Suchergebnisse

  1. Festool MFT/3 rechter Winkel einstellen

    Ja genau mit Benchdogs oder dem Unterteil der Festool Spannelemente sollte das auch gehen ;)
  2. Makita LF1000 - Erfahrungen?

    Für die ganze Platte würde ich deine Handkreissäge mit Führungsschiene weiter nutzen. Die wird doch hoffentlich einigermassen vernünftig schneiden. Und wenn Du unbedingt eine Tischkreissäge brauchst würde ich persönlich, wenn Du schon soviel Geld in die Hand nimmst ,die 60er Erika (evtl auch...
  3. Mein Haus, mein Auto, mein Boot (der Maschinen-und Werkzeugtalk-Tresen)

    Ich bin Nikem oder auch Carsten. Ich bin 43 Jahre alt und bin Werkzeugfetischist ;) und Gelegenheitsholzbastler. Werkzeugliste: Perles OF3-808RE Oberfräse Triton TRA001 Oberfräse schwer Einhell RO55 - Oberfräsenrelikt Festool TS55EBQ mit Führungsschiene Bosch PBD40 Tischbohrmaschine...
  4. Anregung Maschinen-/Werkzeugliste

    Daher mag ich das Blog von Heiko Rech. Er nutzt Maschinen verschiedener Marken in seinen Kursen und ist nicht völlig auf eine fixiert. Er hat z.B. verschiedene Oberfräsen und auch der restliche Maschinenpark ist nicht markeneinheitlich. Er wird sicher auch seine Präferenzen haben, aber ich...
  5. Oberfräse - Womit 20mm Löcher bohren?

    Da kann ich mir nun nicht verkneifen, daß wir dafür in vielen Fällen die Fregatte auf der Steuerbordseite sitzen haben ;D :D :D
  6. Fein Dustex oder Festool ct17

    Schonmal den Trend T31A angeschaut von Sautershop ? Da habe ich schon überlegt mir den anzuschaffen.
  7. Domino Dübel richtig leimen

    Wenn Du mal davon ausgehst dass Du eine 90 Grad Verbindung auf Stoß hast wie bei Schrankseite zu Schranksockel, dann kann man doch den Dübel gar nicht 50 - 50 verteilen. Das geht ja auch bei Runddübeln beim Bau von z.b. Schubladen nicht.
  8. Domino Dübel richtig leimen

    Ich habe das mit dem Lang- und Dübelloch so verstanden, daß die Gesamtlänge des Dübels in seinem Fall nicht 50% - 50% auf die zu verbindenden Werkstücke verteilt wird, sondern eher 70% - 30 % und so ein längeres und kürzeres Loch entsteht. Man könnte auch sagen flacheres und tieferes. Und der...
  9. Sauger - Kompromiss aus Preis und Leistung

    Ich habe eine Nilfisk und einen umgelabelten Starmix. Der Starmix ist etwas leiser. Allerdings sind die E-Werkzeuge meistens lauter als der Sauger. Daher kann ich die Anforderungen nicht ganz nachvollziehen. Willst Du damit Handwerkzeuge absaugen ? Erfahrungsberichte zum Boschsauger gibt es...
  10. Festool VS Bosch Pro

    Als ich hier ganz neu war, war ich auch ein Freund des Systemgedankens. Ist doch toll, wenn alles irgendwie zusammen passt. Mittlerweile gibt es für mich nur noch weniges was unbedingt in ein System passen muss und ich habe selber auch eher einen Maschinenmix. Oberfräse Perles, Handkreissäge...
  11. Fräserkauf: 8mm oder 12mm Schaft?

    Ich kaufe meine Fräser immer auch noch einer anderen Überlegung. Nutze ich ihn nur im Tisch oder auch handgeführt. Ich habe allerdings 2 Oberfräsen und die handgeführte hat keine 12mm Spannzange. Wenn die 1400er die einzige ist und auch mittel bis langfristig die einzige Fräse bleibt oder Du...
  12. Festo Basis Plus + ATF 55E

    Für das Geld nehme ich das auch - nur rein für den Fall, daß Du dich dagegen entscheidest ;)
  13. Vergleichstest "Pocket Hole"-Systeme

    Er beschwert sich, weil - ich formuliere das provokativ - das jeder "halbwegs intelligente Mensch mit gesundem Hirn" (ich habe Hirn anstatt Hände genommen) auch anders ausdrücken könnte. Und bevor es nun böses Blut gibt. Ich würde das selbst so nie formulieren, aber ich habe mal versucht...
  14. Unterlage unter Maschine

    Meiner Meinung nach ist das, wie wenn Du am Hochofen Topflappen benutzten würdest. Da werden die Schwingungen zu stark sein oder das Gewicht der Maschine zu hoch, daß eine solche Unterlage, die durch das Gewicht der Maschine einer viel stärkeren Kompression unterliegt viel nutzt, da die...
  15. Welche Triton-Oberfräse für den Frästisch?

    Wenn Du damit mich meinst. Ja ich bin Amateur, aber ich würde 90mm an Fräsern niemals Freihand betreiben. Ich habe mich nur grade gefragt ob da alles ok ist oder ob ich wider erwarten doch etwas falsch mache, da ich keine Verletzungen mag und meine Finger auch noch alle brauche. Im übrigen...
  16. Welche Triton-Oberfräse für den Frästisch?

    90mm so groß ist die Öffnung im Fuß meiner großen Triton gar nicht. Schaut der Fräser da drüber hinaus ? Und welchen Sinn macht es dann, daß eine Trend T11 eine extra große Öffnung im Fußhat, wenn der Fräser drüber hinausschaut ? Ich bin grade etwas verwirrt. :confused:
  17. Hersteller pleite - Spekulation

    Je populärer die Maschine war, desto einfacher ist die ET-Beschaffung wenn der Hersteller-Pleite geht. Da werden evtl. auch ganze Firmen dafür gegründet, wie oben auch schonmal erwähnt.
  18. "Elise" ;-) Spänesauger, Zyklon und Zentralstaubsauger in einem

    Ich habe mich herzlich über den Namen amüsiert. "Elise" ist für mich DER Bringer :) Vielen Dank für den Kreativnamen :)))
  19. In welcher Reihenfolge Zubehör für Mafell Erika 85 nachkaufen ?

    Danke euch für Eure Meinungen :) und die Erklärungen dahinter :). Ich werde erstmal Richtung Parallelanschlag gehen. :)
  20. In welcher Reihenfolge Zubehör für Mafell Erika 85 nachkaufen ?

    Hallo allerseits, ich bin seit einiger Zeit stolzer Besitzer einer Erika 85Ec mit MFA und 1m Lineal mit Ablängklappe Nun gibt es dazu ja einiges an Zubehör wie: Parallelanschlag Schiebeschlitten Tischverbreiterung (Habe ich noch was wichtiges vergessen ?). Wenn das Budget...
Oben Unten