Suchergebnisse

  1. echtnice

    Dimension Vakuumpumpe

    In meinem Fall ist das 1,40m Material, dass gefaltet und auf einer Seite geklebt ist, bzw, auf zwei Seiten( quasi der Boden vom Sack). Einen grösseren Sack würde ich mittlerweile selbst zusammenkleben, hatte mir das aber bei Anschaffung nicht zugetraut. LG Sascha
  2. echtnice

    Dimension Vakuumpumpe

    Ja,das stimmt. Die Pumpe läuft im Dauerbetrieb. Druck geht realtiv schnell runter(ca. 1-2 Minuten). Habe auch überlegt,mir einen Druckbehälter zu organisieren, der das Vakuum zwischenspeichert. Aber werde das erstmal so belassen, vielleicht an den Verbindungen schauen,ob ich das noch dichter...
  3. echtnice

    Dimension Vakuumpumpe

    Soo, kleines Update... Pumpe läuft einwandfrei, der Aufbau des Unterdrucks geht recht flott, bei den bisherigen Sachen so ca. 10-20 Sek. bis die Anzeige bei ca. 0.95 stehen bleibt. Pumpe läuft dann ne Stunde und bis jetzt funktioniert das einwandfrei zum Furnieren (Im Bild eine Übung für die...
  4. echtnice

    Dimension Vakuumpumpe

    Hallo, erstmal danke für Eure ganzen Antworten. :emoji_thumbsup: Die Pumpe hat ca 8300l pro Stunde (laut Datenblatt), also 8.3 kubik. Mein Vakuumsack hat 200x70 cm und ist aus 2mm Kautschuck der Firma Barth. Stromverbrauch ist relativ, bei mir läuft die max. einige Stunden im Monat. Hab...
  5. echtnice

    Dimension Vakuumpumpe

    Hallo, Du hast vollkommen recht, es geht um den Restdruck und dort sind in der Bedienungsanleitung 5 verschiedene Werte angegeben. Bin aber nicht fit genug in dem Thema, welcher ist es nun? Aber offenbar kann diese Bauart hohe Unterdrücke erzeugen, genaueres kann ich erst berichten, wenn ich...
  6. echtnice

    Dimension Vakuumpumpe

    Ähm, Versuchsaufbau klingt jetzt recht wissenschaftlich, so seriös war ich da nicht.:emoji_sunglasses: Vakuumsack hat 2x0.7m, Dachlatte rein (ca.40cm), Fliess über scharfe Kanten, Sack zu, Pumpe an. Der Schlauch ist ca. 3m,original,wie bei den Barth Säcken dabei. Werde in den nächsten Wochen eh...
  7. echtnice

    Dimension Vakuumpumpe

    Sooo..., kleines Update. habe mit der kleinen Pumpe mal probiert, allerdings Trockenversuch ohne Leim. Das Vakuum zog nur sehr langsam, also unrealistisch für Leimarbeiten. Auch wenn ich vorher den Staubsauger dran hing. -->zu langsam. Weiss aber auch nicht 100%, ob die Pumpe richtig...
  8. echtnice

    Dimension Vakuumpumpe

    Danke schonmal für Eure Antworten, werde es jetzt mal mit der kleinen Pumpe probieren, kostet mich nicht viel. Dann sehe ich ja, wie weit ich komme. Für Formverleimungen kann ich mir auch nicht vorstellen, dass das funktioniert.
  9. echtnice

    Dimension Vakuumpumpe

    Moin Moin, ich bin in der Ausbildung zum Schreiner Möbel und Innenausbau im dritten Lehrjahr und da wir im Betrieb keine Furnierpresse haben, habe ich mir einen gebrauchten Vakuumsack von Barth (2000x700) besorgt. Jetzt habe ich bei mir in der Nähe folgende Pumpe gefunden. Qualitativ macht...
  10. echtnice

    Arbeit im Ausland (Japan) ?!

    Hallo Phine, ich interessiere mich für japanische Handwerkskunst und hatte ähnliche Überlegungen. Bin bei einer japanischen "Woodworking" Schule gelandet. Er hat seinen Sitz in Kyoto, bietet aber auch Kurse in Marseille an. Geht je nach Modul von einem WE bis einen ganzen Monat. Ist sicher...
  11. echtnice

    Welchen Kreuzlinienlaser?

    Hallo, Empfehlung: - grün wegen Sichtbarkeit - Drehrädchen zum seitlich verstellen der Vertikalachse, finde ich sehr praktisch - durch Lotpunkt am Boden rechter Winkel am Boden sehr einfach zu bestimmen(habe aber viele Modelle) - Bei meinem Modell (siehe unten) ist der Laserstrahl zur Decke...
  12. echtnice

    Erfahrungen / Empfehlungen Stemmeisen

    Ich mag die alten E.A. Berg und die alten Bahcos am Liebsten, Pfeil finde ich auch gut, sind schön scharf ab Werk. Hab auch einen Satz Japaner von Stanley Covington vertrieben, sind schon sehr scharf, aber um einen Bekannten, der Schreiner in Kyoto ist zu zitieren, its steel, it cuts... Mir...
  13. echtnice

    Tischbandsäge INCA 260 vs. Hema HWS 200 vs. RP 250 Sabre für Möbelschreiner Azubi

    Danke:emoji_wink:, genau den meinte ich. Danke Dir! Hab es schon ausprobiert, Freude herrscht! Gruss Sascha
  14. echtnice

    Fein ASCM 12 vs ASCM 18

    Kleines Update, habe mir die ASCM 18QSW bestellt. Hab einen "Schnelltest" gemacht mit einer 120mm Toproc Schraube in Eiche Hirnholz. Bei der 12er Maschine war bei 65mm versenken Schluss, die 18er hat bis 0.5mm versenkt (alles im 1.Gang). Im Vergleich hab ich noch ne Dewalt DCD 795 18V versucht...
  15. echtnice

    Tischbandsäge INCA 260 vs. Hema HWS 200 vs. RP 250 Sabre für Möbelschreiner Azubi

    So, kleines Update, heute mal etwas Zeit gehabt und konnte das 0.65 Band mit dem 0.35er vergleichen. Breite ist 15mm. Habe dazu ein Reststück 70mm Nussbaum aufgetrennt. Mir gefiel das .35er Band besser, ging etwas leichter durchs Material. Gravierend ist das aber nicht nach meinem Empfinden...
  16. echtnice

    Tischbandsäge INCA 260 vs. Hema HWS 200 vs. RP 250 Sabre für Möbelschreiner Azubi

    Hallo, ja meine Säge ist mittlerweile da, aber habe noch nicht viel damit gemacht, Die Bandagen sind bei mir erneuert worden, in meinem Fall flach. Ein kleiner Erfahrungsbericht mit den Sägebändern ist geplant, aber kann noch etwas dauern. Die paar Schnitte, welche ich gemacht habe, sind recht...
  17. echtnice

    Fein ASCM 12 vs ASCM 18

    Danke für Deine Antwort, werde mal nach einer 18er schauen. @Woodinator: Finde die Makitas auch toll, wir haben welche in der Bude, welche 12 Jahre in Gebrauch sind immer noch laufen(3 Gang). Gruss Sascha
  18. echtnice

    Fein ASCM 12 vs ASCM 18

    Danke fürs Testen, hast Du die 18V QSW select oder die QM(die schwere Version)
  19. echtnice

    Klebemittel

    Wir machen solche Geschichten auch mit PUR und/oder mit Etappen, obwohl ich das Zeug nicht gerne verarbeite. Über die Aussentemperatur und Witterung/Luftfeuchtigkeit lässt sich auch noch etwas offene Zeit rausholen. PUR bindet ja über Feuchtigkeit aus der Luft und des Holzes ab, d.h. die...
  20. echtnice

    Fein ASCM 12 vs ASCM 18

    Kann ich nur bestätigen, habe ja die 12 V Version. Habe meine Festool 18+3 verkauft, da mir die Fein besser gefälllt. Die Akkulaufzeit könnte etwas höher sein finde ich und heute habe ich Sie mal über Ihre Grenze gebracht mit brutal verhockten Gewindeschrauben in M8, da musste dann die grosse...
Oben Unten