Suchergebnisse

  1. diverdelphin

    Ständer für Zwingen

    Hallo Leute Danke Euch für die vielfälltigen Anregungen. Die Auflagen für die Zwingen ist so gewählt, dass sich auch auf der obersten Ablage die gegenüberliegenden Zwingen nicht ins Gehege kommen. Die senkrechten Latten (20x140mm) sind ca 10 ° geneigt zur Grundplatte, dass sollte wohl genügen...
  2. diverdelphin

    Ständer für Zwingen

    Für meine ca. 80 Zwingen (50 Metall, 30 Klemmzwingen) möchte ich mir gerne einen "fahrbaren" Ständer erstellen, da ich teilweise in einem 2 Raum (auf gleicher Ebene) arbeite. Anbei einmal ein Bild dazu. Grundlage ist eine 35 mm Multiplexplatte 700x800 mm. Von hier möchte ich gerne mit 4 Brettern...
  3. diverdelphin

    Reparatur eines Untertritts

    Hallo Forum habe in meiner Küche (ca. 35 Jahre alt) einen Untertritt, der ca. 25 cm hoch ist. Die Ecken sind z.T. sehr stark ausgefranst. Das Plattenmaterial ist aus Spanplatten, die mit Echtholzfunier (Eiche) beschichtet wurden. Die Platten, bzw. das Furnier wurden erst gebeizt (Originalbeize...
  4. diverdelphin

    Frästisch

    Scherenwagenheber Hallo Thomas besten Dank für Dein Angebot. Habe aber heute schon so ein Teil bei A. bestellt. Diverdelphin
  5. diverdelphin

    Frästisch

    Bin dabei, meine Teile für einen Frästisch nach Guido Henn einzukaufen. Frage zum Scherenwagenheber, der die OF mittels Drehrad nach oben bringen soll. Wenn ich in Amazon Scherenwagenheber eingebe bekomme ich 59 Stück zur Auswahl. Hat jemand Erfahrung, welchen ich hier nehmen soll? Oder spielt...
  6. diverdelphin

    Heizungsrohre verkleiden

    Heizungsrohe verkleiden Frag mal Deinen Heizungsbauer nach HZ- Sockelleisten, oder sieh einmal hier rein: HZ Weitzel - Die neuen Sockelleisten von HZ! Hier kannst Du 2 Rohre (Vor- und Rücklauf) bis 22 mm rein legen. Die Wärme, die hier abgestrahlt wird kommt, dem jeweiligen Raum zugute...
  7. diverdelphin

    Frästisch

    Danke allen für die Antworten. Werde wohl HPL- Lamnat nehmen. Eine Frage hätte ich aber dennoch: Warum HPL oben und unten?. Oben ist ja klar, aber unten drunter? Sieht doch kein Mensch, oder gibt es andere Gründe? Diverdelphin
  8. diverdelphin

    Frästisch

    Guido Henn hat bei seinem berühmten Frästisch als Tischplatte 2 Multiplexpletten 18 mm genommen und oben und unten jeweils ein HPL- Laminat aufgebracht. Was spricht dagegen, wenn ich anstelle der beiden Multiplex- Platten 2 Siebfilmplatten (a 18 mm) verbinde (z.B. mit weißem Holzleim und...
  9. diverdelphin

    Tipps Gewerbeanmeldung

    Gewerbeanmeldung Umsatz - bitte die Zahl aber nochmals genau nachfragen, ist schon ein paar Monate her, als ich das Formular von der IHK vor mir hatte
  10. diverdelphin

    Mal wieder das Thema Tischkreissäge

    In diesem Forum wurde schon sehr viel über Tischkreissägen geschrieben und langem Studium dieser Beiträge bekomme ich so langsam ein Bild. Ich bin 62 Jahre alt und möchte mein altes Hobby Möbelschreinerei wieder aufleben lassen, nachdem ich seit gut einem Jahr in Rente bin. Dabei geht es mir...
  11. diverdelphin

    Tipps Gewerbeanmeldung

    Auch ich komme aus Rheinland Pfalz und hatte keine Probleme, in 2012 bei meiner Verbandsgemeinde (Stadtverwaltung) ein Gewerbe anmelden. Ist zwar nur ein Gewerbe, wo Planungen erstellt werden (Haustechnik), war aber kein Problem. Die IHK hat sich auch gemeldet, jedoch falle ich unter 5000 € p.a...
  12. diverdelphin

    Sägetisch

    nachdem ich dieses und auch andere Foren einmal durchgearbeitet habe, kann ich wohl an dem MFT/3 von Festool nicht vorbei, obwohl es meine Finanzen derzeit nicht zulassen. Dank nochmal an alle, die mir geantwortet haben. Gruß aus der Eifel Udo
  13. diverdelphin

    Sägetisch

    Klar mache ich in den Tisch nicht so viel Löcher, aber mit Sketchup kann man so wunderbar Reihen kopieren :) Den Anschlag für das Werkstück, sprich Platte wollte ich mit einem Brett herstellen, was ich am Rande des Tisches leicht überhöht über der Tischkante stehen lasse. Gruß Udo Rüffer
  14. diverdelphin

    Sägetisch

    Möchte mir gerne in der Garage einen Sägetisch stellen, wo ich die großen Platten (Multiplex usw) auf das entsprechende Maß für meine Möbel schneiden, da meine eigentliche Werkstatt im Keller zu klein dazu ist. Die Platte soll ca. 200x100 cm groß sein. Die Sägevorrichtung soll mit einer Festool...
  15. diverdelphin

    Tischkreissäge

    Will mir eine Tischkreissäge zulegen. Nutze diese ausschl. als Hobby, nicht als Profi. Gerne würde ich mir eine Mafell kaufen, die ist mir aber zu teuer. Nach langem Suchen im Netz bin ich auch die Bosch GTS10 XC gestoßen. Sie kommt in den Tests eigentlich immer gut weg und mit ca. 900 Euro...
Oben Unten