Suchergebnisse

  1. Bett Bauen - Frage des Materials

    Um eine belastbare Verleimung zu erzielen, mußt du aber ausreichend Anpreßdruck erzeugen, was entsprechende Hilfsmittel voraussetzt. Stehen diese nicht zur Verfügung, müssen die Kräfte anderweitig abgeleitet werden, was dich wieder zu Dübeln o.ä. zurückführt. Die Kanten sollten/müssen...
  2. Bett Bauen - Frage des Materials

    Wenn Buchenleimholz zu teuer ist, dürfte Multiplex wohl kaum in Frage kommen - es sei denn man steht auf Verschalungsoptik :D
  3. Tischplatten Bezug?

    Dann versuchs mal bei Koch in Krefeld, die sitzen auf dem Dießemer Bruch. Wenn Du eine Platte nach eigenen Wünschen haben möchtest, solltest Du mal bei holztische-24.de anfragen, die sitzen in Wegberg.
  4. Tischplatten Bezug?

    Der von dir gefundene Shop hat auch konfektionierte Tischplatten mit Breiten von 90 und 100 cm. Wenn nichts passendes dabei ist, können sie auch Sondermaße produzieren. Prinzipiell ist jeder Schreiner in der Lage Leimholzplatten herzustellen, bei größeren Holzhandlungen kann man auch fündig...
  5. [Q] kleiner Tisch der es in sich hat?

    Wenn die Radien hinreichend groß sind, würde ich den Tisch aus zwei Lagen durchgehender, geschlitzter Platten herstellen. Wie groß die Mindestradien sind, erfährst Du von den Plattenherstellern.
  6. unsichtbare Befestigung eines Regals an einer Ziegelwand

    Mit seinem Freund Harvey?
  7. 20Z Sägeblatt als Universalblatt brauchbar?

    Naja, es hängt wie immer davon ab, was mit den Zuschnitten passieren soll. Für den Innenausbau reicht's dicke, da ist's egal, wenn die Sägekanten etwas rauer ausfallen.
  8. Türpappe mit Oberfräse bearbeiten

    Mir wäre das ehrlich gesagt viel zu wackelig, die Zirkelspitze darf ja kein bisschen wandern gehen …
  9. Fräserwahl, welcher Hersteller?

    Bei Edessö muß man aufpassen, welche Qualität angeboten wird. Anders als bei Festool, Guhdo, Leitz etc. gibt es unter dem Namen Edessö unterschiedliche Qualitäten, die sich auch im Preis niederschlagen.
  10. Türpappe mit Oberfräse bearbeiten

    Du willst also ein Loch in die Türverkleidung sägen, auf die Rückseite einen MDF-LS-Ring anbringen und den LS sichtbar montieren? Du könntest den Ring als Schablone für einen Bündig-/Kopierfräser nehmen, so dass das Loch exakt dem LS-Ring entspräche. Allerdings setzt das voraus, dass sich der...
  11. Sägeschiene für die HKS anstatt Richtlatte?

    Die Säge wird durch die Schiene spielfrei entlang der Schnittachse geführt, bei einem Anschlag könnte die Säge vom Anschlag weggeführt werden. Desweiteren wird die Oberfläche des Werkstücks geschont, da die Säge auf der Schiene läuft. Allerdings muß dieser Luxus doch recht teuer bezahlt werden …...
  12. Türpappe mit Oberfräse bearbeiten

    Ich würde die Oberfräse im Koffer lassen und stattdessen eine Säge nehmen, entweder eine Laubsäge oder eine Miniatur-Stichsäge (Proxxon, Dremel etc.).
  13. rechten Winkel schneiden mit der HKS?

    Trigonometrie: Wenn das Werkstück hinreichend breit ist, kannst Du mit Hilfe des Satzes von Pythagoras den Endpunkt der Gegenkathete exakt ermitteln.
  14. Fräserwahl, welcher Hersteller?

    Kann mich Werner nur anschließen, ich nutze seit fast 20 Jahren Guhdo-Fräser und bin mit der Qualität äußerst zufrieden.
  15. umleimer die 20ste

    Um ein Ausfransen der Unterseite zu verhindern, solltest Du die zu bohrende Platte auf ein Reststück legen, ggf. mit einer Zwinge fixieren und dann bis in das Reststück hinein bohren. Um die Löcher übereinander zu platzieren, reicht es aus ein Loch mit dem Durchmesser des Zentrierbohrers...
  16. umleimer die 20ste

    Üblicherweise nimmt man dazu einen Stechbeitel, ein Cutter ist aufgrund der schmalen Klinge und des beidseitigen Schliffs ungeeignet. Für den Heimwerker gibt es von diversen Firmen Kantenschneider, google mal nach "Wolfcraft Kantenschneider", gibt's in jedem Baumarkt Damit geht's auch ganz gut...
  17. Esstisch

    Eine matte Oberfläche läßt sich mit allen Behandlungen erzielen, für welche man sich entscheidet hängt von den Vorlieben ab. Ich habe auch eine Ewigkeit nach einem Esstisch aus Kernbuche gesucht und dabei fast alle großen Einrichtungshäuser abgegrast. Am Ende habe ich mich für einen Tisch vom...
  18. Gehrungsverbindung f. Rahmen (60mm)

    Wenn Du MDF entsprechend vorbehandelst, siehst Du überhaupt nichts von der Stuktur. Ob Gehrung oder stumpf ist eine gestalterische Frage und hängt u.a. auch von der Profilierung der Leisten ab.
  19. Elektrowerkzeuge, welche sind notwendig und empfehlenswert

    Ich nutze seit über 15 Jahren eine Festo RS3 und bin bis heute mit ihr äußerst zufrieden. Der Schleifschuh ist groß genug, um größere Flächen in moderater Zeit zu bearbeiten, gleichzeitig ist das Gerät aber nicht zu klobig, um auch mal über Kopf Arbeiten zu erledigen. Für kleinere Arbeiten habe...
  20. 2mm Nut fräsen/sägen

    Sauter führt neben dem verlinkten Scheibennutfräser auch welche mit 50,6 mm Durchmesser, aber selbst diese wären zu klein: 18 mm Nuttiefe * 2 + 21 mm Anlaufring = 57 mm. Mit den 50,6er Scheiben erreichst Du (50,6 - 21) / 2 = 14,8, also grob die 14,5 mm, die Dir von Sauter genannt wurden. Du...
Oben Unten