Suchergebnisse

  1. HeikoB

    Schlagschrauber

    Oh mit Kony überschritten :emoji_relaxed:
  2. HeikoB

    Schlagschrauber

    Moin, gäbe da von Bosch den GDX 18V. Der hat ein 1/2" Vierkant mit Bit Aufnahme für E6,3 also Bithalter oder die längeren Bits, niemals versuchen die kurzen c6,3 direkt einzustecken. Der schafft normale PKW Felgen ohne Probleme, wenn die nicht von einem Gorilla angezogen wurden oder seit 10...
  3. HeikoB

    Kaufentscheidung Bosch GKS 85 G vs Festool HK85 EB - Plus

    Die Festool kann später mit den Festool Kappachienen sehr praktisch erweitert werden :emoji_slight_smile: Zusätzlich kann sie eintauchen und es gibt einen Fräskopf um Holzverbindungen herzustellen. Diese passen auch auf die kleinere HK(C)55. Ich bin mit meiner sehr zufrieden Gruß Heiko
  4. HeikoB

    Oberfräse - Bosch oder Festool

    Meine Lieblingsfräse ist die Festool OF1400 und für Kanten nutze ich noch die Bosch GKF600. Die Metabo 1229 könnte man noch mit in die Überlegung aufnehmen. Gruß Heiko
  5. HeikoB

    Kreuzlinienlaser in "Profi" Qualität

    Mein Bosch Gll 2-80 war im Sommer Mittags draußen nur einen knappen Meter weit zu sehen, da ist dann ein Empfänger angesagt! Ob grün besser oder schlechter zu sehen ist kommt stark auf die Fläche an die a gestrahlt wird, auf jeden Fall sind die Werbeaussagen zu den teuren Grünen nicht in dem...
  6. HeikoB

    Unterschied Handkreissägen mit Kappschiene

    Moin, Ich habe die Festool mit 420er Kappschiene und kann sie wärmstens empfehlen, die Metabo kenne ich leider nicht man wird damit aber sicher auch vernünftig arbeiten können. Gruß Heiko
  7. HeikoB

    Erfahrungen mit TSC 55 Kebi (Kickback Funktion) ?

    Moin, ich empfand meine Mafell bei Rückschlag sehr Kraftlos und deswegen gut zu kontrollieren, die TS55 davor wirkte bockiger wenn sie mal Klemme, aber durch den zweiten Griff trotzdem gut zu kontrollieren. Allerdings verzichte ich gerne auf die dünnen Mafellblätter wenns genau werden soll...
  8. HeikoB

    Bohrständer - Empfehlungen gesucht

    Moin, durch die hohe Steifigkeit der Aufnahme muss man aber aufpassen welche Bohrmaschine man einspannt! Die Bosch GSB 21-2 RCT z. B. hat einen komischen Eurohals und dreht sobald die Bohrmaschine Drehmoment aufbauen muss in der Aufnahme durch! Gruß Heiko
  9. HeikoB

    TS 55 F abwarten?

    Hallo Heiko Rech, das mach ich teilweise schon in dem ich das Festool Pantherblatt nutze. Aber wenn die Mt55 mal das Zeitliche segnet, würde ich gerne wieder ne Festool haben, hier müsste ich dann aber auf den Spaltkeil verzichten, wobei das ja auch kein vollwertiger mehr ist. Gruß Heiko
  10. HeikoB

    TS 55 F abwarten?

    Naja, verbessert ist relativ. Ich finde dünne Blätter auf Handkreissägen für grobe Schnitte voll OK. Bei meiner alten TS55 fand ich die dicken Blätter deutlich zuverlässiger für einen präzisen Schnitt als bei meiner jetzigen Mafell Mt55. Falls die mal nicht mehr ist, brauche ich jetzt aber auch...
  11. HeikoB

    Schnitt mit Handkreissäge - es bleibt ein Ausschnitt übrig

    Moin, wenn ich das richtig verstehe meinten Du beim Ausschnitt schneiden, unten am Ende des Schnittes, ungeschnittenen Teil. Das ist gar nicht zu verhindern und du musst mit einer Stichsäge, Handsäge oder meinetwegen einem Multimaster zu Ende schneiden. Gruß Heiko
  12. HeikoB

    Metabo-Akku-Bohrmaschine sinnvoll? Das ist nicht der Akku-Bohrschrauber

    Moin, ich kenne die nur in. umgebaut auf das Zweigang Getriebe der Netzmaschinen. Ein absoluter Traum! Leistung wie meine Bosch GBM 13-2, kann auch unterwegs im Bohrständer betrieben werden und bei Handbetrieb kann der Vorschub genau in Bohrrichtung erfolgen. Ich weiß gar nicht warum Metabo die...
  13. HeikoB

    320 cm Schnitt mit der Tauchsäge

    Moin, wie sieht es mit einem Parallelanschlag aus? Wie genau muss es denn werden? Es gäbe sonst die Möglichkeit per Schlagschnur den Schnitt zu markieren und diese auf Sicht zu Sägen. Gruß Heiko
  14. HeikoB

    Unzufrieden mit Oberfräse Bosch POF 1400 ACE / Ist das Wackeln echt normal?

    Kann ich mir kaum vorstellen Miaz, aber gut. Gruß Heiko
  15. HeikoB

    Unzufrieden mit Oberfräse Bosch POF 1400 ACE / Ist das Wackeln echt normal?

    Wenn ich gegen die nicht geklemmte Stange den Druck für den Vorschub einbringe ist der Effekt der gleiche. Das von oben Drücken sollte nur für den ahe Effekt sein, das hier Bewegung möglich ist wenn man beim Führen nicht aufpasst. Die 0F1010 klemmt ja auch nur einseitig, deswegen muss man hier...
  16. HeikoB

    Unzufrieden mit Oberfräse Bosch POF 1400 ACE / Ist das Wackeln echt normal?

    Moin Miaz, eine bewegliche Führung braucht ein gewisses Spiel damit sie nicht zu schwergängig ist oder gar klemmt wenn sie nicht soll. Um so hochwertiger die Fräse um so kleiner kann dieses Spiel ausfallen. Ich kenne Deine Fräse nicht aus der Praxis aber ich denke auch sie wird etwas nachgeben...
  17. HeikoB

    Unzufrieden mit Oberfräse Bosch POF 1400 ACE / Ist das Wackeln echt normal?

    Ja hätte mich vielleicht präziser ausdrücken sollen... Das mit der 2200 wusste ich gar nicht :emoji_thumbsup:
  18. HeikoB

    Unzufrieden mit Oberfräse Bosch POF 1400 ACE / Ist das Wackeln echt normal?

    Wenn nur einseitig geklemmt ist entsteht eine Kippbewegung wenn man zur ungeklemmten Seite belastet, im Normalfall minimal aber vorhanden, bei der Bosch anscheinend sehr groß. Bei meiner Metabo 1229 definitiv spürbar und man sollte in Richtung geklemmter Säule fräsen. Gruß Heiko
  19. HeikoB

    Unzufrieden mit Oberfräse Bosch POF 1400 ACE / Ist das Wackeln echt normal?

    Ja aber über 800€ laut Liste!
  20. HeikoB

    Unzufrieden mit Oberfräse Bosch POF 1400 ACE / Ist das Wackeln echt normal?

    OK, dann gibt es sowas noch von Scheer, ist aber auch, wie Festool, preislich deutlich über der grünen Bosch. Gruß Heiko
Oben Unten