Suchergebnisse

  1. beppob

    Tischkreissäge ohne Schiebeschlitten

    Bei einer kombinierten KFS kannst du den Schlitten auch noch an der Fräse nutzen, was nochmal genial ist :cool:;)
  2. beppob

    Tischkreissäge ohne Schiebeschlitten

    Da muß ich nochmal meine KNAPP ins rennen bringen:o die gibt es auch ohne Auslegerarm. den Auflagetisch brauchst du bei Bedarf nur einhängen, Werkzeuglos natürlich und ist Problemlos mit min. 80Kg belastbar :cool: Ich bin gelernter Schreiner und habe mit der Maschine schon vernünftig...
  3. beppob

    Tischkreissäge ohne Schiebeschlitten

    Meinst du nicht, daß dein Multiplex und T-Nut-Schienen in fünf Jahren mehr verschlissen sind als ein ordentlicher Schiebetisch, den du ja auch arretieren kannst und nur nutzt, wenn du ihn brauchst :( die Maschine ist nicht viel größer (ein 2m Schlitten genügt i.d.R. - Besäumlänge 2,5m bei...
  4. beppob

    Tischkreissäge ohne Schiebeschlitten

    Grüß Dich, ich lese mich erst durch, muß aber an der Stelle wieder meine geliebte "KNAPP" Maschine erwähnen. alles massiv, gehobelte Tische, kein Plastik und einen (unverzichtbaren) Formatschiebetisch, ebenfalls mit gehobelter Oberfläche, der in Sachen Stabilität höher anzusiedeln ist als bei...
  5. beppob

    Quellverhalten Spanplatte Dekor

    Grüß euch, Rocky will Glas mit Spanplatte verbinden. Glas ????? mit Spiegelklebeband, oder Silicon :confused: es gibt auch Silicon in "glasklar" sonst sieht das doch sche... aus, oder ist das kein durchsichtiges glas ???
  6. beppob

    Holzmann TS 250, sie ist da :D

    Grüß dich Uwe, und was macht dir da jetzt Angst :confused: ist doch schön, wenn genug Leistung da ist :D und ein 16 A Stecker reicht auch noch :cool: du wirst an der Bandsäge selten die gesamte Leistung fordern ;)
  7. beppob

    Holzmann TS 250, sie ist da :D

    Grüß dich Theo, manchmal hab ich so das Gefühl, als hätten so alte Motoren deutlich mehr Kraft, als was da in PS so angegeben ist :( kann sein, daß die Wicklungen dickere Drähte haben, weil die früher keine so dünnen herstellen konnten :confused: oder wurde der Strompreis irgendwie im...
  8. beppob

    Holzmann TS 250, sie ist da :D

    Grüß dich Holzrad, nach vorn und hinten schwenken :confused: ich kenn das von den alten, wie du sie zeigst schon, aber seitlich, da hat man eben den Tisch geschwenkt, statt dem Sägblatt ;)
  9. beppob

    Holzmann TS 250, sie ist da :D

    Grüß dich Uwe, du schreibst 5 PS, heute haben die meist 5,5 KW und selbst da kommt man beim auftrennen schnell mal an die Grenzen :mad: wir hatten im Holzlager eine Altendorf f90, mit einem 5m Schlitten, 10kw Motor und Laser zum anzeigen der Schnittlinie. Damit hab ich viiiiel Massivholz...
  10. beppob

    Holzmann TS 250, sie ist da :D

    Jetzt lasst ihm doch die Freude an seiner neuen Maschine !!! es hat nicht jeder die gleichen Ansprüche :( ich hab heute eine Lieferung bekommen, da waren Aufkleber dabei mit dem Namen des Lieferanten und dem Text: ICH KANN MIR BILLIGES WERKZEUG NICHT LEISTEN :D Die meisten wissen...
  11. beppob

    Holzmann TS 250, sie ist da :D

    Grüß dich Holzrad, eben kann man bei diesen Maschinen das Blatt nicht schwenken, nur das Lineal :eek: ich kann mir nur schwer vorstellen, daß man damit gut, sicher und sauber arbeiten kann, da ja das zu bearbeitende Material gegen das Sägblatt rutscht :confused: aber früher haben die ja...
  12. beppob

    Holzmann TS 250, sie ist da :D

    Grüß Dich Uwe, ja, das hatten die schweren tks aus Beton, oder Maschinenguss, bei denen sich das Sägeaggregat nicht schwenken lies, ich stell es mir aber schwierig vor, da ein langes Brett, geschweige eine Platte sauber auf Gehrung zu sägen :(
  13. beppob

    Neue Werkbank

    Grüß Dich Klaus, ich gehe jetzt vom Nut-Fräsen an einer Tischfräse aus - und da ist im fälzen und nuten HM-Werkzeug eh Standart :p
  14. beppob

    Neue Werkbank

    Grüß Euch, was auch fast unverwüstlich ist, sind solche Fahrzeugbauplatten, wie sie im Anhänger als Boden verbaut werden. meist sind die aber schwarz und das macht dunkel in der Werkstatt. diese Filmbeschichteten Siebdruckplatten gibt es aber schon auch in anderen Farben, evtl. aber wieder...
  15. beppob

    Holzmann TS 250, sie ist da :D

    Grüß Euch, ich will sicher nichts madig machen, ich habe nur den vergleich mit der Metabo 1688 unterstreichen wollen, da ich mit der auch mal angefangen hab ;) die Maffel Erika hab ich auch, klar ist das Blech da dünner, die soll ja auch tragbar sein;) und trotzdem wiegt die ur-Version 47...
  16. beppob

    Holzmann TS 250, sie ist da :D

    Grüß dich Dietrich, meine Metabo Magnum 1688 D von 1989 hat damals mit Schiebeschlitten, Tischverbreiterung, Verlängerung und Untergestell (mit weniger Zubehör macht die Maschine auch keinen Sinn) auf der Messe (Messepreis) ca. 2500,- DM gekostet. das wären heute schon mal 1300,- € und ich...
  17. beppob

    Tröstlich

    Guten Morgen Roland, :D:D:D so ist es in der Tat :p schade, Dass man sich auf der Seite Anmelden/Registrieren muss, da bin ich kein Freund :o, was ich bis zur Aufforderung lesen konnte war echt gut/lustig :cool:;)
  18. beppob

    Neue Werkbank

    Grüß Dich Dusi, wenn du deine Kreissäge gegen eine Säge-Fräse-Kombi austauschen würdest ?!? die bräuchte nicht viel mehr Platz, als jetzt, hättest eine vernünftige Fräse und noch mehr Stauraum :p so eine Betongarage ist natürlich schwierig zu heizen :mad: wenn man so wie bei uns ein halbes...
  19. beppob

    Neue Werkbank

    Grüß Euch, anfangs fand ich diese Systainer auch albern, mittlerweile hab ich auch mehrere davon. klar bringt man, wenn man alles eng in eine Schublade legt mehr unter, wenn man aber auf die Baustelle muß, dann nimmt man entsprechenden Maschinenkoffer mit und hat gleich sämtliches Zubehör...
  20. beppob

    Andere Scala für Bosch gts 10

    Grüß Dich Bastler, den Gedanken habe ich auch schon oft gehabt, aber wer versetzt etwas in Originalzustand zurück, wenn der schlechter ist :( der "neue" Besitzer freut sich ja auch über die Verbesserung, bzw. ist es auch ein Argument für einen höheren Preis :cool: Das abgebaute Originalteil...
Oben Unten