Suchergebnisse

  1. Pony Rohrzwingen bzw. Alternative für Kanthölzer

    Hallo zusammen, ich trage mich auch schon länger mit dem Vorhaben, Korpuszwingen bzw. deren hier diskutierte Alternativen zu kaufen, etwas selber zu bauen oder einen Schnapper bei Kleinanzeigen auf meine Suche zu Verleimpresse zu machen. Nachdem ich mir die Kommentare hier so durchgeschaut hab...
  2. Werkbank: Schattenwurf minimieren

    Hey, ich hab mir die Panels aus diesem Video hier gekauft. Dann zwei Latten genutet und mit Abstand an der Decke befestigt. In den Nuten kann ich (mit genügend langen Kabel) die Panels nach Bedarf hin und her schieben und verschiedene Positionen damit ausleuchten. Wenn meine Werkstatt fertig...
  3. Bau eines Baumhauses bzw. Aussichtsplattform

    Die hier verwenden so genannte Garnierschrauben. Ich hatte mich vor Jahren mal mit dem Gedanken getragen, das auf diese Art und Weise zu machen. Am Ende ist es dann aber ein Stelzenhaus geworden :emoji_grin:
  4. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    ...na da bin ich mal sehr gespannt
  5. Elektra Beckum PK255 mit Freud Sägeblättern

    Kurzes letztes Update. Hatte mir nach deinem Tipp 3 HSS Bohrer mit Cobalt bestellt (6,1 6,2 und 6,5). Damit hat das Aufbohren geklappt und ich bilde mir ein, dass die Bohrer auch nicht (signifikant) gelitten haben. Danke!
  6. Welchen Schärfstein?

    Hey Micha, ne, hab den Winkel nicht gemessen und mir fällt gerade auch nicht ein, wie ich das bewerkstelligen sollte. Oder, warte mal... Hab doch eine Bevel Box. Damit sollte es gehen: Ok, es sind 28,6° Danke dir und das hatte ich auch nicht vor ;-) Wollte mir nur Arbeit ersparen, in dem ich...
  7. Welchen Schärfstein?

    Ne, warte mal, du hast mich glaube falsch verstanden Ich habe die 27Grad an der Führung eingestellt. Das ist nicht der Winkel für die Mikrophase gewesen. Und danach hab ich ein paar Mal über den Stein gerollt und gesehen, dass sich das Eisen hinten abnutzt und nicht gleichmäßig auf der ganzen...
  8. Welchen Schärfstein?

    So, kurzes Update und gleich noch eine Frage. Ich hatte weder Nassschleifpapier da noch Granitfliesen und in den Baumarkt bin ich auch nicht gekommen. Also hab ich meinen Klinker mit dem Trennschleifer etwas bearbeitet und dann einfach mal losgelegt. In meiner Naivität dachte ich mir, dass...
  9. Welchen Schärfstein?

    Hallo zusammen, darf ich mich hier mal einklinken? Hab gestern meine neuen MHG Beitel bekommen und möchte sie gerne schärfen. Hatte mir vor paar Jahren mal einen Kleinen Japanischen Kombistein 1000/6000 angeschafft und dazu eine Veritas Schleiflehre. Nun hatte ich den Stein schon mal "sehr...
  10. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    So, vorhin hat mich ein freundlicher Feldervertreter angerufen und mir ein Angebot gemacht. Für die A3-31 mit SP Welle Brutto 3.600€ (da sind 400€ Rabatt inkludiert). Lieferzeit: 1-2 Monate. Man man man, wie bringe ich das nur meiner Frau bei?
  11. Elektra Beckum PK255 mit Freud Sägeblättern

    Guter Hinweis mit dem Schärfdienst! Aber Stift entfernen bekomme ich nicht hin. WD40 oder nicht, das Ding sitzt bombenfest. Jo, bin einmal mit einem 6mm HSS Bohrer durch und weg war die rote Farbe. Passt aber immer noch nicht. Ohne Drehmaschine und die Tatsache, dass ich den Stift nicht...
  12. Elektra Beckum PK255 mit Freud Sägeblättern

    Hallo Forum, ich habe neue Sägeblätter für meine PK255 gekauft. In der Anleitung der Säge steht: Verfügbare Sägeblätter sind u.a. HW/CT 250 × 2,8 / 2,0 × 30, 25° -> 24 Wechselzahn, gut geeignet für Vollholz, grobe Schnitte bei Verbundstoffen und beschichtetem Holz W/CT 250 × 3,2 / 2,2 × 30, 10°...
  13. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Moin zusammen, hab eben Post von Felder bekommen. Die bieten in ihrer Frühjahrsaktion die Hammer A3-31 für 2.844€ Brutto und die A3-41 für 3.796€ Brutto an. Ich würde mich für die 31er interessieren. Meint ihr (abgesehen von Lieferzeiten), dass man da zuschlagen sollte?
  14. Holzgewinnung aus Alteiche

    Falls es interessiert: Letztens hab ich mal wieder ein tolles SWR Handwerkskunst Video geschaut. Wie man eine Haustür baut. Die Firma hat dabei auch alte Eichenbalken benutzt. Eventuell kann man sich dabei was abgucken ;-)
  15. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Wurde hier schon als vermutlicher Fake gepostet.
  16. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Ich frag mich bei sowas immer, ob man nicht einfach mal mit Druckluft den gröbsten Dreck wegpusten kann, damit es wenigstens halbwegs "ordentlich" für einen Verkauf aussieht.
  17. Elektra Beckum PK 250 Schiebeschlitten

    Wäre es ok für dich, dass wenn ich mit dem Bau anfange und zu einzelnen Details (z.B. Maßen) Fragen habe, ich dich dazu nerven kann?
  18. Elektra Beckum PK 250 Schiebeschlitten

    Tolle Vorstellung! Und du hast ja bei deiner PK250 sogar den "Luxus", dass du links und rechts neben dem Sägeblatt eine (immer noch zu schmale) Führungsnut hast. Bei meiner PK255 gibt's nur links vom Blatt eine Nut. Und ich hab mir auch die Bosch Profile bestellt und versucht mit den POM...
  19. neuer Pavillon aus Holz

    Danke Daniel und Ghost für eure Einschätzung. Und meine Frau hat sich nach der ersten Meinung oben schon gegen ein durchsichtiges Dach entschieden :emoji_grin: Also wird es klassisch mit Schalung und Schindeln gebaut. Zum Thema Firstpfette: die habe ich aktuell mit 12x20cm geplant. Der Abstand...
  20. neuer Pavillon aus Holz

    Ich hab noch mal eine Draufsicht mit Maßen angefertigt, aus der das besser hervorgehen sollte: Und so sah die Planung aus, als ich noch Schalung und Schindeln auf dem Dach verbauen wollte: Da sind die Sparren (nahezu) gleich verteilt.
Oben Unten