Suchergebnisse

  1. Bosch Bandschleifer GBS 75 an Festool Sauger

    Hallo zusammen, ich möchte einen Bosch Bandschleifer GBS 75 mit einem Festool CTL absaugen. Schläuche sind in beiden Größen (27 und 36) vorhanden. Weiß jemand, ob es einen passenden Adapter gibt, um auf den kleinen Staubsackanschluß des Bandschleifers zu kommen? Gruß
  2. PlattenZuschnitte mit HandkreisSäge

    Hallo Andreas, ich verwende die TS 55 von Festool mit Führungsschienen. Die Kombination ist qualitativ eine klare Empfehlung. Meine Erfahrung ist aber auch, dass wiederholgenau und rechtwinklig bzw. parallel bei Platten nur mit zusätzlichen Hilfsanschlägen und äußerst sorgfältiger Arbeit...
  3. Ersatz für PTS10 gesucht - Welche TKS?

    Flugwiese schrieb: "Einen MIDI als Sauger an der CS70 geht zwar, ist aber nur eine Notlösung. Das Behältervolumen ist zu klein, der Spänesack ist ruck-Zuck voll - daher habe ich da einen Starmix-Sauger dran." Hallo Flugwiese, wird der MIDI an der CS70 auch mit dem Y-Adapter verwendet? Ich...
  4. Platten zum Regalbau in Hamburg?

    Holz Herbst in Lüneburg. Die Plattenware ist schon günstiger und meist auch qualitativ besser als im Baumarkt. Dafür müssen immer ganze Platten abgenommen werden und der Zuschnitt wird nach Aufwand berechnet. Da der Händler über eine horizontale CNC-Plattensäge verfügt, wird der Zuschnitt sehr...
  5. Korrektionsschutzbrille fürs Holz-Handwerk

    Da ich für die meisten feineren Arbeiten ohnehin eine Brille benötige, habe ich mir bei Fielmann eine korrigierte Schutzbrille anfertigen lassen. Kosten lagen bei ca. 75 EUR. Bezüglich der optischen Eigenschaften der Gläser kann ich keine Nachteile gegenüber meiner deutlich teureren Lesebrille...
  6. Erfahrungen mit Bernardo SP 200 oder Scheppach Plana 3.1c

    Hallo zusammen, zur Plana habe ich inzwischen herausgefunden, dass die Maschinen wohl mal in Ichenhausen gebaut wurden, seit einiger Zeit aber auch in Asien produziert werden. Immerhin gibt es trotzdem noch 4 Jahre Garantie auf die Maschine. Zum Thema Jet hat mir ein anderer Händler gesagt...
  7. Erfahrungen mit Bernardo SP 200 oder Scheppach Plana 3.1c

    Deinem Eindruck von den Scheppach-Baumarktartikeln kann ich voll zustimmen und im Normalfall hätte ich einen großen Bogen um diese Marke gemacht. Ich bin auf die Plana auch nur gekommen, weil Roland Heilmann auf seiner Seite schreibt, dass er sich gegen die Hammer und für die Plana entschieden...
  8. Erfahrungen mit Bernardo SP 200 oder Scheppach Plana 3.1c

    Hallo Holzrad09, Preislich liegen die Plana und die Jet Jpt 260 ungefähr gleich. Die Hammer A 3 26 ist um einiges teurer und fällt durch das Gewicht von mehr als 200 kg aus der Auswahl. Wäre die Jet im Vergleich zur Plana die qualitativ bessere Maschine?
  9. Erfahrungen mit Bernardo SP 200 oder Scheppach Plana 3.1c

    Vielen Dank für die ausführlichen Antworten. Eigentlich hatte ich gehofft, dass jemand diese Maschinen hat und seine Erfahrungen teilen kann. Oder habe ich mir hier die absoluten Exoten herausgesucht?
  10. Erfahrungen mit Bernardo SP 200 oder Scheppach Plana 3.1c

    Liebe Holzwerker, wie viele Mitforisten vor mir bin auch ich auf der Suche nach einer Hobelmaschine. Leider bin ich auch nach gefühlt unzähligen gelesenen Forenbeiträgen noch zu keinem Ergebnis gekommen. Aber ich habe die Auswahl etwas eingegrenzen können. - Metabo HC 260 - Bernardo SP 200 -...
Oben Unten