Suchergebnisse

  1. Macht der Profi Leimholz wirklich noch selber?

    klar doch, hab ich locker liegen, etwas über 100 m³ so kann ich billiger Arbeiten abliefern als andere Material einkaufen und hab noch guten Gewinn gemacht dabei. im EK Eichenrundholz schon für 80 €/fm für B Ware A Ware ist Furnierstamm !!! wie es in der Forstwirtschaft gehandelt wird! Im...
  2. Neues Carport aus sib. Lärche behandeln?

    abgesehen von den bisherigen Antworten, mir kommt es vor als das es nur normales Lärchenholz von Hierzulande ist ! Kenne Sibirische Lärche ganz anders ist wesentlich feiner und schwerer als Gebirgslärche und hat auch nur ganz kleine Äste, meist sogar Astfrei. der Splint ist max 3 cm dick...
  3. Neues Carport aus sib. Lärche behandeln?

    unter den Pfosten kommt man locker mit einen Heizkörperpinsel der ist abgewinkelt. Wenn du nur an der Außenseite Öl dünn aufträgst wird das Holz gegen Spritzwasser geschützt innen roh lassen dann kann das Holz Atmen . Öl muss erst nachbehandelt werden wenn die Sonne es ausgebrannt hat...
  4. Macht der Profi Leimholz wirklich noch selber?

    Eiche Stammware kostet 150 - 300 € plus einschneiden ausbeute ca 67 % also Eiche super Ware 300 €/fm + 40 € einschneiden = 340€ für 0,67 m³ = 410 €/m³ Plus Transport und trocknen und Zinsen max. 500€ wer mehr bezahlt ist selber schuld und braucht weder jammern noch große Reden schwingen. ist...
  5. Neues Carport aus sib. Lärche behandeln?

    alternativ einfach Bootslack nehmen aber mehrfach behandeln.
  6. Neues Carport aus sib. Lärche behandeln?

    nachdem Lignin abgebaut wurde kommt die Maserung schön heraus, sieht aus wie gebürstet / strukturiert. bei einer gehobelten Fläche läuft das Wasser ab und dringt nur schwer in das Holz ein. Bei Sägerauhen ist das Holz aufgerissen durch das Gatter und so wird wesentlich mehr Wasser aufgenommen...
  7. Leimholzprofi.de...

    na 380,- € für 2 m² ist echt happig früher hab ich leimholzplatten für 100 DM hergestellt auf maß des Kunden egal ob Eiche Ahorn Esche jetzt 80 € /m² Ast und rissfreie Platten für 120 € bei 40/45 mm Stärke, aber der Versand ist Günstig wegen der Löcher einfach auskitten mit helleren oder...
  8. Neues Carport aus sib. Lärche behandeln?

    hallo, wie viele ganz kleine Schiefer habt ihr euch beim Bau eingehandelt, Lärche sägerau ist eine Zumutung damit werdet ihr nie glücklich werden, Schiefer ohne Ende solange das ding so stehenbleibt. Holzschutz könnt ihr euch so abschreiben zum Holzschutz gehört das die Oberfläche geglättet (...
  9. Wurzel für Tischfuß

    hallo, warum suchst nicht nach einer Astgabel hätte noch ein stück Esche mit unten 70 cm oben 80 x 120 cm ca 1 meter lang aber sehr leicht wiegt geschätzt nur 500 kg
  10. Postbote gesucht: Gegend 852XX, die Zweite

    hallo, da sieht man was aus einen Anliegen gemacht wird, zuletzt nur lauter Müll!!! kann man nicht normal antworten? einige habens wirklich notwendig ihren Müll loszuwerden, habt ihr nichts besseres zu tun???
  11. Kettensäge Reparatur

    hallo, bis jetzt ist keiner draufgekommen das Gemisch in den Motorsägen ist und bei längerer lagerung der Säge Benzin verdunstet und so dann nicht mehr 1/25 sondern 1/ 10 oder weniger Gemisch entsteht. analog auch bei 1/50 Ergebnis ist das Gemisch ist sehr schwehr Zündfähig bis gar nicht...
  12. Korkplatten miteinander verbinden?

    billiger währe es wenn einfach Korklaminat genommen wird anstatt dicke Korkplatten
  13. Korkplatten miteinander verbinden?

    hallo, würde einfach Sperrholz nehmen Kante umleimen, ganze Lackieren und Kork-Platten mit doppelseitigen Klebeband fixieren. Wenn Unterseite paar gummistücke aufgeklebt werden klappert nichts und verrutscht dann nicht.
  14. Aufbau Sägeblatt - Zahnausnehmung

    habe bei meinen Zuschnittbatt nachgesehen, bei diesen ist auch der Spalt zur verminderung der Spannung vorhanden ( 4 x ) zugleich sind die Räumschneiden je 2 mal fast außen und nach innen versetzt angeordnet nachdem ich eine größere Menge an Lärchenholz im Wendeschnitt aufgetrennt habe sind in...
  15. Aufbau Sägeblatt - Zahnausnehmung

    hallo, Aussparungen sind zum einen für den Abtransport der Spähne , Abbau der Spannungen und Kühlung im Blatt , verminderung der Geräusche! also viele Faktoren!!!:rolleyes: bei den im Bild gezeigten Blatt fehlen die Schlitze zum Spannungsabbau also wurde versucht alles miteinander zu...
  16. Rechtschreibung im Forum

    also wirklich scheinen ja die meißten hier etwas seltsamme einstellung zu haben wünsch euch noch viel Spass hier ist früher auch ohne mich gegangen hier im forum und wird es auch in zukunft ohne mich weitergehen ist ja hier schlimmer als im irrenhaus sind wohl lauter napolium kaiser karl neros...
  17. Rechtschreibung im Forum

    denkste habe ich nicht angenommen zurück an den Absender !!!
  18. Rechtschreibung im Forum

    zuerst Fotos!!! ansonnsten Schwachsinnige Bemerkung kommt auch nur von .........
  19. Rechtschreibung im Forum

    Scheinbar kennt der Herr nicht die neue Rechtschreibung und deren auswüchse in den Schulen wie sie derzeit gelehrt werden! es ist noch trauriger wenn jemand es einfach nicht ins Hirn reinbekommt das Rechtschreibung allein nicht das non plus ultra ist sondern Leistung gefragt wird. da ich...
  20. Rechtschreibung im Forum

    zudem in Rechtschreibung mal was anderes Rechtschreibung war mal mein schlechtestes Fach, Rechnen Zeichnen Werken immer 1, später Fachkunde auch 1 schreibe mit System Adler dreimal kreisen dann zuschlagen, ein Finger System habe mehrere Bandscheibenvorfälle Rheuma das auf alle Gelenke gegangen...
Oben Unten