Suchergebnisse

  1. rhinelander61

    Einbau-Garderobe - diverse Fragen

    Moin, hier die - aktuell nicht aufgeräumte und ziemlich zugerummelte - Situation. Das Parkett mitsamt Fußbodenheizung geht bis in die Ecke. Und da Madame nötigenfalls auch schon mal einen Kindersitz, Hochstuhl oder das Bobbycar der Enkelin verschwinden lassen möchte, ohne es - wie den...
  2. rhinelander61

    Einbau-Garderobe - diverse Fragen

    In jedem Falle! Vor allem nicht vergeblich - unbedingt beibehalten.
  3. rhinelander61

    Einbau-Garderobe - diverse Fragen

    Moin Justus, herzlichen Dank für beide Beiträge. Ruppig kommt schon mal vor und man ist ja nicht aus Zucker. Kein Problem, nur runde Leute ecken nirgendswo an :emoji_wink: Klingt wahrscheinlich verworren, weil zu dem Zeitpunkt wirklich ziemlich Tohuwabohu im Kopf. Inzwischen verdichtet es...
  4. rhinelander61

    Einbau-Garderobe - diverse Fragen

    Moin Carsten, sei herzlich bedankt. Danke, dass Du meine Bedenken mit Breite / Gewicht der Türen teilst. Wenn ich Dich richtig verstehe, empfiehlst Du quai einen kompletten Einbauschrank zu bauen - mit Boden, Rückwand und allem drum und dran. Kann ich nachvollziehen - wenn damit auch ein von...
  5. rhinelander61

    Einbau-Garderobe - diverse Fragen

    Moin Justus, bisher kenne und schätze ich Dich als versierten Fachmann mit immensem Erfahrungsschatz, der gerne Wissen teilt. In Darmstadt hatte ich vor einigen Jahren Gelegenheit Deine spontane Einweisung in Sachen Fräse und FKS bei Gero zu genießen . Davon profitiere ich heute noch. In...
  6. rhinelander61

    Rad auf Achse

    Moin Cello, wenn ich Dich richtig verstehe, wird das "Gefährt" eingesetzt, um Cembali von/auf die Bühne zu bringen - idealerweise ohne Kollateralschäden für Personen und Instrumente. Spontan war Beilagscheibe und Splint auch meine erster Einfall. Einfach und auch ohne Gewindeschneiden schnell...
  7. rhinelander61

    Einbau-Garderobe - diverse Fragen

    Moin, die Dame des Hauses wünscht sich für eine Nische von 1,3 x 0,65 m eine Garderobe. Eigentlich relativ unkompliziert: Links etwa 80 breit, um Jacken und Mäntel aufzuhängen, daneben ein Regal ca. 40 cm breit. Wenn's ganz toll werden soll, das Regal mit Auszügen. Zitat "Wenn es dadurch nicht...
  8. rhinelander61

    Shinko Dickenhobel und Abrichte

    Moin flo20xe, sorry, bekomme ich nicht sicher nachgemessen, da die Schieblehre nicht reinpasst, selbst wenn die Welle ganz hochgekurbelt ist. HG Andreas
  9. rhinelander61

    Shinko Dickenhobel und Abrichte

    Moin, Laut Bedienungsanleitung sind max 1,1 mm vorgesehen. Kann aber heute abend mal versuchen mal zu messen. Was mich interessieren würde: Ebenfalls laut Bedienungs-/Montageanleitung ist vorgesehen, vor Inbetriebnahme alle Schneiden zu demontieren und die Welle und die Schneide sorgfältig zu...
  10. rhinelander61

    flächenbündige Griffe für Schubladen

    Moin, seid herzlich bedankt - manchmal hat man das Brett nicht nur als aufgedoppelte Blende vor der Schublade, sondern auch vor dem Kopf :emoji_grin: Jau - im Bereich der Aufdoppelung ist ja genug Material zum Fräsen. Dann ist die Griffmulde halt nicht an der Ober- oder Unterkante der...
  11. rhinelander61

    flächenbündige Griffe für Schubladen

    Moin zusammen, ich bin im Endspurt bei meinem neuen Werkzeugschrank, der unter die Hobelbank kommen soll. Aktuell sind die Schubladen fertig und die Blenden zugeschnitten und probeweise gesteckt. Das Ganze sieht momentan so aus. Das Ganze ziemlich genauso, wie ich es in der alten Werkstatt...
  12. rhinelander61

    Universalfahrwerke - was taugen die?

    Moin Odul, Moriko und Marco seit bedankt für die Denkanstöße. Die Höhe war mit der alten Lösung ok - ich bin 186 cm hoch. Kosten hast Du sicher recht - das ist angesichts der hier diskutierten Fertiglösungen sicher ein Argument. Dto. das Thema Kippgefahr und die von Dir in #78 angesprochenen...
  13. rhinelander61

    Universalfahrwerke - was taugen die?

    Moin Marco, hast Du das auch mit einer Platte und Doppelrollen gelöst wie oben unter #33 zu sehen? Über ein Bild oder eine Info würde ich mich freuen. HG Andreas
  14. rhinelander61

    Universalfahrwerke - was taugen die?

    Moin, mal zwei blöde Fragen: 1. Was spricht für eine ADH (hier war es eine A3 31) eigentlich gegen eine solche Lösung - außer, dass sie deutlich höher ist als 2,5 cm? 2. Würdet ihr eine Bandsäge (z.B. Felder FB 510) auch auf ein Fahrgestell montieren? HG Andreas
  15. rhinelander61

    Hobelfragen Massivholz abrichten

    Da hast Du sicher recht, Friederich. Als Hobbyist würde unter den Aspekten "Wirtschaftlichkeit" oder "Rentabilität" die Werkstatt wahrscheinlich halb so ausgestattet sein. Oder gar nicht existieren und als Lager für gehamstertes Toilettenpapier dienen. Da ich in einem früheren Leben aber auch...
  16. rhinelander61

    Hobelfragen Massivholz abrichten

    Moin Friedrich, exakt die Präzisions-Flachlineale von VERITAS, auf die MJCV verlinkt hat. Geht prima. Aber in Holz wären sie halt schöner. Wie sagt Madame immer? "Einfach mal machen, könnte gut werden!" Wenn nur nicht so viele andere Dinge anlägen und die Zeit nicht so knapp wäre. HG A
  17. rhinelander61

    Hobelfragen Massivholz abrichten

    Moin @Friedrich: Danke für den Tipp - das war der Uhrzeit und der Tatsache geschuldet, die Antwort auf dem Handy geschrieben zu haben. :emoji_confounded: Mit der Frage nach den winding sticks hatte ich auf ein Bild gehofft. Die Fluchthölzer bzw. Peilhölzer sind mit aus diversen Videos bekannt...
  18. rhinelander61

    Waschtischunterschrank

    Moin. Ich habe auch noch einen Waschtischunterschrank auf meinem 5-Jahresplan. Wenn möglich und gefällt, würde ich den an die Wand hängen - Feudeln, Fussfreiheit etc. Für Syphon - gibt's auch in platzsparend - und Eckventile kann man die oberen Schubladen schräg machen. Ich würde Steckdosen...
  19. rhinelander61

    Hobelfragen Massivholz abrichten

    Moin Christoph, wenn es Dir darum geht, verschiedene Hobel zu testen, kann ich vielleicht helfen. Ich habe verschiedene Hobl von Lie Nielsen, Veritas und ECE da - von #1 bis #7, einen Clifton #5 und einen Veritas Bevel up jointer. Nur Schrupphobel fehlt. Schreib mir mal ne PN. Geboostert und...
  20. rhinelander61

    Werkzeugschrank aus MPX innen und außen ölen?

    Moin, ich baue gerade einen Schrank, der unter die Hobelbank montiert werden soll. In 8 Schubladen wird Werkzeug untergebracht. Der Korpus ist aus 21 mm MPX. Die Schubladen aus 15 mm MPX. Den Korpus möchte ich gerne ölen. Nun bin ich nicht sicher, ob ich den Korpus auch von innen - und ggf...
Oben Unten