Suchergebnisse

  1. Mehrwert Langlochbohrvorrichtung

    Ihr macht mich neugierig. Kann jemand ein Video zeigen wie das genau funktioniert? Auf YT scheint das nicht so modern zu sein.
  2. Empfehlung für Schrauben

    Hi, Hast du niemanden mit einem Gewerbe? Es reicht schon eine Photovoltaikanlage. Ich habe die würth mit Assey Antrieb. Ich hin hellauf begeistert von diesen Schrauben. Ansonsten kann ich noch Spax empfehlen.
  3. Alternative Taschenlochschraube

    Ich finde es praktisch das man damit nicht ins Stirnholz bohren/schrauben muss. Mir ist keine lösbare Verbindung bekannt die das ebenfalls kann (mit zeitlich vertretbarem Aufwand). Zum Wohnzimmermöbelbau gewiss weniger geeignet. Aber als schnelle Verbindung für Helfer finde ich die Dinger...
  4. Alternative Taschenlochschraube

    Wie immer hat jede Verbindung ihre Daseinsberechtigung. Kommt auf den Verwendungszweck drauf an Ich mach damit gerne Schubkästen für Kellerregale. Außerdem bin ich mir sicher das das schon vor Youtube in Europa Anwendung gefunden hat.
  5. Verschleiß Bandsäge

    Hi, Es gibt Beläge ohne Ballung. Den Verschleiß würde ich nicht daran fest machen. Wie oft man die wechseln muss weiß ich allerdings nicht. Hängt von vielen Faktoren ab. Als ich mir meine gekauft habe, habe ich sie erneuert. Hält derweil nen dreiviertel Jahr.
  6. Bandsäge - Mechanismus zur Bandlaufjustage überarbeiten

    Hallo Zusammen, Ich habe eine alte HolzLand Bandsäge die mich hin und wieder ärgert. Jedes mal wenn ich das Band spanne verläuft mir mein Sägeband. Außerdem läuft das Sägeband erst in die eine Richtung, 1mm weiter gedreht, dann in die andere Richtung. Das liegt einfach an der Art und Weise wie...
  7. Gerd Fritsche Eisen - Frage zur Oberfläche

    Ich fahre mit 1000/8000 sehr gut. Ich habe gute Ergebnisse in relativ wenig Zeit. Ich hab nicht vor gehabt das zu ändern. Ich habe für meine Stechbeitl auch noch nen 400er, falls ich Scharten raus arbeiten muss. Aber auch diese gehen anschließend über den 1000er und 8000er Stein.
  8. Gerd Fritsche Eisen - Frage zur Oberfläche

    Ich sagte ja, ich schärfe erst um wenn das Eisen Stumpf ist. Erst das Eisen umzuschleifen wenn es akut gebraucht wird widerspricht aber auch meiner Mentalität. Wenn ich mitten im Projekt stecke habe ich wenig Lust mühsam was umzuschleifen. Und die erhöhte Standzeit geht nunmal mit einer...
  9. Gerd Fritsche Eisen - Frage zur Oberfläche

    Was möchtest du mir eigentlich sagen? Mit nem 1000er mach ich meine Fase. Mit nem 8000er reichen dann 4-5 Züge für ne Mikrofase. Anschließend wenige Züge auf der Spiegelseite und fertig. Weiß nicht was da zu lange dauert. Ich mein ich bin Anfänger und bin für jeden Tipp dankbar.
  10. Gerd Fritsche Eisen - Frage zur Oberfläche

    8000 hab ich vom Messer schärfen über und musste nicht neu gekauft werden. Ist nen 3000/8000 Kombistein. Leider etwas klein, aber zum Abziehen tut es noch. Da ich nur diesen einen Hobel habe, möchte ich der Empfehlung von Heiko Rech folgen. Ein d2 Eisen bleibt bei 25 grad, das andere möchte...
  11. Gerd Fritsche Eisen - Frage zur Oberfläche

    Dann bin ich ja beruhigt. Danke für die info. Die sind so pervers scharf, fast zu schade zum umschleifen. Werde wohl erst umschleifen wenn das Messer geschärft werden muss
  12. Gerd Fritsche Eisen - Frage zur Oberfläche

    Hallo Gemeinde, Ich habe mir zum Einstieg ein veritas 62 Flachwinkel Hobel geleistet und anstatt 2 weitere pm-v11 gab es 2 Eisen d2 von Herrn Fritsche. Der erste Eindruck ist super, die kommen tatsächlich gebrauchsfertig an. Allerdings bin ich etwas unsicher was die Oberflächenbeschaffenheit...
  13. Laubsägenberatung

    Eine vorhandene überarbeiten damit man vernünftig mit arbeiten kann Oder Eine neue kaufen und die alte verstauben lassen / weg werfen weil man unzufrieden damit ist. Mh... Schwierig
  14. Laubsägenberatung

    Dann wird es wohl die werden https://www.dictum.com/de/laubsaegen-baah/grobet-laubsaege-75-712548?number=712548 Das passt mir sehr gut. Dann geht das gesparte an einen groben Wasserstein. Vielen dank
  15. Laubsägenberatung

    Hallo Zusammen, ich möchte jetzt vermehrt Zinken und Schwalbenverbindungen per Hand herstellen und suche dafür eine Laubsäge. Ich habe zwar eine, aber lieber kaue ich die Füllungen mit den Zähnen heraus als dieses Glump noch mal herzunehmen (6€ Laubsäge aus dem Baumarkt). Die folgende Säge...
  16. Kleines Toniebox Regal

    Ich weiß nicht wie der TE das gemacht hat, ich würde eine mdf Platte nehmen, mittels Kreisschneider eine Schablone basteln. Dann mit einem Bündigfräser oder Kopierrung fräsen.
  17. Wie genau funktioniert dieser Absauger für die Werkstatt?

    Servus Gehört da mittig nicht noch ein Filter rein? So einer https://www.obi.at/filterkartuschen/kaercher-filterpatrone-fuer-nt-sauger/p/3219755
  18. Hotdog für Veritas 62?

    Für die Lade braucht man den nicht, erhöht aber den Komfort enorm.
  19. Hotdog für Veritas 62?

    Das wäre ja super
  20. Hotdog für Veritas 62?

    Du kannst vielleicht Fragen stellen :emoji_grin: ich bin froh wenn ich Fichte von Buche unterscheiden kann Ich gehe von Bubinga aus, da es die dunklen Griffstücke sind.
Oben Unten