Suchergebnisse

  1. Angebote Akku Maschinen bei Lidl

    Na ja Mr. Ditschy schreibt ja explizid: "um mein Haus, Hof und Garten in Schuß zu halten". Da gehe ich mal davon aus, dass in seinem Haus auch Strom liegt (wie soll er sonst seine ganzen Akkugeräte laden?) Bei einem Gartengrundstück weitab vom Schuss sieht es natürlich etwas anders aus, ebenso...
  2. Akkuschrauber mit viel Kraft, Bosch Blau oder Metabo?

    400 Nm wann braucht man das wirklich. Radmuttern? Drehe ich nach alter Väter Sitte mit dem Radkreuz auf (und zu). Sonst einmal eine dicke Schraube eindrehen? Bei zwei drei Schrauben im Jahr nimmt man ein 1/2 Zoll Ratsche und macht das von Hand. Bei größeren (Holzbau-) Projekten, die eine große...
  3. Angebote Akku Maschinen bei Lidl

    Es ist dann kein teurer Spass, wenn ich für deutlich weniger Geld als ich für ein Akkugerät ausgeben müsste ein gleichwertiges kabelgebundenes Gerät bekomme, welches ohne ZUsatzkomponenten (Akkus, Ladegeräte) auskommt und somit auch noch die Umwelt schont. Sondermüll in Form von Akkus fällt bei...
  4. Angebote Akku Maschinen bei Lidl

    Teurer Spaß, denn selbst Billig Akkus von No-name Herstellern kosten da mindestens 20€ das Stück, macht bei 20 Jahren Nutzungsdauer bei nur einem Akku schon 60 bis 80€. Ein Kabel hält im Vergleich dazu ewig und falls man es doch mal aus Versehen absägt, ein neues kostet maximal 10€. Und wenn du...
  5. Blasen treten aus dem Holz wenn Epoxidharz anzieht

    Kann mir jemand erklären was "dickwandiges Harz" ist? :emoji_slight_smile:
  6. Angebote Akku Maschinen bei Lidl

    Kommt darauf an. Wenn ich es wirklich nur als Hobby bzw. Selbstverwirklichung ansehe, hast du recht. Wenn ich mir aber Werkzeug zulege um ggf. Reparaturen am Haus, Garten oder auch Auto durchführen zu können ohne gleich einen Handwerker rufen zu müssen sieht das Ganze etwas anders aus. Außerdem...
  7. Fräserfrage

    Als ich vor über 20 Jahren meine ELU OF97 gekauft habe, hat mir der Händler ein nahezu gleich aussehendes Set mit dazugelegt. Dieses Ste war von einer Firma Schuhmacher & Sohn und gab es bei dem Händler auch einzeln für damals ca. 120 DM. Ich hatte diese Fräser ziemlich lange im Einsatz, manche...
  8. Bündigfräsen von 26mm Eiche

    Mal ne andere Idee: du nimmst einen relativ kurzen Bündigfräser (ca. 12 - 15mm) mit obenliegendem Kugellager und fährst die Schablone so ab, dass etwa 8 -10mm des Werstücks bündig gefräst werden. Diese gefräste Kante nimmst du dan für den nächsten Schritt als Anschlag für das Kugellager und...
  9. 1mm-Nut, schräg - WIE?

    Guckst du hier: https://www.virutex.es/productes/?accio=producte&id=38 Läuft zwar als Kantenfräse, damit sollten aber auch schräge Nuten zu fräsen sein.
  10. Angebote Akku Maschinen bei Lidl

    Also diese ganze derzeitige Akku Hype nicht mitmachen und Akkugeräte nur kaufen wo es wirklich nicht anders geht. Da wird schon prinzipbedingt bedeutend weniger Müll produziert. Außerdem ist die Lebensdauer von kabelgebundenen Geräten in der Regel um ein vielfaches länger, was unterm Strich eine...
  11. Küchenarbeitsplatte schwarz beizen

    Hallo Winfried Ob sich die heutige wasserbasierte Lasur mit Holzsiegel EL verträgt kann ich nicht sagen. Ich hatte damals (1993) nämlich die lösemittelbasierte Lack-Lasur verwendet. Die scheint es heute nicht mehr zu geben. Vielleicht hat aber jemad das Ganze schon einmal ausprobiert und kann...
  12. Alte Fenster-Holzrahmen verwerten

    Kommt darauf an, was du damit machen willst. Für kleinere Sachen sicher geeignet, aber für einen Schrank wird es wohl nicht reichen. Kleine Kästen, Schmuckschatullen usw. sollten sich schon daraus fertigen lassen. Ob es sich Lohnt? Das musst du selbst entscheiden.
  13. Küchenarbeitsplatte schwarz beizen

    Ich habe für unsere Küche eine Theke gebaut und sie farblich an die bereits vorhandene Küchenarbeisplatte angepasst. Mateial war eichefurnierte Tischlerplatte mit 10mm Eiche Anleimern. Die Platte habe ich mit Clou Lack-Lasur zweimal im passenden Farbton gestrichen und anschließend noch zweimal...
  14. Wo finde ich Schreiner mit fertigem Meister

    Die kosten aber ein Schweinegeld.
  15. Arbeitsplattenöl auf Pizzaschneidebrett

    Normales Speiseöl besteht in der Regel aus Sonnenblumen- und Rapsöl, beides trocknende Öle. Dabei besteht auch, im Gegensatz zu Olivenöl, keine Gefahr, dass es ranzig wird.
  16. VW und Adblue

    Nahezu die gleichen Verbrauchswerte erreiche ich auch mit meiner benzigetriebenen C-Klasse (Schnitt der letzten 4 Wochen im gemischten Betrieb ca. 5,9 L). Da aber beim Verbrennen von 1L Diesel etwa 8% mehr CO2 entsteht als beim Verbrennen von 1L Benzin, habe ich beim CO2 Ausstoß Gleichstand bzw...
  17. Kaufberatung Werkstattsauger

    Bei dem billigen Sauger hätte ich erst recht Bedenken, dass eventuell vorhandene Bakterien in der Luft verteilt werden. Gute Markensauger haben in der Regel einen Filter der den Anforderungen der Staubklasse M entspricht. Dabei sollte das weniger ein Thema sein. Es gibt auch Sauger, bei denen...
  18. Elu OF 97 E an Bosch FSN OFA Adapter

    Kann ich Canon einen Vorwurf machen, das auf ihre Kameras keine Nikon Objektive passen? Der Adapter ist für eine Bosch Fräse konzipiert und wenn eine Fräse eines anderen Herstellers verwendet wird muss man halt mit Kompromissen leben. Ganz abgesehen davon: Wann wird für eine Fräsung wirklich die...
  19. Wallnussöl im Badezimmer

    Kann Winfried nur zustimmen. Habe das in Unkenntnis vor einigen Jahren auch einmal gemacht, mit dem Resultat, dass der Schrank nach über zwei Jahren im Innern noch nach Leinöl roch.
  20. IKEA Tische Esstisch mit klarem Acryllack bearbeiten

    Es sollten keine Eigenmarken der div. Baumarktketten sein, sondern der Lack sollte von einem renomierten Hersteller sein. Mögliche Marken sind: Glasurit, Caparol, Herbert, Adler, Südwest, usw.
Oben Unten