Suchergebnisse

  1. sachsejong

    Holzpalisaden steichen

    Glückwunsch, Sondermüll Die gute Dame hat wiederverwendet, aber auf den Bildern- da würde ich wetten- sind Eisenbahnschwellen. fragender Blick in die Runde: Täusche ich mich?
  2. sachsejong

    Holzpalisaden steichen

    da muss kein Zug mehr fahren wenn die Dinger dunkelbraun sind und einen stechenden Geruch ausströmen, vor allem, wenn die Sonne draufscheint, dann hast Du Eisenbahnschwellen. Und die sind durch die Oberflächenbehandlung hochgefährlich. ansonsten jede Holzschutzlasur aus dem Baumarkt.
  3. sachsejong

    Holzpalisaden steichen

    uaaaaaaa.... wenn das Eisenbahnschwellen sind, dann hast Du Sondermüll eingebaut, der hochgradig krebserregend sein soll: gruss von Wikipedia: "Holzschwellen werden mit Imprägnieröl (Carbolineum) getränkt, um sie gegen Pilz-, Bakterien- und Insektenbefall widerstandsfähig zu machen...
  4. sachsejong

    Wie Sparrenauflagerung umsetzen?

    als ich noch jung war... ...und wir nen Kaiser hatten, damals... ich habe mal ein halbes Jahr Praktikum in ner Zimmerei gemacht, damals gab es noch keine Abbund- Anlagen (zumindest nicht dort). Da wurden die Sparren auf Böcke gelegt, einigermassen passend ausgerichtet, dann mit Rohrzwingen...
  5. sachsejong

    Sheesham schwindelerregender Geruch

    Ziehklinge Was Du auch verwenden kannst, sind Trapezklingen von Teppichmessern oder Abbrechklingen von Cuttern (den breiteren, die lassen sich wenigstens greifen). Sind genauso verwendbar und meist irgendwo im Haus zu finden. Füher hat man wohl auch gern dafür eine Glasscheibe genommen, aber...
  6. sachsejong

    Viertelkreis an Brett Fräsen. Brauche Tipps/Tricks

    Zeichnung oder Foto helfen da ein bisschen ich würde: nen Fräszirkel bauen, bei dem Fräser und Achse auf einer Achse liegen den ggf. mit ner Ecke versehen, in die ich das Brett einlegen kann und dann mit nem Stopklotz am Ende arbeiten, also nen Anschlag bauen. ODER: eine Frässchablone...
  7. sachsejong

    Komode restaurieren

    Das Ding kann durchaus der Oma gehört haben, aber alt und wertvoll ist es nicht. Furnierte Platte mit aufgeleimten Ornamenten in Möchtegern- Barock, Wert ist es das, was Du darin siehst. Marktwert tendiert gegen Null, davon gibts ziemlich viele. Die Firma Warrings aus Bremerhaven hat solche...
  8. sachsejong

    Bodensanierung

    ist hier Kindergarten oder ein Fachforum? Hier wurde nach Vorschlägen und Rat gefragt, und nicht nach selten dummen Kommentaren zu Kommentaren zu Kommentaren. Berappelt euch und kommt auf den Boden! @Civil Engineer: sinnfreie Beiträge wie ein Abriß oder Verschenken sind nicht das, was hier...
  9. sachsejong

    Hilfe - furnierter Badschrank aufgequollen

    just my 50cents erst mal muss ich Dich enttäuschen; das ist keine furnierte Platte, wie es aussieht, sondern beschichtet, also Kunststoff. Das Material sollte jeder Baumarkt vorrätig haben, Kosten dürften überschaubar sein. Sonderanfertigung ist das auch nicht, sondern "nur" ein Zuschnitt...
  10. sachsejong

    Verfärbung bei gelaugtem Weichholz rückgängig machen?

    ablaugen Also, ich glaube auch nicht, das durch das Ablaugen das Holz zerstört wird. Allerdings wird dabei einiges an Farbstoffen aus dem Material ausgelaugt, daher sieht das Ganze dann so katzengrau aus. Ich habe mal Weichholz- Türen ablaugen lassen, weil ich nach geschätzten 200...
  11. sachsejong

    Fachmännischer Rat gefragt

    U made my day:D
  12. sachsejong

    Fachmännischer Rat gefragt

    sag mal, ohne Dir zu Nahe treten zu wollen willst oder kannst Du es nicht kapieren? Holz muss erst mal vorhanden sein, das bekommt der Schreiner nicht geschenkt. Dann muss er das Material auf die von Dir bestellten Maße kriegen, dazu braucht er Maschinen und Zeit, die auch nicht umsonst...
  13. sachsejong

    Fachmännischer Rat gefragt

    jetzt muss ich aber auch mal... Du wolltest Material mit bestimmten Maßen und dazu mit Ausschnitten, oder? Du hattest keine Lust auf selbst tätig werden, oder? Du hast ihm nicht angedeutet, dass Du auch mit anderen Maßen, die eventuell vorhanden sind, leben kannst, oder? Du hast nicht...
  14. sachsejong

    alter Wohnzimmertisch mit Teekannenabdruck

    Einen Versuch KÖNNTE es wert sein.... bei einem ähnlichen Problem habe ich die Stelle VORSICHTIG mit Aceton eingesprüht und dann abtrocknen lassen. War nicht das schlechteste Ergebnis. Könnte klappen, wenn der Lack angelöst wird und sich wieder absetzt.
  15. sachsejong

    Buchen-Schlagzeugkessel matt schwarz lackieren/lasieren/beizen/ölen?

    beizen und dann matt lackiert- fertig. oder Klarlack einfärben und vorsichtig spritzen
  16. sachsejong

    Bearbeitung von Treibholz

    hobeln ist das Einzige, was das glatt kriegen kann; dann ist aber der Treibholzeffekt beim Teufel. Und ob Du das dann noch verkaufen kannst? Dann hast Du "nur" ein altes, glattes, unidentifiziertes Stück Holz. da würde ich es eher so anbieten. Bild machen, Maße dazu und einstellen
  17. sachsejong

    Bearbeitung von Treibholz

    ??? was hast Du damit vor? Willst Du es glatt kriegen? Aufrauhen macht ja keinen Sinn, ist es ja schon, Was verstehst Du unter einem grösseren Stück? Jemand hier im Forum war auch auf der Suche nach sowas
  18. sachsejong

    Wie bekommt man diesen Look hin? Oder wo bekommt man dieses Holz?

    warum nicht? <schwarzer humor> Allzuviel Ärger wird man dann nicht mehr haben- Insekten auch nicht, und um die Zukunft braucht man sich keine Sorgen mehr zu machen. Nur das Testament sollte schon geschrieben sein. </schwarzer humor>
  19. sachsejong

    Würdet ihr diese Maschine kaufen?

    nach wie vor: nein. und die Antworten auf Deine Frage sprechen doch auch Bände. Du kaufst etwas Altes, bei dem die Ersatzteillage mehr als fraglich ist, willst dann Kohle für einen Umbau reinstecken, hast trotzdem nachher noch den Riemenantrieb... Finger weg, damit ist nur Ärger verbunden...
  20. sachsejong

    Mal wieder Vakuumpresse

    Hallo in die Runde, ich bin gerade dabei, mir einen Trommelkessel zu basteln. Dieser wird aus einzelnen Dauben bestehen, die sind schon ausgehobelt und die passende Schräge ist angefräst. Ich möchte die einzelnen Segmente dann gern mit ner Vakuumpresse verleimen- ist zumindest mein Ansatz...
Oben Unten