Suchergebnisse

  1. sonicbiker

    Erfahrungen mit Stückholzheizung (versus Wärmepumpe?)

    @MTrp & all Wenn man keinen Klimatechniker an der Hand hat ist die einzig sinnvolle und legale Lösung ein Monobloc-Gerät, wo der Kältemittelkreislauf im (Außen-)Gerät bleibt in ins Haus Vor- und Rücklaufleitungen mit Warmwasser führen. Je nach baulicher Situation kann das u.U. nicht die...
  2. sonicbiker

    Erfahrungen mit Stückholzheizung (versus Wärmepumpe?)

    Bei mir ca. 9.000 €, der Mehrpreis ist vor allem im teureren WP-Modell begründet. Für meine gar nicht so alte Gasheizung habe ich noch 750 € bekommen. Das war allerdings 2022.
  3. sonicbiker

    Erfahrungen mit Stückholzheizung (versus Wärmepumpe?)

    Moin Winfried, Wärmemenge war gemeint. In der letzten Heizsaison (23/24) haben wir knapp 1800 kWh Strom für die Wärmepumpe benötigt.
  4. sonicbiker

    Erfahrungen mit Stückholzheizung (versus Wärmepumpe?)

    Wir haben eine Vaillant Wärmepumpe selbst eingebaut. Wie bei @Martin45 hört man davon in 98% der Zeit praktisch nichts und sieht nur den Lüfter drehen. Morgens laufen Lüfter und Kompressor einmal kurz hoch, dann gibt es ein leichtes Rauschen und Brummen. Obwohl wir in einer sehr ruhigen Gegend...
  5. sonicbiker

    Was wir jetzt so machen.....

    Das ist dann aber doch ein großer Gutshof, oder? Höfe in dieser Größe dürfte es in der Heide nur wenige geben.
  6. sonicbiker

    Was wir jetzt so machen.....

    Schreiben vielleicht, gesagt klingt es meinen Ohren nach bei der südöstlichen Verwandschaft eher wie „musüzian“.
  7. sonicbiker

    Bezugsquelle "Metallrohr im Metallrohr"

    Teleskoprohr.
  8. sonicbiker

    Box für ein Bullitt Lastenrad

    Mir ging es weniger um die Box an sich, als um den Aufbau für das Verdeck.
  9. sonicbiker

    Box für ein Bullitt Lastenrad

    Moin, schön geformt und konstruiert - falls der Aufbau aber aus Holz bzw. MPX ist (wie ich zu erkennen meine) hätte ich größere Bedenken, dass im Falle eines Unfalls/Umfalls scharfkantig splitternde Bruchstücke entstehen, von denen einige Gefahr ausgehen könnte, wenn du in diesem Moment deine...
  10. sonicbiker

    Preiskalkulation Möbel in der Hobbywerkstatt

    Neben Material rechne ich teilweise (je nach Nähe zum Auftraggeber) noch ein paar Maschinenstunden drauf, damit ich bei neuen Messern, Sägeblättern oder Fräsern, bei Ersatzteilen oder Ersatz-Neuanschaffung nicht zu dolle draufzahle.
  11. sonicbiker

    Freude Thread

    ... - als exquisite Rückenlehne ;)
  12. sonicbiker

    OT (mal wieder): Welche Schalter- Steckdosen ????

    Dem Viereck etwas Rundes entgegen setzen: Berker R.1 Haben wir (allerdings nur in der Variante weißer Rahmen, weiße Einsätze) und sind zufrieden. Preis/Leistung passte für mich auch. Durch verschiedene Farben und Materialien kann man auch gut an unterschiedliche Bereiche/Räume anpassen.
  13. sonicbiker

    Frage zum Bau einer Holzständerwand und Verschraubung mit Pocket Holes

    Moin, wenn die Konstruktion beplankt wird, mag das in Ordnung sein. Wenn nicht, würde ich für eine statisch relevante Konstruktion (Abstützen, Absturzsicherung) keine Pocketholes nehmen, sondern deutlich belastbarere Schrauben.
  14. sonicbiker

    Dachüberstand verkleiden ohne Sparren

    Moin, wenn dann in absehbarer Zeit eine Neueindeckung ansteht, würde ich die jetzige Maßnahme auf jeden Fall so ausführen, dass die Neueindeckung dadurch nicht komplizierter wird als nötig. Mit einer Aufsparrendämmung kann man ganz wunderbar die Oberseite der Giebelwand überdämmen. Wenn du da...
  15. sonicbiker

    Kerve per Oberfräse und Schablone fräsen - Machbar?

    Eine Kervenfräse wäre natürlich fein :emoji_sunglasses: Die wenigsten von uns werden aber öfter mal Dachstühle per Hand abbinden. Für ein paar Sparren hie und da reichen Handsäge und Stechbeitel, dauert nur ein paar Minuten pro Stück. Oder mit einer Handkreissäge von der Unterseite den...
  16. sonicbiker

    Skurrile Angebote in den Kleinanzeigen

    …zumal die als Extras noch eine (je nach Nutzer:in) intelligente Drehzahlsteuerung hat und Bio-Feedback.
  17. sonicbiker

    aufeinanderliegende Bretter wie verschrauben

    …und die Bretter liegen dann ohne Abstand knirsch nebeneinander? Das macht Probleme.
  18. sonicbiker

    Transporter......nur welcher ist der Richtige?

    Das Schlimme ist, auch die 207D…310D ließen sich schon problemlos mit 10l/100 km fahren. Der 319CDI, den ich vergangenes Jahr gemietet hatte, brauchte rund 14l auf der Landstraße.
  19. sonicbiker

    Kaufempfehlung Mehrzweckleiter

    Zu einer Iller Levelmaster bin ich kürzlich etwas zufällig gekommen, gefällt mir auch. Noch besser finde ich die Little Giant Leiter, die ich kurz davor gekauft hatte. Sehr saubere Verarbeitung, präzise und stabil. Dass Wakü & Co. ähnlich gute Leitern bauen und man dafür also kein US-Produkt...
  20. sonicbiker

    Freude Thread

    Marode Schornsteine habe ich auch schon abgetragen, die waren aber deutlich dicker und kürzer. An diesen Schornstein hätte ich mich wohl nur vom Hubsteiger oder Kran aus rangetraut.
Oben Unten