Suchergebnisse

  1. michaelhild

    Probleme mit Putzhobel

    Von den Winkel mal abgesehen, vieles von Ulmia ist eher untere Schublade und man bezahlt da viel den Namen und hat nichts von. Bei Holzhobel bin ich nicht fit, hatte nur mal welche von E.C.E., aber zu 99% gebrauchsfertige Eisenhobel, sprich nur noch Schärfen, bekommt man auch z. B. von Juuma...
  2. michaelhild

    Probleme mit Putzhobel

    Wenn es ab Werk funktioniert. Daher auch schönes Beispiel, dass günstigeres Werkzeug gerne mal nachbearbeitet werden muss um es gebrauchsfertig zu bekommen.
  3. michaelhild

    Selbstschneidende Blechschrauben mehrfach ein und ausdrehen?

    Solange Du die Schraube immer wieder in den schon bestehenden Gewindegang Schraubstock, passiert nichts. Problematisch wird es, wenn ein weiteres Gewinde geschnitten würde.
  4. michaelhild

    Griffe von Stemmeisen ölen

    Ist halt wie vieles Geschmackssache. Der eine mag es eher kräftig geölt, der nächste roh, ....
  5. michaelhild

    Suche kompakten Abrichthobel / Dickenhobel / ADH

    Die wird nicht schlechter, die ist schon sehr schlecht. Es geistern nur noch Restbestände bei Händlern rum. Metabo hat nichts mehr.
  6. michaelhild

    Alternativen zum Starrett Winkel

    Und warum? Bestimmt nicht, weil sie sich dadurch ach so toll vorkamen, sondern eher weil es damals nichts anderes gab. Ein modernes Messgerät wäre damals sicherlich auch mit Kusshand genommen worden, weil es eben erlaubt einfacher (und) genauer zu arbeiten.
  7. michaelhild

    Domino Dübel, wie straff müssen die sitzen?

    Das sieht für mich auch so aus, als wären da vorher Bohrungen gewesen. Bon der Domino kann das nicht sein. Durchmesser zu klein.
  8. michaelhild

    Alternativen zum Starrett Winkel

    Keine Ahnung. Da es Starrett schon über 120 Jahre gibt und den Kombinationswinkel schon über 150, bestimmt in einigen.
  9. michaelhild

    Alternativen zum Starrett Winkel

    Also wer die Oberklasse vom Starrett nimmt, da ist das Griffstück geschmiedet und gehärtet, bis sich da mal eine Ungenauigkeit aufgrund Verschleiß an den Auflageflächen bildet, gehen einige Jahre ins Land.
  10. michaelhild

    Holz mit Rundung - wie abflachen

    Will er vielleicht auch gar nicht. Wer es auf absehbare Zeit überhaupt nicht auf dem Plan hat, großartig zu hobeln, da würde ich auch zum Rali greifen. Die Ausgaben und Aufwand zum Schärfen ist ja schon nicht minimal.
  11. michaelhild

    Suche kompakten Abrichthobel / Dickenhobel / ADH

    Mafell und Bosch sind Spielzeug. Für Bilderrahmen :emoji_grin: Metabo ADH, gibt's so gut wie keine Ersatzteile mehr, würde ich die Finger von lassen, auch wenn sie sehr gut war. Mein Favorit ist immer noch die HC 260 wenn Leistung und kompakte Abmessungen im Vordergrund stehen.
  12. michaelhild

    Alternativen zum Starrett Winkel

    Genau. Man ersetzt nen Winkel durch ne Schmiege. Vorteil: Der es passt immer. :emoji_zipper_mouth:
  13. michaelhild

    Alternativen zum Starrett Winkel

    Der einzige Nachteil von dem ganzen Starrett Zeug, es rostet. Das ist schade.
  14. michaelhild

    Alternativen zum Starrett Winkel

    Was Verarbeitung und Genauigkeit anbelangt, bei den Kombiwinkeln kurz und knapp nein. Außer Mitutoyo. Nimmt sich preislich aber nichts.
  15. michaelhild

    Kennt jemand den Hersteller WoodRiver?

    Oh stimmt, richtig.
  16. michaelhild

    Kennt jemand den Hersteller WoodRiver?

    Hersteller müsste Quangsheng sein. Der baut im Grunde für alle bekannten Labels. Ohne andere Beschriftung, also direkt Quangsheng, gibt es bei workshopheaven.com in England. Was drauf steht ist im Grunde egal wichtig ist die Qualitätskontrolle der Vertreiber.
  17. michaelhild

    Extreme Probleme mit TS55 REBQ und Pantherblatt

    Matze das siehst Du richtig. Bei Handkreissägen, die schienengeführt werden können ist ein leichter Freischnitt auch gewollt. Max. 0,15 mm (Angabe Hersteller), um eine möglichst ausrissfreie untere Kante schienenseitig zu gewährleisten. Lässt sich auch grob mit gefalteten 80 g Papier prüfen...
  18. michaelhild

    Sideboard für Badezimmer mit integriertem Wäscheabwurf

    Gefällt mir auch durchweg gut. Die nicht rechtwinklig Form, der Farbkontrast, die Materialwahl. Du hast Dir viele Gedanken über das Möbel gemacht. Ich mag ja Eiche und Möbel mit Kontrasten.
  19. michaelhild

    Schlechter Parallelanschlag der Metabo TS 254?

    Uhi da weiß ich ja mal mehr, wie der Metabo Guru: Gleichzeitig mit der vorderen Klemmung. Funktioniert über eine Stange. Wegen dem fehlenden Biss hinten, würde ich die Mutter auf dieser Stange etwas anziehen, damit wird der Druck der hinteren Klemmung eingestellt.
  20. michaelhild

    Hobelschlag bei der Elektra-Beckum HC 260C reduzieren

    Warum bei so komischen Herstellern gucken? Die HC gibt es doch immer noch bei Metabo, also auch noch Ersatzteile. Die Grundkonstruktion hat sich ha nicht geändert.
Oben Unten