Suchergebnisse

  1. beppob

    Duschwanne und Schallschutz für Holzbalkendecke einbauen

    Grüß dich Elmar, für was so ein Leimständer doch alles gut ist :cool::D was mich nur wundert, daß die Zahnstange so lang ist :eek: sind da die Punkte zum einrasten der vertikalen Schiene, für die horizontalen Druckstempel, so weit auseinander :confused: ich hab noch hydraulische...
  2. beppob

    Vordach mit einer Schräge

    grüß euch, ja, Kehlsparren und Schifterschnitt sind des Zimmermann täglich Brot und für ihn keine Herausforderung :D:p Als nicht Fachmann muss man sich da schon ganz schön verkopfen :eek: da aber auch für das saubere Ablängen der Balken und einfräsen der Kerven spezielle Maschinen...
  3. beppob

    warum sind Unterflur Zugsägen leiser

    grüß euch, was die festool jetzt für einen Motor hat, kann ich nicht sagen :o aber als ein Arbeitskollege mal seine neue cs 70 (?) mitbrachte war ich schon verblüfft, wie leise die im leerlauf ist :eek: was gesagt wurde, Sägeblatt (super silent), schärfe, Material, Absaugung usw. spielen...
  4. beppob

    Drechselbank mit Bohrmaschine

    grüß dich Thomas, mußt aber schauen, ob der Waschmaschinenmotor min. Schutzklasse IP 44 erfüllt, da der ja eigentl. geschützt in der Maschine sitzt kann sein, daß der "offen" ist ;) und wie befestigst du den Mitnehmer oder ein Futter auf dem Motor, Halterung sollte mit dem Reitstock...
  5. beppob

    Holz Rückekarren

    Grüß dich, sag mal, hast du die Bögen formverleimt :eek:
  6. beppob

    Bröckelnde Fliesenfugen

    grüß dich Roland, es ist auch nicht jedes Silikon gleich gut zu verarbeiten, PCI zieht rel. schnell an und du hast fast keine Möglichkeit mehr etwas zu korrigieren, mit OTTO komm ich auch ganz gut klar ;)
  7. beppob

    Druckkamm - Fluch oder Segen?

    grüß dich Uwe, und warum liegt der Spaltkeil nebendran :confused: eigentlich sollten die Kämme stufig abgeschnitten sein, daß mehrere im Einsatz sind ;)
  8. beppob

    Druckkamm - Fluch oder Segen?

    Grüß dich Roland, wie wäre es mit Not-Aus-Schalter drücken und das Problem bei stehender Maschine lösen ;) sorry, wurde schon gesagt :o
  9. beppob

    Compressor in the Box

    Grüß dich Michael, wenn dein Kompressor in Ordnung ist, sollte der Anteil an Öl im Kondensat nahezu Null sein, ;) und wenn das Wasser regelmäßig abgelassen wird, ist das sauber. ;) klar, ein wenig Feuchtigkeit bekommt der Boden ab :p
  10. beppob

    Selbstgebaute Führung zum Stecheisen schärfen

    Grüß dich Ralf, ich weis nicht mehr genau, etwas mehr als 50.-€ waren es schon, aber noch überschaubar :D
  11. beppob

    Variable Oberfräsen Vorrichtung

    grüß dich Oliver, eine Grundschneide ist nur nötig um mit dem Fräser eintauchen zu können. für den hier diskutierten Fall ist die nicht unbedingt notwendig, da du ja immer von der Seite ans Material fährst. Hirnholz allerdings macht schneller stumpf, als Längsholz, da wäre evtl. das...
  12. beppob

    Variable Oberfräsen Vorrichtung

    Grüß euch, der link von Bello ist ja gut, aber ich würde nur Fräser mit Wendeplatten kaufen. ein bestückter Fräser wird mit jedem mal schärfen kleiner im Durchmesser, somit passt der gefräste Radius nicht mehr, wenn du z.B. Beschläge einfräst :( außerdem kannst du eine Wendeplatte, während...
  13. beppob

    Compressor in the Box

    Grüß dich Hubert, der Kessel von dir könnte ein LKW -Druckluft -Tank sein, schau mal in der Lkw-Werkstatt vorbei, die haben Entwässerungsventile, da musst du nur am ring ziehen und das Kondensat kann austreten ;) z.B.: Entwässerungsventil mit Ring M22x1,5 - 9343000030 - 934 300 003 0 | eBay...
  14. beppob

    Variable Oberfräsen Vorrichtung

    grüß euch diese Vorrichtung ist ja nun wirklich keine Neuerfindung :o warum auf englisch :confused: @ Dani: am besten einen Wendeplatten-Fräser mit mögl. großem Durchmesser ;) selbst wenn du verkantest, du kannst nie zu tief ins Material kommen :cool:
  15. beppob

    Compressor in the Box

    grüß dich Hubert, ich will dir ja deine Hoffnung nicht nehmen, aber das Kondensat wird sich auch im zweiten Kessel niederschlagen :(:eek: wenn beide Kessel voll sind, dann hast du kurz einen Vorteil, aber wenn der Druck abfällt,(z.B. lackieren, Schlagschrauber) dann wird dein kleiner...
  16. beppob

    Selbstgebaute Führung zum Stecheisen schärfen

    Grüß dich jjthiel, und wie machst du das mit verschiedenen Breiten von Stemmeisen, bzw. Hobeleisen :confused:
  17. beppob

    Selbstgebaute Führung zum Stecheisen schärfen

    grüß dich Hubert, es ist keine richtige Anreißplatte, sondern ein Aufspanntisch aus Maschinenguss von einem Schnellhobler, den hab ich bei einem umbau abgeschnitten. Aufspannwinkel in der Größe sind nicht so teuer. Höhenreißer kauft man sich nur einmal im leben :p außerdem tu ich mir, auf...
  18. beppob

    Selbstgebaute Führung zum Stecheisen schärfen

    Grüß dich Rudi, auf Plexiglas kannst du einen Filzschreiber mit spitzer Mine nehmen. ich nehme gerne meine Anreißplatte, mit Aufspannwinkel und dem Höhenreißer ;)
  19. beppob

    Späneabsaugung im Eigenbau

    Grüß dich Hubert, bist du dir da sicher :confused::( ich kenne das nur so, im Winter würdest du ja Unmengen an Energie brauchen um eine Werkstatt annähernd warm zu halten, wenn du die abgesaugte Warmluft nicht zurück führst :eek:
  20. beppob

    Die neue Küche

    Grüß dich Variatio, hier werden aber schon Äpfel mit Birnen verglichen :(:mad: ein Karusell, wie man sie vor 50 Jahren eingebaut hat sind sicher nicht mehr Zeitgemäß und nicht ergonomisch, Die vorgeschlagenen Ecklösungen sind allesamt nicht ganz günstig, ja, aber sie sind auch von namhaften...
Oben Unten