Suchergebnisse

  1. Bohrfutter?

    Hallo, hier-->> Röhm Spannzeuge - Bohrfutter, Drehfutter, Spannzeuge -: Home soltest du fündig werden. Die Teile werden oft günstig im bekannten Auktionshaus angeboten. Gruß, Michael
  2. Schreibtisch aus Bambusplatte

    Hallo, anstatt die Stützen senkrecht unter die Platte zu setzen, würde ich eine (oder 2)diagonale Strebe(n) einsetzen. Etwas von der Vorderkante der Platte zurückspringen lassen, und es sollte ausreichend Beinfreiheit übrigbleiben. Gruß, Michael
  3. Festool TS 55-EG Plus GB umrüsten

    Hallo, die zusätzlichen Kosten dürften die Ersparnis wohl weit übersteigen. Also lieber noch warten, bis ein passendes Gerät angeboten wird. Gruß, Michael
  4. Festool TS 55-EG Plus GB umrüsten

    Hallo, wahrscheinlich ist die Überlebenschance bei Kontakt mit 110 V höher als bei 220. Und auf dem Bau werden Kabel gern geflickt und liegen in Pfützen rum. Gruß, Michael
  5. Vogelhaus bauen....Ideen gesucht!

    Hallo, vorbohren und ansenken sollte helfen ;) Gruß, Michael
  6. Kaufempfehlung Handkeissäge

    Hallo, mit dieser Säge ist man aber schon in Festool-Preisregionen. Siehe hier -->>http://www.festool.de/Produkte/Seiten/Produktdetailansicht.aspx?pid=561166&name=Tauchsaege-TS-55-EBQ-Plus-FS. Da ist die Führungsschiene auch gleich mit dabei. Ich benutze die TS 75 und bin voll überzeugt von...
  7. Umbau Hobelmaschine: Wo gibt's günstige Messerwellen?

    Hallo, ja, er sucht immer noch:D Zumindest existiert die Maschine noch und es wurde bis jetzt keine Lösung des Problems gefunden. Wäre super, wenn sich ein Kontakt zum Besitzer der 3-Messer-Welle herstellen ließe. Gruß, Michael
  8. Akkuschrauber Festool TDK 12

    Hallo, ich besitze den TDK 12 seit ca. 2 Jahren und bin zu 100% zufrieden. Da 2 Akkus zum Lieferumfang gehören, ist die Ladezeit für mich zweitrangig. Das Centrotec-System ist einfach genial und der Schrauber liegt gut in der Hand und hat auch genug Kraft für schwierige Fälle. Mittlerweile gibt...
  9. Metabo Bohrmaschinen Frage

    Hallo, Bosch blau ist manchmal günstiger als man denkt, erst recht, wenn man die Lebensdauer betrachtet. Ich habe einige alte Geräte ( Bohrmaschinen und Winkelschleifer ), die bereits Generationen von Baumarktgeräten überlebt haben;) . Gruß, Michael
  10. Welchen Absauger für TS 55, alternative zu Festool

    Hallo, mit Maschinen von Fein habe ich bisher noch keine Enttäuschung erlebt. Sofern die Marke nicht mittlerweile von den Chinesen aufgekauft wurde, sollte man auch bei dem Sauger vernünftige Qualität erhalten. Der Preis deutet auch darauf hin :D Gruß, Michael
  11. Hobelmesser Bezugsquelle

    Hallo, hier ->hobelmesser-shop.de und hier->Streifenhobelmesser, Hobelmesser wird man fündig. Preisvergleich ist zu empfehlen ;) Gruß, Michael
  12. Fräßmaschine

    Hallo, da würde ich eher über einen Selbstbau mit einer vernünftigen Oberfräse nachdenken. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man mit diesem Gerät dauerhaft Freude haben wird. Gruß, Michael
  13. Tipps zum Schleiferkauf

    Hallo, ich benutze für Flächen den RS 300 von Festool, für Ecken und Fummelkram einen billigen Dreieckschleifer von Skil. Hat bisher für alle Zwecke gereicht, spezielle Anforderungen werden mit der bewährten Handarbeit bewältigt ;) . Gruß, Michael
  14. Welchen Absauger für TS 55, alternative zu Festool

    Hallo, ich benutze für sämtliche Handmaschinen ( u. a. TS 75 ) dieses Gerät --> Alfred Kärcher Vertriebs-GmbH | A 2054 Me Ist preisgünstig und die Saugleistung völlig ausreichend. Der Anschlussadapter von Festool und eine Schlauchverlängerung ist ebenfalls zu empfehlen. Gruß, Michael
  15. zinken mit der dozuki?

    Eine Japanische Zugsäge --> Dozuki - Japanische Säge mit Rücken Gruß, Michael
  16. Suche Infos über kleine Präzisionskreissägen

    Hallo Xaver, vor einiger Zeit habe ich eine Ulmia 1711 für 1500,-- € ergattert, inklusive Fahrgestell, 2m Schiebeschlitten, Tischverbreiterung, Gehrungsanschlag und eingebauter Absaugung. Ich bin bezüglich der Einstellmöglichkeiten und der Genauigkeit vollauf zufrieden damit. Ist allerdings mit...
  17. Besäumen von Kieferbretter

    Hallo Ekki, ich habe letztens aus 65mm Kiefer-Seitenbrettern einen Tisch für unser Gartenhaus gebaut. Dazu habe ich die Baumkante entfernt, 55mm breite Lamellen geschnitten und hochkant miteinander verleimt. Den Splint (die hellen Stellen auf dem Foto) sollte man dranlassen, weil sonst von den...
  18. Podest bauen

    Hier die versprochenen Fotos Podestfoto 1 Podestfoto 2 Podestfoto 3 Podestfoto 4
  19. Podest bauen

    Hallo, ich werde morgen mal ein paar Fotos machen und hier reinstellen. Gruß Michael
  20. Holz-Schautafeln

    Hallo Erik, hier-> http://www.schreiner-seiten.de/holzarten/index.htm gibt's eine größere Auswahl, allerdings nicht als Schautafel zum direkten Vergleich. Gruß Michael
Oben Unten