Suchergebnisse

  1. dermike

    Hilfe! Was ist das für eine Holzart?

    Ist das nicht Meranti ? Daraus werden doch auch Fensterrahmen gefertigt. Schade, zu schnell zersägt. Bauklötze für Kinder kann man daraus noch machen. dermike
  2. dermike

    Metall mit Epoxidharz in Holz einkleben

    Hallo, dabei muss man aber heftig aufpassen, dass es als Nebenerscheinung keine Gehirnerschütterung gibt. Diese selbstgebauten Höllenmaschinen sind nicht dosierbar. Außerdem, bis die fertig sind hat sich meistens die Ursache von selbst erledigt. na dann fröhliches Basteln. Gruß dermike
  3. dermike

    Morsche Teile an Balken des Punktfundamentes von Blockbohlenhaus

    Was für Firmen können sowas in/bei Berlin machen. Ich bin sehr dankbar für alle Tipps. Ganz vielen Dank, Alexander Hallo, sowas muss in Eigenregie gemacht werden. Der Preis den eine Firma verlangen muss ist unverhältnismäßig im Verhältnis zum Wert dieser Hütte. Ohne die genauen...
  4. dermike

    Ausbilder Fachbereich Holz

    Da gibt es den sogenannten Trapperstuhl, oder Sitz. Der ist einfach, praktisch und den kann man auch später mal gebrauchen. Bestehend aus zwei Brettern, die man zusammensteckt um eine Sitzgelegenheit zu bekommen. Bin zwar nicht in der Jugendarbeit tätig, aber der kommt bestimmt gut an...
  5. dermike

    richtige Bauholzart finden

    An den Autobahnen sieht man immer wieder die Holzsilos für die Streumittel für den Winter. Die sind auch gewaltig, haben aber deutlich weniger Inhalt. Sind auch aus Holz gefertigt. Aber auch da steckt sicher eine größere Firma dahinter mit viel know how. dermike
  6. dermike

    richtige Bauholzart finden

    Unser Hallenbad hat so etwa 670 m3 Wasserinhalt. Das ist schon ne Nummer. Grüße dermike
  7. dermike

    richtige Bauholzart finden

    Hallo, was soll das denn werden ? Doch nicht etwa eine Brücke in einem Atomkraftwerk ? Grüße dermike
  8. dermike

    Ulmia Raubank zerlegen, Eisenteile?

    hallo, das ist eingenietet. Ausbauen geht mit Anbohren. Der Wiedereinbau ist da schon schwieriger. Ich würde es drinnen lassen. Ob das wieder nachher so aussieht ist zweifelhaft. Grüße dermike
  9. dermike

    Leuchtturm aus Holz

    Hallo, ein Leuchtturm für den Vorgarten ist es ja nun geworden. Halten wird er bestimmt auch zwei Jahre und lackiert ist er ja auch nicht schlecht, aber im Bewusstsein was unter den Leisten so alles an Präzision versteckt ist wäre ich nicht allzu Stolz auf mein Werk. Das ruft nach Neubau...
  10. dermike

    alte Kommode Fuß reparieren?

    Hallo, hier spielt die Zeit keine Rolle, aber der Anblick würde mich jeden Tag stören. Gönn Dir den Spaß und baue neue an. Du wirst aber trotzdem jeden Tag darauf blicken und Dich am stabilen Fuß erfreuen. Gruß dermike
  11. dermike

    alte Kommode Fuß reparieren?

    Hallo, Bei E...Y bekommt man Möbelfüße im Set, 4 Stück Durchmesser 90 mm für 8,80 € plus 4,90 € Versand. Die müssen nur noch der Farbe des Schrankes angepasst werden. Grüße dermike
  12. dermike

    Leuchtturm aus Holz

    hallo, ab jetzt wird's wieder kompliziert. Da braucht man wieder eine Skizze. Vielleicht hilft ja das weiter. Ein regelmäßiges Sechseck besteht aus 6 Dreiecken mit der Winkelsumme von je 180 Grad. Jetzt kann man die Brettchen berechnen. Ist leichter wie beim Leuchtturm, da zylindrisch und...
  13. dermike

    Rauchmelder

    hallo Sägenbremser, die Dinger sind Vorschrift und das ist gut so. Baue sie ein und sorge dafür, dass sie jedes Jahr in Eigenregie getestet werden. Mit schriftlicher Bestätigung. Die Heizablesefirmen hoffen auf neue gute Geschäfte und bieten das nun auch an. Ist alles übertrieben teuer...
  14. dermike

    Einhand Winkelschleifer

    Wegen eines Winkelschleifers muss man ja nicht unbedingt eine Wissenschaft machen. Im nächsten Baumarkt gibt es bestimmt drei verschiedene Marken. Da wird man doch wohl einen finden. Und wenn man dann doch einen Fehlkauf getätigt hat ( wann merkt man das eigentlich)?, kauft man halt einen...
  15. dermike

    Schneidblock aus Afzelia

    Bei afrikanischen bzw. Tropenhölzern kann der normale Holzleim schon mal versagen bzw. geht nicht. Diese Hölzer kann man dann nur mit Epoxy verbinden. Lass das komische Holz bleiben und nimm Buche, das funktioniert. dermike
  16. dermike

    Schneidblock aus Afzelia

    Hallo, das Bild ist laut Hersteller ein "Hackblock" und kein Schneidbrett. dermike
  17. dermike

    Holzleiste unsichtbar an der Wand befestigen

    Die Leisten müssen in eine Ecke, da kann man nicht schieben. dermike
  18. dermike

    Schaukelsitz

    es sind alle kanten gerundet. ob jetzt das Kindlein ein Holzbrett, oder ein plastikbrett an den kopf bekommt, das macht den braten auch nicht fett :( Hallo, Es heißt doch, dass leichte Schläge auf den Hinterkopf das Denkvermögen erhöhen. Zumindest bringt das etwas Erfahrung wie man es...
  19. dermike

    Schaukelsitz

    Hallo zusammen, so was nennt man solide Handwerksarbeit. Und von der Metallverarbeitung versteht der Mann auch was. dermike
Oben Unten