Suchergebnisse

  1. Zu blöd zum Flachdübeln…. Makita PJ7000J

    Der anschlagen hält schon. Einfach dort mit der Hand auf die Referenzfläche drücken. Der kann die ganze Maschine halten. Wenn du das so fest hältst, sollte das eigentlich klappen. Die Domino und den Duodübler kann überhaupt nur so verwenden. Wenn du den Anschlag stirnseitig anlegen musst...
  2. Zu blöd zum Flachdübeln…. Makita PJ7000J

    Die Gummi's sind als Rutschhemmung an an der Seite, wo der Fräser raus fährt. Die haben mit der Referenzfläche nichts zu tun. Da ändert sich nur die Fästiefe um einen praktisch nicht relevanten Wert. Grüße Martin
  3. Zu blöd zum Flachdübeln…. Makita PJ7000J

    Hi Kontrast, über einen leichten Versatz habe ich auch schon geärgert. Gearbeitet habe ich mit der Lamello Classic X. -Wenn du den Tisch als Anlage nimmst fallen Späne unter der Maschine und dem Werkstück auf. -Wenn letzteres verzogen ist kann niederhalten mit der Schraubzwinge...
  4. Neuanschaffung 2 Oberfräsen

    Die OF 1400 ist garnicht mal so schlecht für den Tisch. Mit ein paar Ersatzteilen vom cms Modul bekommt man auch die Verstellung von oben. Siehe hier Frästisch für die Mafell Erika | Christians Holzprojekte Grüße Martin
  5. Mafell mt 55cc / Festool TS55 / Makita SP 6000J

    Sehe ich genauso. Ich kann es umso weniger verstehen, weil es Mafell an anderer Stelle einfach hinbringt. Ich meine allgemein. Hab ja mittlerweile ein paar deren Geräte und bin von den meisten recht beeindruckt. Es ist ja nicht so, dass sie es nicht können. Grüße Martin
  6. Mafell mt 55cc / Festool TS55 / Makita SP 6000J

    Ich dachte erst Markus meint den Zeiger, der mitschwenkt und den Riss ohne Schiene zeigt. Das das Sägeblatt von der Lippe der Schiene weg schwenkt hat jede mt55. Das ist so gewollt. So die Aussage vom Service. Es sei der 90° Schnitt die Haupt- anwendung und so bleibe die Lippe besser in...
  7. Mafell mt 55cc / Festool TS55 / Makita SP 6000J

    Diw Dewalt taucht anders. Da gibt's ein zwei Videos i Fremdsprachen. Aus dem Niderländischen kann man sich hier und da noch was zusammenreimen: https://www.youtube.com/watch?v=RFcBOT2UTfU Immerhin sieht man das Ding mal in Aktion. Grüße Martin
  8. Mafell mt 55cc / Festool TS55 / Makita SP 6000J

    Die Makita hat doch auche eine Vorritzfunktion oder? Ob sie dabei auch minimal den Schnitt versetzt weiß ich nicht. Wenn Dich in den Fällen 2 Mal hingreifen nicht stört kannst Du auch einfach die Schnittiefe auf 2 mm stellen und einmal durchfahren, dann ist es auch vorgeritzt. Halt ohne den...
  9. Mafell mt 55cc / Festool TS55 / Makita SP 6000J

    Ich würde es genauso machen. Bzw. habe ihc es auch mehr oder weniger so gemacht. Du hast Dich immerhin vorher schon wesentlich mehr beschäftigt. Bei mir ging das so nach und nach aus Unwissenheit und steigenden Wünschen. Wie Reinhard sagt hilft m. E. eine Tauchkreissäge mit langer Schiene...
  10. Staubsauger Klasse M

    Eigentlich nichts. Ich meine, dass ich da auch irgendwo schonmal einen selbstbau gesehen habe. Es gibt das sogar fertig zu kaufen, der Volumensauger von Mafell. Sieht ein bisschen aus, als hätte jemand sinen Sauger in die Tonne geknallt :p Da gibt es Unterschiede. Nicht alles über einen Kamm...
  11. Mafell Erika 85 Schiebeschlitten ungenau

    Achsooo... Vielleicht gab es die Schrägstellung bei den älteren Modellen noch nicht in der Form. Grüße Martin
  12. Mafell Erika 85 Schiebeschlitten ungenau

    Hä? Warum soll das schwerer zu korrigieren sein? Jetzt verwirrst Du mich. Ist doch das gleiche wie bei Dir, nur in die andere Richtung. Ich versuche das mal zu verdeutlichen. Original Draufsicht _______ |==| | | | | | | / | [ S ]| | /...
  13. Mafell Erika 85 Schiebeschlitten ungenau

    Ja, manchmal hat man Glück. Ich habe mal einen Facom 1/2" Nusskasten erwischt, der noch aus Französischer Produktion stammt, aber lediglich die 10, 13, 17 und 19er Nuss benutzt war. Selbst die könnte man noch fast als unbeutzt gelten lassen. Ah ja, OK. Gut, wenn sich das Rohr ohne Spannungen...
  14. Mafell Erika 85 Schiebeschlitten ungenau

    Hi Matze, jetzt kann ich verstehen was Du meinstest. Bei der 85er Erika sitzen die Halter nicht ganz an den Enden. Kannst Du erkennen, ob wirklich das Rohr in sich verdreht ist? Die Nacharbeiten sind doch ganz ordentlich ausgeführt. Hast Du an den Haltern gleichmäßig Material...
  15. Oberfräse ELU MOF 96E; Spiel in dünner Säule

    Nicht nur sehr ähnlich. Es gibt hier soga eine Zeichnung, die nach Namen für beide gilt. https://www.wzservice.de/query.php?cp_sid=197072380e12efe&cp_tpl=map.html&cp_pid=12354 Das muss aber nicht für jeden Typ gelten. Die Fräsen sind ja über einen längeren Zeitraum in untershciedlichen...
  16. Nutfräser bricht nach wenigen Zentimetern

    OK, Thema ist geklärt. Könntest Du trotzdem ein paar Bilder von den Bruchstellen hochladen? Rein aus Interesse. Der längere Fräser hat mit den größeren Hebel eine größere Belastung. Vielleicht hat das den Unterschied gemacht, dass es mit den kürzeren gerade noch ging und der längere halt...
  17. Mafell Erika 85 Schiebeschlitten ungenau

    Hi Matze, ich kann gerade nicht alles nachvollziehen, was Du geschrieben hast. Ich bin mir an mancher Stelle nicht sicher, von welchem Anschlag Du redest. Es macht auf jeden Fall Sinn, an welchem Anschlaglineal auch immer, noch die Zusatzklemmung anzubringen. Am Schiebeschlitten außen...
  18. Mafell Erika 85 Schiebeschlitten ungenau

    Guten Abend Helibob, Deine Erfahrungen habe ich leider auch gemacht. Ich komme ursprünglich aus dem kfz-Bereich und habe offenbar auch etwas höhere Wünsche. Teilweise macht es mir aber auch einfach Spaß, wenn ich Maschinen verbessern kann. Und je genauer und einfacher es dann wird, umso...
  19. Steifigkeit Wabeco Bohrständer

    Naja, es ist hier zwar das Woodworker-Forum, aber wer kam noch nicht dazu auch Metall zu bearbeiten? Wenn ich mir was für Heimarbeit anschaffe denke ich da schon weiter als an den Hauptzweck. Es kommt immer irgendwas, was man dann doch wieder selbst machen kann. Oder man macht es halt...
  20. Steifigkeit Wabeco Bohrständer

    Die Erfahrung habe ich auch gemacht. Die Quadrill ist mit den 4 Gängen und den verhältnismäßig leisen Lauf eigentlich schon sehr gut geeignet für den Bohrständer. Wenn da nicht das Wechselfutter wäre... Halbwegs genau bohren geht nur, wenn ich den Bohrer vor dem Einschalten ansetze...
Oben Unten