Suchergebnisse

  1. Sägeblatt max. Geeigneter Schnitttiefenbereich

    Moin, Im Prinzip ist das wie eine Begrenzung zwischen Werkstückunterseite und Sägeblattmitte. Wird dieser Abstand nicht eingehalten kann es am Sägeblatt zu Schäden durch Wärmestau und/oder Vibrationen kommen. Ich hoffe ich habe die Begrenzung jetzt nicht falsch interpretiert.
  2. Goldener Schnitt beim Möbelbau ?

    Ich glaube gemeint war, dass, wenn du lange genug rechnest, du auf dein gewünschtes Ergebnis kommst!
  3. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Das gehört ja fast schon in Skurile Angebote im Netz! Wer bitte braucht sowas?
  4. Sockelleisten mit Tauchkreissäge schneiden?

    Moin, Die Frage die ich mir gerade stelle ist Eigenheim oder Miete. Bei Eigenheim würde ich eine Kappsäge kaufen, bei Mietobjekt vielleicht eher Gehrungslade und Fein- oder Japansäge.
  5. Trommelkessel in Fassbauweise

    Moin, Mal abseits von der Verleimung: Sind das überhaupt Dauben im eigentlichen Sinne? Weil Fassdauben sind ja in der Längsrichtung geschwungen.
  6. Brettspiel DIY: Welches Holz für Bearbeitung mit Stechbeitel?

    Ja ok, vielleicht doch eine dünne Spanplatte beidseitig mit der Pappe bekleben und Winkeleisten drumsetzen, so dass die Kanten verdeckt sind.
  7. Brettspiel DIY: Welches Holz für Bearbeitung mit Stechbeitel?

    Moin, Mit einem Stechbeitel so eine grosse Fläche, auch nur wenige mm tief, eben auszustemmen ist nicht ganz ohne. Ich wäre da eher beim Fräsen mit der Oberfräse. Ausserdem würde ich auf der anderen Plattenseite einen Gegenzug vorsehen, damit sich die Platte nicht wirft.
  8. Dickenhobeln - Bretter hochkant - was geht?

    Dann bliebe noch die Löcher wieder zu zumachen.
  9. Dickenhobeln - Bretter hochkant - was geht?

    Ich würde, wenn die Bretter nicht zu lang sind, in Erwägung ziehen diese zusammen zu schrauben. So, dass das Schraubenloch evtl. weggekappt werden kann.
  10. Fleck im Holzboden / Dielenboden

    Das klingt irgendwie, als wäre der "Fremdstoff" vor der Montage ins Holz gekommen!
  11. Verlängerung Eishockeyschläger

    Hallo, Wenn ich mir die kaufbaren Verlängerungen so anschaue, dann würde ich vorschlagen das mit einer 5 - 6 cm langen Zapfenverbindung machen. Wasserfest verleimen und gut tapen. Berichte mal wie sich der Stock bespielen lässt. Edith sagt: Eher 10 cm Aufwärts für die Überblattung!
  12. 1/4 Wendeltreppe knarrt und nicht mehr in Waage

    @TTW: Ich zweifelte nicht an, dass die Treppe sich gesetzt hat. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass durch den Teppich das Messergebniss verfälscht werden kann.
  13. 1/4 Wendeltreppe knarrt und nicht mehr in Waage

    Moin, Lege die Wasserwaage bitte nicht auf den Stufenteppich, das kann übelst verfälschen!
  14. Wieso sind Axtstiele aus Esche?

    Moin, Ich habe dereinst gelernt, dass Esche dauerelastisch ist. Andere Hölzer ermüden und bleiben irgendwann in der Form in die sie gezwungen werden. Esche federt immer wieder zurück!
  15. Sicherheitsvorrichtungen die einem das Leben "schwer" machen.

    Da habe ich ja gut geraten!
  16. Sicherheitsvorrichtungen die einem das Leben "schwer" machen.

    Moin, was ist das? Eine Spanhaube?
  17. Buffetschrank

    Moin, Hat hier jemand Interesse an einem Küchenbuffetschrank? Müsste, da im Keller, allerdings wohl etwas aufgearbeitet werden. Der Schrank ist zu verschenken, müsste aber in 37520 abgeholt werden!
  18. Empfehlung günstige Satiniermaschine

    Nabend, ist wohl ein bißchen spät, aber Dittmar ist hier in OHA ein lokaler Händler.
  19. Linde aufsägen?

    Moin, Spalten, für den Schildbau! Aber wer macht das schon.
  20. Spiegel in Holzrahmen

    Glaserdreiecke? Falls zur Hand!
Oben Unten