Suchergebnisse

  1. bett bauen, welches holz?

    Esche und Thermoesche in Kombination gefällt mir sehr gut. Das Thermoholz splittert aber sehr gerne...
  2. Küchenarbeitsplatte reparabel oder Neukauf ?

    Hallo, wie Furnier? Auf Leimholz?? Wenns nicht perfekt werden muss würde ich versuchen die Stellen zu schleifen und beizulackieren. Aber dazu sollte sich noch jemand äussern der von Lacken Ahnung hat - ich verwende nur Öle und Wachse. Macht denke ich nichz zu Viel Arbeit und...
  3. falzfräser mit 15mm falztiefe

    Mit der Säge am Längsanschlag sollte es eigentlich schneller gehen, da man mit wesentlich mehr Vorschub arbeiten kann als mit dem kleinen Fräser. Gruß, Martin
  4. Holzrohr

    Hallo, wenns schon MDF sin darf, ging da nicht auch ein Papprohr? So etwas in der Art worauf man Teppichen aufrollt - sollte kaum leichter sein als MDF. hier scheints die geforderte Wandstärke zumindest auf Anfrage zu geben: Modulor:*HARTPAPIER RUNDROHR, BRAUN <<Hartpapierrohre...
  5. Kauf Tischkreissäge und evtl. Tischfräse

    Hallo, das fräsmodul kann man auch relativ einfach in einen eigenen Tisch bauen, hab ich und bin zufrieden damit. Beides in einem Tisch ging mir bald auf die Nerven. wenn die alte TS 2000 von der Qualität her mit der alten TS4000 vergleichbar ist halte ich diese für besser als die...
  6. Oberfräsenlift

    Die Seite könnte Dich Interessieren: Router lift
  7. UWT 3200 Tisch Platte/Fräser zum Versenken

    Ganz ehrlich? Hab keinen von den Fräsern, weil ich jah schon meine Famag-Bohrer habe ;) und mir die Fräser zu teuer sind. Leider kann ich auf den Fotos michts von einer Zentrierspitze erkennen, würde aber sagen, da sollte eine sein. vielleicht hat jemand so ein Ding und kann helfen...
  8. UWT 3200 Tisch Platte/Fräser zum Versenken

    Hallo, das kenn ich, alles wird immer alles möglichst mit dem neuesten Werkzeug erledigt - behauptet jedenfalls mein Bruder immer spöttisch von mir. :D Es gibt unter anderem von Festool Beschlagbohrer zu kaufen die in die OF passen, sind jedoch nicht ganz billig. Gruß, Martin
  9. UWT 3200 Tisch Platte/Fräser zum Versenken

    Hallo, Deinen Werkzeugtisch kenne ich nicht. Zum versenkender Schrauben würde ich folgendermaßen vorgehen: Senkung bohren mit einem Forstnerbohrer, dann das Loch für die Schraube. Die Reihenfolge ist wichtig, da sonst dem Forstnerbohrer die Zentrierung fehlt beim anbohren. Fräsen...
  10. Sägetisch Bauanleitung

    Hallo, der Beitrag dürfte Interessant sein: https://www.woodworker.de/forum/feststellvorrichtung-fuer-tauchsaege-saegetisch-t26464.html Weiter unten habe ich meinen Sägetisch vorgestellt. Ich hatte die CMS Einsatzplatte montiert, was recht komfortabel war, besonders die arretierung...
  11. Bündigfräser Anlaufring oben

    Wie wärs mit denen hier? Durchmesser passt , aber haben kein Lager. http://http://www.sautershop.de/Oberfraeser-HM-Fraeser/Schaft-8-mm/Ausstech-Kopierfraeser
  12. Couchtisch aus Arbeitsplatte "Einfache Zinkung"

    Jetzt hab ich endlich die Bauanleitung wieder gefunden(Klick), hab ich nachgebaut, weil auch bei mir Geld eine Rolle spielt. Aber ohne Lehre ists natürlich schöner wenn mans hinbekommt (heb ich mir aber mal für später auf, wenn ich mehr Zeit hab:D).
  13. Couchtisch aus Arbeitsplatte "Einfache Zinkung"

    Hallo, ich habs einfach mal probiert mit einem Probestück. Die Zinken haben gehalten, waren aber nicht schön und haben ewig gedauert(hauptsächlich das anreissen...) von Veritas gibts so eine Sägehilfe: Schmiegen, Schwalbenschwanzschablonen, verstellbare Tischlerwinkel...
  14. Forstnerbohrer vs. Lochsäge

    Eine OF2000 ist letztens bei Ebay für 200 Euro über den Tisch gegangen. Für meine hab ich noch 500 bezahlt vor Einführung der OF2200. Also "halb so wild"
  15. Fensterläden selbst bauen

    Hallo Ottmar, bitte schick mir auch die Anleitung, haben ein altes Häuschen gekauft, für welches ich Fensterläden bauen will. DerBlaumann[at]web.de ([at] muss natürlich ersetzt werden) Danke und viele Grüße, Martin
  16. Tips für Neuanschaffung

    Habe das CMS System und bin damit besonders bei Gehrungsschnitten nie wirklich zufrieden gewesen (Anschlag zu "weich"). Würde zu einer guten Kappsäge mit viel Zugweg und HKS mit Schiene tendieren. Kurz gesehen habe ich mal diese Säge bei einem Bekannten, machte einen guten Eindruck, habe...
  17. Bügelfürnier woher ?

    Habe mit meiner Handkreissäge und Führungsschiene beim Fügen gute Erfahrungen gemacht, durch die Gummilippe kann fast nichts ausreissen. Ergebnis war nicht ganz perfekt, aber schneller und besser als mit dem Messer oder einer Furniersäge. Gruß, Martin
Oben Unten