Suchergebnisse

  1. Welche "hochwertige" Oberfräse ?

    Hallo Mark, ich erinnere mich, dass Du vor einiger Zeit mal einen Link zu einem entsprechenden Angebot geschickt hattest. Könnte damals ne MOF 96 gewesen sein. Da hast Du also Gück! Aber was ist "Alle uhu"? Grüße Martin
  2. Gute Mini Handkreissäge gesucht

    Du kannst es mit Vorritzen versuchen. Du kannst Mark glauben. Du hast aber auch Recht, dass das Sägeblatt einen Maßgeblichen Einfluss hat. Die typische Führungsschiene hat einen Spanreißschutz, der Ausrisse recht gut verhindert, weil der wie ein Opferholz wirkt, dass man immerwieder...
  3. Welche "hochwertige" Oberfräse ?

    So unterschiedlich sind Chef's... Habe auch schon verschiedenstes erlebt. Der eine ist recht gelassen, der andere knausert und versucht selbst um eigentlich Notwendige Anschaffungen herum zu kommen. Es ist nicht immer so leicht zu messen, ob es sich gelohnt hat oder nicht. Naja, ist ja...
  4. Welche "hochwertige" Oberfräse ?

    Das sammelt sich eben so an :D Es hat eben jede OF ihre Vorzüge und Einschränkungen. Naja und wenns um effektives Arbeiten geht kann man sich ausrechnen nach wievielen Fräserwechseln sich eine weitere OF bezahlt macht. Aha, OK. Da war ich wohl bisher immer zu vorsichtig :D Oder habe...
  5. Welche "hochwertige" Oberfräse ?

    Hallo Olli, hattest Du mit den jetzigen Fräsen schonmal Probleme, dass sie zu schwach gewesen wären? Bei den großen Festool sehe ich den Vorteil, dass sie einen großen Hub haben und man recht große Fräser einspannen kann. Den riesigen Fasefräser mit 56 mm Durchmesser bekommt man nicht in...
  6. Flachdübelfräser - Lamellos sitzen zu locker

    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es auch auf das Werkstück ankommt. Bei Vollbolz wie Buche oder Kiefer gingen die bisher immer deutlich strammer als in mdf, mpx oder ähnliches. Habe auch nur die Originale und auch hier geht mal eins stramm und eins mit Luft. Gefräst habe ich nach...
  7. Multiplex kleine Teile maßhaltig aussägen

    Hast Du zu der Tauchsäge eine Führungsschiene? Ich gehe einfach mal davon aus. Dann erzähl ich wie ich das gemacht habe, mit ähnlich kleinen Teilen. Einfach ist es, wenn man den Zuschnitt nicht komplett bekommt, sondern z. B. nur die Breite und die Länge muss man sich dann selbst...
  8. Günstigere Schleifmittel als Orginalware: Ergebnisstabelle

    Noch stabiler ist das Saphir. Das gibts auch nur in den ganz groben Körnungen. Das habe ich jetzt um Deckenbalken abzuschleifen gekauft. Bisher war es noch nicht soweit. Das Mirka Abranet HD sieht mir mindestens genauso stabil aus. Grüße Martin
  9. Schiebeschlitten für TKS: Wofür ist die Grundplatte da?

    Hallo Jazzman, ich bin auch nur Hobbymäßig dabei, ärgere mich aber regelmäßig, dass bei der Erika der Schiebetisch komplett neben dem eigentlichen Sägetisch läuft. Im Prinzip ist dass dann so, wie Du es beschrieben hast. Das Problem dabei ist, dass die Teile eben selbst auf dem Tisch...
  10. Festool Tauchsäge-Set TS 55 RQ-Plus-FS oder Makita SP 6000K1

    Ja, die Abdeckung ist das eine. Und das ist eine Sache, die sie eben einzigartig macht. Man kann die Säge sogar auf der Führungsschiene stehen lassen und das Blatt wechseln. Außerdem gibt es nur eine Schraube, die zu bedienen ist um den Winkel zu verstellen. Dabei klemmt es dennoch vorne und...
  11. Festool Tauchsäge-Set TS 55 RQ-Plus-FS oder Makita SP 6000K1

    Die makita hat auch eine regelbare Drehzahl und Sanftanlauf. Preisliche ist die aber auch nicht so weit weg von Festool. Außer man nimmt die Variante im Karton ohne Zubehör. Beim Festool-Set mit FS ist die FS auch nicht wesentlich teurer als die Youtool. Eine Alternative wäre vielleicht...
  12. Perles OF 3 vs Trend T5

    Hallo Oliver, das Design der Fräse geht auf die Elu MOF96 zurück. Die gab es auch als AEG OF50. Später (nach der Übernahme von Elu durch Stanley Black und Decker) gab es die auch als DeWalt 615, die es noch heute gibt (oder 614 und jetzt gibt es die 615, ich weiß es nicht so genau). Die...
  13. Metabo SXE 450 Turbo Tec vs. Makita BO5031K

    Aha, sehr gut :D Bestell dann ggf. auch die Shutzauflage für das Abranet mit. Die schützt nicht nur, sondern dient auch als Adapter. Das Klett ist da etwas anders. Ich habe einen kleinen Dreieckschleifer Rupes LS71TE, dort habe ich das Abranet direkt drauf und es funktioniert auch (bisher)...
  14. Oberfräse Triton JOF001 vs Makita RT0700 vs Perles OF3

    Die Perles OF3 ist ne richtig schöne handliche und gute Fräse. Der mitgelieferte Parallelanschlag ist auch gut und nicht nur so ein labberiges Blech. Nimmt man noch die Feineinstellung dazu, ist das auch im Frästisch kein Problem, wenn man sich damit abfinden kann, die Höhe von unten...
  15. Metabo SXE 450 Turbo Tec vs. Makita BO5031K

    Hm, irgendwie finde ich auch nur noch ein Set für das Delta 105, also die Dreiecke. Bei den mafell-Schleifern ist so ein Set dabei, ich dachte, das gibt es auch so zu kaufen. Naja, bei nonpaints.com gibt es jedenfalls Kleinpackungen mit 10 Scheiben, dort kannst Du Dir auch überlegen, ob Du...
  16. Metabo SXE 450 Turbo Tec vs. Makita BO5031K

    Das klappt, wenn Du den Zitieren-Knopf im neuen Tab öffnest und dann die Textabschnitte entsprechend zusammenkopierst. Es geht ja nur um das "QUOTE=<Nutzer>;<Nummer>" Das Schleifgitter hat vor- und Nachteile. Ich benutze das auch gerne. Gerade an Kanten, wenn der Größte Teil des...
  17. Metabo SXE 450 Turbo Tec vs. Makita BO5031K

    Gerne. Die Werte kamen mir etwas gering vor. Mittlerweile habe ich mal alle drei Rotex benutzen können. Der 90er ist richtig bockig, der 125er deutlich besser kontrollierbar und der 150er lässt sich teilweise ganz zahm mit einer Hand führen (trotzdem vibrieren die im Vergleich zum EVA...
  18. Metabo SXE 450 Turbo Tec vs. Makita BO5031K

    Offenbar :) Hallo Heiko, schau nochmal auf die Flächenberechnung. 150 mm Durchmesser hat ganze 44 % mehr Fläche als 125 mm Durchmesser. Die Werte in Deinem Beitrag scheinen der Umfang zu sein (Quadrat vergessen?). Den ruhigen Lauf des EVA kann ich bestätigen. Das ist echt erstaunlich...
  19. Metabo SXE 450 Turbo Tec vs. Makita BO5031K

    Vielleicht fallen die Preise ja noch. Aktuell würde ich wohl lieber das gelbe original für etwa 100 € weniger wählen (Mirka Deros). Oder ist bei der Metabo-Variante noch deutlich was an Zubehör dabei? Grüße Martin
  20. Metabo SXE 450 Turbo Tec vs. Makita BO5031K

    Das sind Geräte unterschiedlicher Klassen. 150 mm und 125 mm. Näher an dem Metabo wäre wohl der BO6030. Als ich damals einen Schwingschleifer angeschafft habe schien mir die Meinung eindeutig, dass zur Holzbearbeitung der 5 mm Schwingkreis dem 3er vorzuziehen ist. Für Lackschliff wäre ggf...
Oben Unten