Suchergebnisse

  1. CNC-Erstaustattung

    Der Drall beschreibt in welche Richtung die Schneide wirkt. Rechtsschneidend mit Linksdrall drück das Werkstück auf den Sauger runter. Bestes Schnittergebnis an der Werkstückoberseite zu erwarten. An der Unterseite eher schlechter. Unbedingt DIA-Fräser für Spanplatten. Ein Z1+1 im...
  2. Flächenbündige Gratleiste für Fronten

    glaube ich schon: Du kriegst mehr Metall (In die notwendige Richtung gesehen) in die Front bei geringerer Materialschwächung. Ob die Bohrung präzise genug wird hängt auch ein Stück weit von Deiner maschinellen Ausstattung ab. Was sind denn die kostspieligen Systeme? die Gratleiste vom Meyer...
  3. Leimwalze

    genau! die orange Schaumstoffwalze musste ich in der Lehre öfter mal auswaschen. Ich glaube da kommt auch nach 100l Wasser noch weiße Brühe raus.. graue Walze und alles ist gut. Nach dem Waschen Gewindegänge mit Druckluft auspusten, Tropfen WD40 rein und wieder zusammenbauen. Die...
  4. Kantenleimer defekt?

    So lange der Monitor dunkel bleibt bist du geleimt. Da gibt es keine Tricks drumherum. Das war doch auch schon die PC16-Steuerung? Wenig wahrscheinlich, aber möglich: Monitorstecker abgerutscht. Die 68 2CF konnte man auch mit Vorbereitung für Fügeaggregat bestellen. Wenn Du die notwendigen...
  5. Kettenplatten und Graphitbelag

    Schwer zu sagen was du noch nicht kennnst.. https://www.becker-xu.de
  6. Neues Cad Programm

    Hallo Sebastian, wie war die Präsentation? Ich glaube Du wirst Dich wundern wie gut die CNC-Anbindung von SmartWop ist, im direkten Vergleich mit anderen Anbietern. Wenn Du im Thema Rund/5-Achs/Raumplanung wirklich vorankommen willst solltest Du eher TopSolidWood oder IMOS in Betracht ziehen...
  7. Arbeitskleidung.....aber welcher Hersteller?

    Ich bin zufrieden mit Latzhosen von FHB, Langarmpolos von Hakro. Schuhe von Elten: Leder, sehr leicht, Sohlenprofil so dass man kein Steinchen auf den Kundenparkett mitbringt. Ich hatte den Stift vor Jahren zum Würth geschickt Schuhe aussuchen. Der kam mit ein paar schweren Tretern zurück die...
  8. Klappenhalter

    Ich lese das so dass die Optik des geschlossenen Möbels wichtiger ist als die des Offenen. Du könntest einen schweren Klappenbeschlag wie den von @ccknif Vorgeschlagenen mit einer Bremse (Kesseböhmer Duo Forte) und 2 fest montierten langen Stahlseilen mischen. Das sieht zwar verboten aus - würde...
  9. Treppenbau ohne CNC

    https://unterricht.polybau.ch/wrl-z1/treppe/verz/verz1/b1verz0.htm Probier mal.
  10. Lackfehler

    Da solltest Du nicht viel nachdenken. Wenn Du keinen Trockner hast wird auch ein 3-Stufen-Filter im Lackierraum ruckzuck schlapp machen. Ausserdem ruinierst Du die anderen Maschinen..
  11. Lackfehler

    Was ist mit überbeschichten? Vielleicht übertreibt ihr mit der Menge? Düse ggf zu groß? Ansonsten heißt es bei Bläschen ja immer verunreinigte Druckluft (Feuchtigkeit), zu schnelle Verdünnung oder schlecht gelagertes Material (Feuchtigkeitsaufnahme) Ich verwende ausschliesslich Novacolor mit...
  12. dünne Dichtung für Schubfronten

    4mm Moosgummi-Rechteckprofil wie bei den Saugerplatten von der CNC
  13. Was wir jetzt so machen.....

    :emoji_joy: Eigene Conni-Buchtitel haben wir auch einige entwickelt. Nichts davon kann man in ein Forum schreiben :emoji_slight_smile: Buchtip: Ella in der Schule. Viel gelacht.. Lang ists her meine wird bald 17 und irgendwie will sie nicht mehr vorgelesen kriegen *schulterzuck*
  14. Handkantenanleimmaschine

    ohne die Maschine zu kennen bin ich mir sicher daß die nicht mit 11mm Kantenüberstand betrieben werden darf. Du hättest die Kante runterschneiden müssen.
  15. Arbeitssicherheit :)

    dafür braucht es keine Berge und auch keine schlechte Sicht... Unser Jägerzug hatte aus dem nichts Kommando die Böschungen zu sichern. nach 15 min waren die Unteroffiziere wieder da. Mit einem Grinsen auf dem Gesicht: Der Oberleutnant (war Zugführer im Rahmen einer Reserveübung) hat die Karte...
  16. Arbeitssicherheit :)

    Du rettest meinen Tag :emoji_slight_smile: Video: In meinem Lehrbetrieb wurde das auch so gemacht. Der Altgeselle hat aber auch ganz gerne das Werkstück gezogen anstatt gedrückt (Also Fräse auf der linken Seite des Bedieners bei Rechtslauf. Gedanke war das das Werkstück so "gefahrlos" von...
  17. Morbidelli Author 504 A-Drive deaktivieren

    Hallo Christoph, auch wenn es schon ein paar Tage her ist. Wenn Deine Maschine keine Vektorachse hat dann hast du ein falsches Backdoor-Passwort verwendet. Damit teilt man der Steuerung mit welche Maschine und Ausstattung vorhanden ist. Edit: Akku angelötet.. Und wie lädt der auf?
  18. Frage an die Küchenbauer

    Lieber mehr wie weniger Kanten. Für gewöhnlich allseitig Kante. Blindkanten 0,4 mm ABS - auch für die 3 unsichtbaren Kanten der Einlegeböden. Das trägt sich besser in die Baustelle. Beim Abstellen geht nix kaputt. Die Sachen halten einfach mehr aus. Eine Schraube in die Schmalfläche hält besser...
  19. Kompaktplatte auf der Baustelle bearbeiten - wie macht ihr das?

    Ich weiß von einem Betrieb der das im großen Stile für Krankenhauseinrichtungen so macht, daß alle Teile 2 x auf die Baustelle wandern. Die Verkleidungen werden vor Ort angerissen, abends kommen die Platten auf die CNC und sind am nächsten Morgen wieder mit dabei zur Montage. Die Dia-Sägen für...
  20. Excenter zum Öl abnehmen

    Hallo Chrstian, danke für die Info mit den Kopfschmerzen. (Seit einer idiotischen Aktion mit Polyesterharz vor vielen Jahren bin ich recht empfindlich geworden) Ich bin ein großer Freund von 2K-PUR-Lack. Für das was ich mache ist das meiner Meinung nach auch die ideale Oberfläche. Von Zeit zu...
Oben Unten