Suchergebnisse

  1. sonicbiker

    Hilfe bei der Abwägung: Minimax SC2C oder ST1 Genius? Alternativen?

    Vielen Dank für die Hilfe an alle. Da es immer auf einen Kompromiss hinausgelaufen wäre, ist es nun doch die Minimax ST1 genius geworden. Wenn die Qualität so ist wie bei dem zusätzlichen Klappanschlag, den ich schon zugesendet bekommen habe, freue ich mich schon sehr auf die Maschine. Kann mir...
  2. sonicbiker

    Hilfe bei der Abwägung: Minimax SC2C oder ST1 Genius? Alternativen?

    Die hat aber auch andere Motoren verbaut. Und eine Tischverbreiterung.…ist aber nicht lieferbar. EDIT: Ist sie doch: Hier zum Beispiel. Wieder neu überlegen. Die hat nur 65 mm Schnitthöhe. Ob man den Vorritzer ausbauen und die Maschine auf ein größeres Blatt umbauen kann…nach Ablauf der Garantie?
  3. sonicbiker

    Hilfe bei der Abwägung: Minimax SC2C oder ST1 Genius? Alternativen?

    Öhm, dann habe ich die wohl übersehen :emoji_innocent:…weil die auch viel zu groß sind:emoji_relieved: Danke dennoch!
  4. sonicbiker

    Hilfe bei der Abwägung: Minimax SC2C oder ST1 Genius? Alternativen?

    Und noch zur Ergänzung, falls mal jemand anderes auf ähnlicher Suche is: Die Fräse dieser Maschine macht maximal 6.000 U/min - zu wenig für viele Fräsköpfe, die ich mir angesehen habe.
  5. sonicbiker

    Hilfe bei der Abwägung: Minimax SC2C oder ST1 Genius? Alternativen?

    Danke für den Tipp! Fa. Winter hatte ich nicht auf dem Schirm - das Maschinen-Portfolio ist ja riesig. Die kleinen FKS sind baugleich zu Bernardo, glaube ich zu erkennen. FKS-Fräse-Kombis gibt es nicht, nur je eine 4- bzw. 5-fach kombinierte Maschine - die sind recht günstig.
  6. sonicbiker

    Hilfe bei der Abwägung: Minimax SC2C oder ST1 Genius? Alternativen?

    Bei mir auch wenig Platten, mehr Massivholz. Danke für deine Hilfsbereitschaft! Danke für diese Zusammenfassung! 350 mm erscheint mir dann zwar immer noch knapp, aber zumindest hat dieses Argument dann weniger Gewicht. Ja, das wäre in der Tat sehr praktisch. Aber da sind die Forsa-Sägen fast...
  7. sonicbiker

    Hilfe bei der Abwägung: Minimax SC2C oder ST1 Genius? Alternativen?

    Ich habe eben - eher durch Zufall - noch diese Maschine mit "Hans Schreiner" gelabelt gefunden: Hans Schreiner FKS-Fräse Kombi PM 250/30 Von der Papierform nicht uninteressant. Auf den ersten Blick irritieren mich aber zwei Dinge: Die mit nur 350 mm geringe Sägebreite rechts des Blattes. Mit...
  8. sonicbiker

    Hilfe bei der Abwägung: Minimax SC2C oder ST1 Genius? Alternativen?

    Wenn der Schiebeschlitten für 95% der Arbeiten reicht, bin ich völlig zufrieden, @ChrisOL und @willyy Für die übrigen Male muss dann eben TS und Schiene ran, damit kann ich leben. Danke an @ChrisOL für die Erfahrungen zur Qualität der SC2C und @IngoS für die weiteren wertvollen Tipps zu den...
  9. sonicbiker

    Hilfe bei der Abwägung: Minimax SC2C oder ST1 Genius? Alternativen?

    Moin Sebastian, danke auch an dich! Nein, zu klein war/ist mir die CS70 nur selten seit die ich die Schiebetisch und Tischverbreiterung habe. Größer wäre natürlich manchmal komfortabler, aber bringt eben auch andere Einschränkungen wie oben schon bemerkt. Das wäre natürlich perfekt, finde ich...
  10. sonicbiker

    Hilfe bei der Abwägung: Minimax SC2C oder ST1 Genius? Alternativen?

    Moin Marco, danke für diese Erste-Hand-Informationen! Wenn da zu den bekannten Nachteilen nun auch noch diese dazukommen, ist die Maschine raus aus meiner Auswahl, sage ich mal fürs Erste. Viele Grüße und Danke!
  11. sonicbiker

    Hilfe bei der Abwägung: Minimax SC2C oder ST1 Genius? Alternativen?

    Moin Lorenz, Danke, das bestätigt meine Vorbehalte und erweitert sie um die Schlittenführung. Für sehr viel größere Maschinen reicht der Platz nicht bzw. wären die Einschränkungen größer als der Komfort-, Präzisions- und Sicherheitsgewinn wäre. Ein Formattisch soll es aber schon sein, auch wenn...
  12. sonicbiker

    Hilfe bei der Abwägung: Minimax SC2C oder ST1 Genius? Alternativen?

    Liebes Forum, sehr gerne würde ich meine CS 70 durch eine kleine, kompakte FKS ersetzen. Nach einigen Recherchen bin ich bei den Holzkraft Minimax-Modellen hängen geblieben. Die SC2C kompakt würde meine Wünsche nach mehr Schnitthöhe (100 mm), Stabilität und Schiebetisch am Sägeblatt gut...
  13. sonicbiker

    IKEA Billy Regalböden durch Massivholz ersetzen?

    Oder zwei Bretter zusammenzwingen und dann dort einbohren, wo die Platten aneinander liegen -> zwei halbe Bohrungen.
  14. sonicbiker

    Wandregal aus Esche - Fragen zu Rückwand und Trennwänden

    …oder Dübeln oder mit (Fremd-)Federn verleimen.
  15. sonicbiker

    Probleme bei der Arbeit mit der Oberfräse (Zerstörung Werkstück)

    Moin, ungünstiger Faserverlauf und wenig belastbares Weichholz, das sollten die Hauptgründe sein. Viele Grüße, Wolfram
  16. sonicbiker

    Eigenbau Kommode - Fragen zur Konstruktion

    Moin, wenn du eine Rahmen-Füllungstür baust, kannst du die Füllungen natürlich auch mit waagrechtem Faserverlauf machen, wenn dir das vom Design besser in den Kram passt. Meist macht man das ja vertikal.
  17. sonicbiker

    Füße schräg einbohren.

    …falls es drei Beine werden, das schien mir noch nicht sicher. Und wenn drei Beine gleichmäßig schräg gestellt werden sollen, muss man dafür auch mit der Ausrichtung der Schablone/des Bohrständers etwas anders rangehen.
  18. sonicbiker

    Füße schräg einbohren.

    Moin, die Dübel werden nicht so besonders attraktiv aussehen, denke ich, egal ob im 90-Grad-Winkel oder einem anderen eingebohrt. Dafür solltest du sie nach unten noch etwas verjüngen, Zur Frage: Falls der Tisch dann wegen kleiner Ungenauigkeiten doch noch etwas kippelt, den ganzen Tisch auf...
  19. sonicbiker

    Terrasse aus riesigen Schieferplatten, Ideen zur Verlegung

    Moin Flo, erst einmal die großen (größeren) Platten in einzelnen Sandhaufen ausrichten. Das geht mit einem Schnurgerüst (heißt das so?) ganz gut. Dann aus dem Bereich der Ecken und ggf. auch Kanten Sand wieder heraus nehmen, mit Drainmörtel auffüllen und auch zwischen den großen Platten ein Bett...
Oben Unten