kaputt als sauber.
  11. Absaugung für ca. 250€: Festool, Starmix oder Nilfisk

    Ich habe einen CT22 von Festool. Einen Adapter für Elektrowerkzeuge anderer Hesteller habe ich noch nie gebraucht, da die Gummitülle am serienmäßigen 27mm Schlauch so flexibel ist, dass sie an die Aufnahmen aller von mir verwendeten Geräte passt. Probleme gibt es lediglich mit Geräten von...
  12. Parallelanschlag elu mof 177/4

    Die Fräse wird ja von DeWalt als DW625E noch weiter gebaut. Der Anschlag dieser Fräse sollte also passen. Überhaupt habe ich bisher noch nie Probleme mit Ersatzteilen für ELU Maschinen gehabt, die von DeWalt noch weiter gebaut werden.
  13. Hobby-Werkstatt für Möbelbau ohne TKS?

    Zeige mir mal die mobile Kappsäge die 40cm Schnittbreite kann. Die einzige, die ich gesehen habe die das kann, war eine große Graule bei meinem Holzhändler. Aber auf den Platz den dies benötigt, kannst du locker zwei Tischkreissägen, auch mit Formatschiebetisch, stellen.
  14. Holzring selber machen

    Olivenöl würde ich nicht nehmen, da es ein nicht trocknendes Öl ist. Ich würde eher Lein-, Tung-, oder Nussöl verwenden.
  15. Wie: Massivholztischplatte aus einem Stück?

    Große Dimensionen müssen sich nicht zwangsläufig werfen. Ich habe aus einem Abbruchhaus Treppenstufen aus Sapelli bekommen, die sind 4,5 cm stark und bis zu 50 cm breit. Die sind jetzt nach über 50 Jahren immer noch gerader wie manche heutige Lamellenstufe.
  16. Exzenterschleifer Metabo SXE 450 Duo

    Der Nachfolger, der SXE 450 Turbotec kostet neu so etwa 200 bis 250€. Daran kannst du dich orientieren, ob sich der alte lohnt, oder ob nicht ein Neukauf empfehlenswert wäre. Du schreibst ja der Stützteller wäre ziemich abgenudelt, also kannst du da auch noch mal 25 bis 30€Zusatzkosten...
  17. Furnier lackieren auf Hochglanz

    Hallo, auch von mir erst mal ein herzliches Willkommen. Ein Profi bin ich zwar auch nicht, aber ich beschäftige mich doch schon seit über 30 Jahren mit Möbelbau und so erstaunen mich die Antworten die du bekommen hast, vermutlich von Fachleuten, ehrlich gesagt doch ziemlich. Das Einzige was...
  18. schwebendes Bett

    Freu dich nicht zu früh, ich habe nämlich schon oft genug erlebt, dass Möbelstücke jahrelang "ruhig" geblieben sind und dann z. B. in einem besonders trockenen Winter plötzlich aus dem Leim gingen oder sich stark geworfen haben.
  19. Die Rätsel einer Tischkreissäge

    Mal eine Verständnisfrage: Bei einem verdeckten Schnitt ragt ja das Sägeblatt nicht über die Werkstückoberfläche hinaus. Also kannst du so oder so keine Schutzhaube verwenden, außer dur besitzt eine Formatkreissäge bei der die Schutzhaube an einer Parallelogramm-Verstellung befestigt ist. Bei...
  20. Rechtwinkliger Anschlag für die Führungsschiene

    Ein Bekannter von mir (Tischlermeister) hat einfach unter eine Führungsschiene rechtwinklig ein ca 30 cm langes Lattenstück geschraubt. Funktioniert tadellos.
Oben Unten