Suchergebnisse

  1. sachsejong

    Weissbuche gesucht

    Hi in die Runde, ich bin auf der Suche nach Weiss- oder Hainbuchebohlen. Hintergrund ist der Bau einer Schamanen- Trommel für eine Bekannte. Ja, ich weiss, wie toll sich das Holz bearbeiten lässt, trotzdem will ich es probieren. Wird eine Segmentverleimung, also etwa so wie die hier...
  2. sachsejong

    Scheppach HM2 mit Tischfräse

    Flachriemen habe ich hier bestellt Scheppach - Ersatzriemen-Schnellversand
  3. sachsejong

    Vergleichstest "Pocket Hole"-Systeme

    Wisamic? Ich habe mir das Ganze hier durchgelesen, da ich ein paar Verkleidungen für die Fenster in einem alten Fachwerkhaus bauen muss. Kreg ist ganz schön happig, Wolfcraft nicht sonderlich vertrauenerweckend. Bei Amazon gibt es das Wisamic Holzverbindungssystem Bohrhilfe Jig-Set , habe ich...
  4. sachsejong

    Used Look aka Selva Möbel

    "denn sie wollen betrogen sein" ist ein interessantes Buch zu dem Thema https://www.amazon.de/wollen-betrogen-sein-Bekenntnisse-Antiquit%C3%A4ten-F%C3%A4lschers/dp/3548205062
  5. sachsejong

    schwebendes Bett

    Schwebt frag ich mich auch
  6. sachsejong

    Furnier- woher nehmen und nicht stehlen?

    Hi, Michael, man leimt oben und unten einen schmalen Streifen Furnier ein, der dann die Form unterstützt und verstärkt. http://www.stdrums.de/shop/images/categories/k_reinforce.jpg
  7. sachsejong

    Furnier- woher nehmen und nicht stehlen?

    genau das Du hast recht, genau das will ich machen. Anno Duback wurden Trommeln genau so hergestellt, ein dünnes Brett gebogen und mit Verstärkungsringen versehen. Cooperman macht das heute noch so. Wenn es damals ging, sollte das heute auch zu machen sein, daher will ich das ja probieren.
  8. sachsejong

    Furnier- woher nehmen und nicht stehlen?

    wie weit ich dafür fahren würde? aktuell fahre ich jeden Sonntag von Fulda nach Stuttgart (über Frankfurt) und Freitags wieder zurück (über Würzburg). Da kann man auch mal einen Schlenker fahren ;o)
  9. sachsejong

    Furnier- woher nehmen und nicht stehlen?

    Hallo in die Runde, Ich will einen möglichst dünnen Trommelkessel bauen, eigentlich nur einen Zylinder 40cm lang und 40 cm Durchmesser. Dazu schwebt mir vor, ein 2- 3 mm starkes Furnier zu biegen und Verstärkungsringe einzuleimen. Ich brauche also ein Blatt mit etwa 150x50cm in passender...
  10. sachsejong

    Stütze im Bestand kürzen: Säbelsäge richtiges Werkzeug

    Japansäge Wäre auch meine erste Wahl.
  11. sachsejong

    Werkstatt in die Garage integriert

    Vielen Dank. Jetzt bin ich neidisch. Ich wurschtel in einer ehemaligen Trabbi- Garage rum, in der meine Intruder Platz finden muss, einige alte Eichebalken ihrer Verwendung harren und was sonst noch so im Haus nix verloren haben soll. Tor aus Stahl, unten ein recht grosser Schlitz, und das Ganze...
  12. sachsejong

    Sägevorrichtung bauen

    Redwood: HUT AB! Ich wollte es nicht machen.
  13. sachsejong

    Sägevorrichtung bauen

    oder was aber aufgrund der Gegebenheiten ausfällt, eine Schablone für die Oberfräse. Ich wollte nicht wirklich 500 + Elemente von Hand machen.
  14. sachsejong

    Ulmia 1710 Transport

    ich habe mit eine Bandsäge, ein Motorrad und noch ein paar Sachen von einem Kollegen bringen lassen, der Kleintransporte macht. Saubere Arbeit, keine Probleme. Ist halt die Frage- von wo nach wo? Kann Dir gern seine Kontaktdaten zukommen lassen Gruss Holger
  15. sachsejong

    Akustikprobleme im Büro

    Eigenbau Schallschutz- Elemente selbst bauen: z. B. einfach eine Decke aufhängen (haben wir mit dem Musikzug gemacht), Sandwich aus gelochtem MDF und Holzfaser- Dämmplatten, Filz, Wolle usw... Von CEKA gabs mal Schränke, die dämmen konnten. Hat damals der Walter entwickelt.
  16. sachsejong

    Workzone - Tischkreissäge - Angebot - Eure Erfahrungen?

    Das Teil hatte ich mir mal für die Bauphase gekauft, in der irrigen Annahme, sie reichts, um mal ein Brett oder auch Bambusparkett zu sägen. Laut, wenig Leistung, ungenau, wackelig, also alles, was man nicht brauchen kann. Konnte sie dann für 60€ verkaufen, und war froh, sie los zu sein. Mein...
  17. sachsejong

    Couchtisch - Holzart und Bearbeitung

    Fichte geflämmt würde ich sagen. Also mit einer Lötlampe drüber gegangen und dann nochmal geschliffen, so sieht das aus
  18. sachsejong

    Werkstattwagen selber bauen

    Umkippen Guck Dir mal Rollcontainer an, die haben im Regelfall unten oder hinten ne Stahlplatte fürs Gewicht und eine Sperre, damit immer nur eine Schublade aufgeht.
  19. sachsejong

    Bräuchte bitte Rat - polieren, schleifen, restaurieren von Gründerzeitmöbel

    Alt sind die auf jeden Fall Ich würde da ausser mal grob reinigen gar nichts machen. Jedes Rumbasteln kann den Wert mindern, wenn man falsche Mittel oder falsche Technik anwendet. Lass alles so- meine Meinung Gruss Holger
  20. sachsejong

    Perfekten Würfel aus Eiche sägen und schleifen

    Warum nicht fräsen? Eine Seite plan fräsen oder abrichten, den Rest über diese Bezugskante mit einem Schlitten plan fräsen, sollte doch gehen?
Oben Unten