Suchergebnisse

  1. Leimflächen aneinander reiben

    Hallo, diese Technik nennt man "anreiben" und funktioniert bei nicht sehr stark beanspruchten Teilen auf jeden Fall. Habe ich oft bei Lauf-Streich-Kippleisten für Schubkästen mit klassischer Führung gemacht, da man ja hier nicht sehr gut zum pressen rannkommt. Probiert das mal aus, am Anfang...
  2. Abrichten mit Dickenhobel

    Hallo, mal als Anregung um ohne Abrichte verleimfähige Kanten herstellen zu können. Selbst wenn mit dem Handhobel noch etwas nachgearbeitet werden sollte, ist es eine große Erleichterung. Die selbe Vorrichtung habe ich noch einmal in lang (ca. 1,6m), damit habe ich an bis 5 m langen Brettern...
  3. Frage zu Schleifarbeiten mit biegsamer Welle

    Hallo, was für ein Schleifwerkzeug willst du damit antreiben. Ich schleife oft mit Schleifstern mit der biegsamen Welle. Absaugen geht sozusagen mit einem Trichter in dessen Richtung man schleift. Ein Schleiftisch mit Unterflurabsaugung wäre eine Alterrnative. Schleifteller in handgeführtem...
  4. Abrichten

    Hallo, versuche mal einfach auf dem Aufgabetisch weiterzuschieben, wenn du mit dem Brett schon über die Hobelwelle drüber bist. und beobachte, ob es auf dem Abgabetisch/Abnahmetisch einen Spalt zwischen Holzkante und Tischfläche gibt. Dazu musst du natürlich ein gerades Brett nehmen. Wenn es...
  5. Dickenhobelmaschine zieht schräg ein

    Hallo Peter, wenn du das Brett auf der einen Seite des Dickentisches einlegst, dann hebt es auf dieser Seite die Einzugswelle höher aus und die Welle hat auf das Holz unterschiedlich Druck und zieht es somit schräg ein, da ja die Hobelmesser dagegenschieben. Wenn du das Brettstück in der Mitte...
  6. Dickenhobelmaschine zieht schräg ein

    Hallo, hat die Hobelmaschine eine Gliedereinzugswalze? Wenn nicht ist das eigentlich normal. Grüße Clemens
  7. Nussbaum - Frage zu Astlöchern

    Hallo, Ich würde das mit dunklem Nussbaum Holz als Hirnholzflicken ausleimen. Hochzeit grob vorschnitzen, sauber anzeichnen, mit der Oberfräse sauber ausfräsen, Holzflick einleimen. Nach Abbinden des Keines abschneiden und beischleifen. So flicke ich seit 40 Jahren Fehlstellen in sichtbaren...
  8. was ist das? kleine Löcher über mehrere Dielen verstreut?

    Es gab Zeiten, da hat man schöne oder weniger schöne Holzböden unter den Teppich " gekehrt". Ich würde es zur "Erinnerung" lassen, dass es ausser dem Menschen noch andere Lebewesen auf dieser Erde gibt. ;-). Grüße Clemens
  9. Wie Gehrung stabiler verbinden?

    Und nicht vergessen, die zu verleimenden Hirnholzflächen "vorleimen", heißt mit Leim dünn einstreichen, um die offenen Kapilare /Poren mit Leim zu verschließen. Die offenen Poren saugen Leim auf, so dass ohne Vorleimen zu wenig Leim in der Leimfuge verbleibt um eine gute Verleimung...
  10. Handhobel - was tun damit?

    Hallo, alles was ein Hobel braucht ist eine intackte Hobelsohle (kann man richten) und ein scharfes Eisen (kann man schärfen), der Rest ist Deko. Uns schmeißt man doch auch nicht wegen ein paar Falten in die Kiste (hoffe ich doch). Klar wenn einen so ein Hobel das ganze Schreinerleben lang...
  11. Welche ADH Hobelmaschine <4000€?

    Hallo, was ist bei der Metabo zu klein, bzw. schon etwas durch? Gruß Clemens
  12. Schlechte Absaugung bei Metabo 1688

    Hallo Michael,, wie kommst du darauf, dass mir Absaugen nicht wichtig ist ;-). hast du nächste Woche mal abends Zeit? Dann können wir das Thema mal bei einem Bier erörtern. Das Thema Bandsäge klären wir gleich mit. Ich Sorge dann auch für einen staubfreien Sitzp!atz. Grüße Clemens
  13. Umgang mit Parallelanschlag bei einer FKS

    Hallo, so ein Besäumbrett ist an der Tischkreissäge eine gute Ergänzung. Meines ist allerdings nur für Bretter bis 120 cm. Was ich mir aber schon des öfteren überlegt habe, vorn und hinten eine Skala aufzukleben, damit man nach dem ersten Schnitt nach dem Umdrehen parlelle Streifen...
  14. Schlechte Absaugung bei Metabo 1688

    Hallo SAW, vielen Dank für dein Angebot, habe aber ein Forummitglied hier vor Ort, der auch einen Drucker hat und der mir das eventuell macht. Ansonsten werde ich das direkt beim Programmersteller drucken lassen, wobei wenn du das machst, wäre es ein Grund für einen Besuch ;-). Ich melde mich...
  15. Massiver Esche-Tisch mit Schweizer Kante.... und ein Bett

    Hallo, du schreibst oben, dass das Sägen der "Schweizer Kante" mit der Tauchsäge am Anfang und Ende etwas hakelig ist. Das kann ich mir forstellen, weil der Anschlag, bzw. die Auflage immer Kürzer wird. Wie wäre es, wenn du auf die Tischplatte eine Platte aufspannst, die über die Tischkanten...
  16. Schlechte Absaugung bei Metabo 1688

    Hallo, brauchen könnte ich das Teil wohl, habe aber keinen 3D-Drucker. Aber ich kenne ein Forums-Mitglied hier vor Ort, der einen Drucker hat. Kannst du mir das an rcisele@t-online.de schicken? Habe mir ein Teil gebastelt, was halt nicht so toll funktioniert. Grüße Clemens
  17. Aus Laminat passende Dekor-Platten machen

    Hallo, Laminat ist ja eine dünne Kunststoffschicht auf der Trägerplatte. Wie dick ist diese Schicht? Bei Küchenarbeitsplatten ist es ja ähnlich. Da habe ich schon oft aus dem Abfallstück der Spüle Streifen geschnitten wo ich dann die Laminatschicht mit der Kreissäge weggeschnitten habe. Den...
  18. Schiebetor mit Gefälle

    Die Schwerkraft durch ein Gegengewicht über Seil und Seilrolle ausgleichen wäre eventuell auch eine Möglichkeit. Gruß Clemens
  19. Schubladenfront Oberfläche mit Schrupphobel

    Hallo, während meiner Lehrzeit habe oft mit dem Schrupphobel gearbeitet. Wir haben für eine Gaststätte den gesamten Rezeptionsbereich mit geschrupptem Fichtenholz gebaut. Auch später nach meiner aktiven Schreinerzeit habe ich noch oft Randbalken und Sichtbalken mit dem Schrupphobel bearbeitet...
  20. Platz unter dem Bett optimal als Stauraum nutzen

    Hallo, ich tendiere zu Rollcontainern, wo aber die raumseitige Front als Regal gearbeitet ist, so kommt das Kind einfach an seine Sachen und der Container kommt nur raus, wenn man an die anderen Sachen muss. Gruß Clemens
Oben Unten