Suchergebnisse

  1. Robbie01011987

    HPL Beschichtung - woher?

    Hey Christoph, den Gedanken hatte ich auch schon. Nur möchte ich den Tisch mit Anschlägen ausstatten, sodass das das Werkstück nicht von links nach rechts rutscht:D Ich habe hier von INCRA T-Nuten rumliegen die ich gerne im Tisch und im Anschlag verbauen möchte. Zusätzlich habe ich auch noch...
  2. Robbie01011987

    HPL Beschichtung - woher?

    Sag Bescheid, wenn du wieder in Köln bist:) Aber vorsicht, ich meine keinen HPL-Kern, sondern MDF-Kern. Es geht mir wirklich nur um diese "Kunststoffbeschichtung", sodass ich die selbst aufleimen (zB MDF) kann. Da kann ich dann auch mal die Vakuumpresse testen:D Neben der Anwendung gibt es...
  3. Robbie01011987

    HPL Beschichtung - woher?

    Vielen Dank für die bisherigen Antworten. Hatte so an max. 40x30cm gedacht:o
  4. Robbie01011987

    HPL Beschichtung - woher?

    Hallo zusammen, stelle mir folgende Frage schon etwas länger, zumal ich einen Tisch für die Tischbohrmaschine bauen möchte: Woher kann ich (als Privatperson) HPL beziehen (kleine Mengen)? Ich möchte dies selbst verleimen. Irgendwie komme ich trotz Google nicht weiter... Gerne hätte ich so...
  5. Robbie01011987

    TKS für kleinen Raum

    Sehe ich auch so. Ich habe bei mir in der Garage eine TK1688 stehen mit allen Anbauten/Verlängerungen etc. Ich muss sagen: KLEINER würde ich sie jetzt auch nicht haben wollen; toll ist trotzdem, dass ich sie schnell (per Rollen) in die Raummitte schieben kann um besonders große Werkstücke...
  6. Robbie01011987

    Kaufentscheidung bandsäge BAS 315/BAS 317

    Momentan gibt es eine auf eBay; vielleicht für dich interessant: Klick
  7. Robbie01011987

    Kaufentscheidung bandsäge BAS 315/BAS 317

    Ich behaupte jetzt mal nein. Viele Teile sind ja Standard Normteile...Lager, Riemen, ... Sägebänder kamen (soweit ich weiß) von HEMA und können über den HEMA Onlineshop in vielen Versionen und der richtigen Länge bestellt werden.
  8. Robbie01011987

    Kaufentscheidung bandsäge BAS 315/BAS 317

    Ich habe leider noch nie mit der EB gearbeitet, nur etliche Berichte gelesen als das Thema Bandsäge bei mir aktuell war. Dietrich kann hier sicherlich einiges mehr zur Metabo sagen. Soweit ich weiß, ist es die einzige Bandsäge (in dieser Größe/Preisklasse) mit einem gerippten Rahmen...
  9. Robbie01011987

    Kaufentscheidung bandsäge BAS 315/BAS 317

    Die Führungen der BS0633 sind ganz einfach aber effektiv aufgebaut;) Seitliche Führung besteht aus Hartpapier (oder was ist das?) Stäbchen und die hintere Sägeblattführung ist ein Kugellager. Das sowohl oben als auch unter dem Tisch.
  10. Robbie01011987

    Kaufentscheidung bandsäge BAS 315/BAS 317

    Ich werfe mal die Metabo BS0633 in den Raum. Ich habe ein Modell mit Drehstrom in der Werkstatt und bin zufrieden. Arbeite mit der Säge recht gerne und öfters auch als Alternative zur Tischkreissäge.
  11. Robbie01011987

    Abricht- / Dickenhobel: HC260: Typen? Worauf achten?

    ....habe ich auch gerade gedacht:) Leider finde ich nirgends Ersatzteile, sodass man ggfs. die Spiralmesserwelle einzeln bestellen könnte:rolleyes:
  12. Robbie01011987

    Hilfe bei Entscheidung Kreissäge

    Stimmt, ich muss aber sagen, dass ich mit meiner TK1688 in Drehstrom-Ausführung noch keine Probleme diesbezüglich hatte. Bei der Wechselstrom-Variante sieht das sicherlich anders aus.
  13. Robbie01011987

    Hilfe bei Entscheidung Kreissäge

    Ich möchte noch anmerken, dass in die TK1688 ein Blatt von bis zu 315mm eingespannt werden kann/darf :rolleyes::)
  14. Robbie01011987

    EB HC260: falsche Messerleisten?

    Ich weiß nicht, ob es noch was hilft, aber: Bei wzservice.de gibts die "Spannstifte" einzeln zu kaufen. So könntest du die alten ausschlagen oder bohren und mit neuen ersetzen:)
  15. Robbie01011987

    Bandsägeblatt für Kurvenschnitte

    Ja das ist meiner; ich hab da mal angefangen ein paar Bilder online zu stellen. Ich werde dort bald mal Bilder meines letzten Projektes (Wäschetruhe) online stellen und bald plane ich einen kleinen Tisch mit Waldkante aus amerikanischen Nussbaum:)
  16. Robbie01011987

    Bandsägeblatt für Kurvenschnitte

    Habe zwar keine Scheppach, sondern eine Metabo BS 0633, aber Bandsägeblätter mit gehärteten Zahnspitzen gibt es bei Hema zu fairen Preisen. Dort kann man (meines Wissens) auch Sägeblätter in Individuallängen bestellen. Für dein Vorhaben würde ich ein 6mm Blatt (Dicke 0,5mm) empfehlen. So eins...
  17. Robbie01011987

    Womit Maschinentische reinigen?

    Wie wahr, wie wahr:D Eigentlich wurde schon alles genannt, aber einen Hinweis noch: Ich benutze den Ballistol Entharzer zum Reinigen von Sägeblättern und Co.; davon ist aber schonmal etwas u.a. auf den Sägetisch meiner BS 0633 gelangt (der ist aus Alu). Man sieht die Stelle deutlich....hat...
  18. Robbie01011987

    "Projekt" Absaugung Metabo TK 1688

    Sooo, war grad nochmal in der Werkstatt und habe nachgemessen. Also es sind folgende Teile: Aluminium-Flachmaterial: 2x 7cmx3cm 1x 12cmx3m Die Löcher sind jeweils 8mm und 1,3cm von den Außenkanten entfern gebohrt. Ich hoffe das hilft:)
  19. Robbie01011987

    Mittel zur Herstellung von Holzpaste

    Ja, diese Speziallösung wars:D Vielen Dank auch für die Hinweise. Wenns mit Epoxy geht, dann mache ich es doch damit, das habe ich hier auch rumfliegen. Das Holz soll später geölt werden...
  20. Robbie01011987

    Mittel zur Herstellung von Holzpaste

    Hallo zusammen, ich finde leider einen älteren Beitrag nicht mehr, in dem ein Mittel genannt wurde, welches mit Mischung von Holzstaub eine Holzpaste ergibt auf Lösemittelbasis... Hintergrund ist: So etwas kann ich hin und wieder sehr gut gebrauchen und momentan würde ich gerne Nagellöcher...
Oben Unten