Suchergebnisse

  1. Was muss man auf der LIGNA gesehen haben???

    Klar verstehe ich schon, aber wenn es auch ohne zusätzliche Kosten und Materialverlust geht, warum nicht?
  2. Was muss man auf der LIGNA gesehen haben???

    Mir wäre da offen gesagt schon ein Sägeblatt zuviel. Es geht ja nicht nur um den Wechsel, sondern darum, dass ich nach so einer Aktion das Sägeblatt in die Tonne kloppen kann. Außerdem ist dieser Aluminium Stopklotz, der ja auch nur einmal verwendet werden kann, sichelich auch kein...
  3. Was muss man auf der LIGNA gesehen haben???

    Auf jeden Fall finde ich das System von Felder wesentlich praxistauglicher als das ursprüngliche Saw-Stop System. Jedes Mal so einen Alublock und ein Sägeblatt wegwerfen, wenn das System auslöst und dann noch die Montagezeit, ist ja wirklich nicht das Gelbe vom Ei. Wenn das System funktioniert...
  4. Hülsta Eiche Sideboard Vedua Ölen, Umzugsschaden

    Dann geh mal zu einem Autolackierer und frage was das Lackieren einer Stoßstange kostet. Richtig gemacht wird das sicherlich nicht viel billiger.
  5. 125 oder 230 Winkelschleifer/Trennschleifer für Beton

    Ob es sich lohnt musst du selbst entscheiden. Man braucht ihn sicher nicht oft, aber wenn man ihn benötigt und es ist keiner da , ist das auch blöd. Ist in etwa die gleiche Frage, brauche ich einen SDS-Max Bohrhammer oder nicht. Ich habe die Erfahrung gemacht, wenn man einen 230er hat, benutzt...
  6. Abricht-Dickenhobel mit Helix (Spiral) HM-Messerwelle gesucht-Hersteller?

    Dann ist aber bei vielen Maschinen Martin auch raus:emoji_slight_smile::emoji_slight_smile:, die machen auch viel mit Blech, wenn auch sehr dick und mit Beton ausgegossen.
  7. Akku explodiert beim Laden

    Regelmäßig hat nichts mit Häufigkeit zu tun. Ist so wie mit dem regelmäßigen Kirchgang. Jedes Jahr nur an Weihnachten ist auch regelmäßig:emoji_sunglasses:, allerdings nicht häufig.
  8. Kongoo, Berlingo oder Doblo

    Durch die Übernahme von Opel durch PSA ist das jetzt ein umgestrickter Peugeot Partner/Citroen Berlingo.
  9. Was muss man auf der LIGNA gesehen haben???

    Auf der LIGNA war ich zwar noch nicht, aber in Nürnberg mache ich es immer so, dass ich mir im voraus die Geräte/Werkzeuge auliste, die ich mir mal in Natura anschauen möchte. Ansonsten schlendere ich durch die Hallen und schaue mir an was es sonst noch so gibt. Meist findet man da unverhofft...
  10. Interessante Angebote im Netz gefunden - bis März 2020

    Naja, die meisten Geräte sind schon ziemlich abgenudelt. Und ob dann z. B. für die Holz-Her Maschinen noch Ersatzteile erhältlich sind, ist mehr als fraglich. Für mich zum großen Teil Elektroschrott.
  11. Festool OF 1010 Schrauben für Frästisch

    Ich würde mindestens drei Schrauben verwenden, das sollte reichen. Meine ELU OF97 hing etliche Jahre im Frästisch und da konnte ich sogar nur zwei Schrauben verwenden, hielt aber problemlos. Zur Länge: Einfach die Schrauben mit denen die Gleitsohle befestigt ist ausmessen. dann die Dicke des...
  12. Ligna 2019 in Hannover - Tickets?

    Habe gestern den Newsletter von Festool erhalten. Darauf war ein Link für ein Gratis LIGNA Ticket.
  13. Bandschleifer für Zuhause

    Habe gerade gesehen, Sauter bietet einen Bandschleifer von Triton noch bis zum 16.4. zum Sonderpreis an https://www.sautershop.de/bandschleifer-triton-ta-1200-bs-ts-330125 Über die Qualität kann ich nichts sagen, aber preislich wäre er in deutlich niedigeren Regionen. Ein Schleifrahmen ist laut...
  14. CNC-Handoberfräse

    Die wurde letztes Jahr auf der Holzhandwerk vorgeführt.
  15. Bandschleifer für Zuhause

    Hat der auch diesen Absauganschluss mit dem Durchmesser einer Maccaroni wie bei anderen Makita Geräten? Darauf passt vernünftig kein herkömmlicher Saugeranschluss und passende Adapter sind auch nicht immer zu bekommen. Könnte Makita endlich mal umstellen.
  16. Bandschleifer für Zuhause

    Ich habe mal eben so das Angebot an (guten, stabilen) Bandschleifern angeschaut. Unter 300€ war da keiner dabei, alle eher so zwischen 400 und 600€, vor allem wenn noch ein Schleifrahmen dabei sein soll. Also ist der Bosch mit Schleifrahmen für 300€ wohl doch als günstig anzusehen. Ein Kumpel...
  17. Pflaumenbaum zu Brettern verarbeiten

    Wäre mir neu, denn als ich vor einigen Jahren bei unserer Forstverwaltung den Kettensägenschein gemacht habe, musste jeder einen Baum im Wald fällen . Und der Kurs war am 19. und 20. Juni.
  18. Dachuntersicht - Balken schleifen Maschine

    In dem Falle würde ich auch für einen (leichten) Exzenterschleifer plädieren. Für die Ecken dann einen Deltaschleifer oder Oszillator (Fein Multimaster). Gut wäre wahrscheinlich auch ein Exzenter mit Zwangsmitnahme (Rotex oder Klon), vor allem was den Arbeitsfortschritt angeht. Am Schnellsten...
  19. Hab‘s versaut: Balkondielen überölt.

    Das ist ein Harzlöser, bei ausgehärtetem Öl wird man damit wenig Erfolg haben. Einen Backofenreiniger würde ich ebenfalls nicht verwenden, der löst zwar das Öl, aber er ist auch stark alkalisch, was zu Verfärbungen des Holzes führen kann.
  20. Hab‘s versaut: Balkondielen überölt.

    Wenn das der Fall ist, ist Moos und Schmodder auf dem Balkon schon vorprogrammiert und dann würde ich auch kein Holz darauf legen.
Oben Unten