Suchergebnisse

  1. bello

    Tischfräse

    Ich bezog mich da auf magmogs ersten Satz. Diese Verlängerungskabel kenne ich.
  2. bello

    Tischfräse

    Hallo Johannes, genauso ist es an meiner Maschine. Ansonsten ist es bei mir wie @magmog schreibt. Im Hobby benötige ich das nicht so häufig. Schönen Sonntag
  3. bello

    Tischfräse

    Ich habe meine leichte TF seit 2019, bis dahin hatte ich ein CMS-Modul mit der OF 2000. Das war schon ein richtiger Klopper. Aber die TF hat mir seitdem andere Möglichkeiten eröffnet. Ich glaube meine TF gibt es aktuell umgelabelt von Holzstar für 1100 €, addiert man die Komponenten eines...
  4. bello

    Tischfräse

    Und der wäre ausser Kostenersparnis? Heilige Glaskugel :emoji_pensive:
  5. bello

    Tischfräse

    @tomkaes hat die Frage im Prinzip beantwortet. Bei meiner Maschine wird die Drehrichtung in der Steckdose geändert. Der Wechsel auf Schaftfräser geschieht durch Wechsel der Spindel. Rüstzeiten sind minimal. Profile schleife ich nur mit dem Messerkopf, das eröffnet mir deutlich mehr...
  6. bello

    Tischfräse

  7. bello

    Tischfräse

    Da hier die kleine Bernardo angesprochen wird, ich nutze da auch Schaftfräser z.B. für Nuten. Und irgendwo reingequetscht bekommt man sie auch.
  8. bello

    Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Phui :emoji_laughing: ... sorry, der musste sein.
  9. bello

    Tischfräse

    Damit habe ich keine Erfahrungen, ich habe eine TF 500 von Bernardo und eine FKS/Fräse. Ich habe kürzlich einen kleinen Frästisch mit Klappbeinen gebaut, der ist auch nur 45 cm hoch, hat aber eine 60er Grundplatte.
  10. bello

    Tischfräse

    Tischfräse? Da verstehen viele etwas anderes drunter. Beobachte mal das HBM Eigenlabel, kürzlich hatten die sie für 165 Euro im Angebot.
  11. bello

    Nachtabsenkung der Heizung , was ist sinnvoll?

    Das ist auch für mich ein sehr interessantes Thema. Ähnliche Situation wie bei Dir und seit November eine neue Gastherme.
  12. bello

    Tischkreissäge / Formatkreissäge Budget um die 1500

    Es war die 1600N , die Ständer waren nicht montiert. Steht die Maschine auf einem Rollbrett, dann solltest Du unter den schwarzen Gusskeil unten vorne ein Stück KVH legen, wenn Du schwere Platten oder lange Bohlen auflegst. Sonst verneigt sich die Maschine vielleicht zu einem überraschenden...
  13. bello

    Tischkreissäge / Formatkreissäge Budget um die 1500

    1250N und 1600N haben dem besseren Parallelanschlag, also nur noch Enemene.
  14. bello

    Bohle zu dick für den Zweck - wie macht ihr es?

    Ich versuche gerade zwei kleine Dinge aus Resten zu bauen, die Herausforderungen sind viel höher als wenn ich zwei Bohlen besorgt hätte. Meinen nächsten Brennnholzstapel bringe ich Dir gerne zum nächsten Stammtisch mit. Gruß
  15. bello

    Bohrtisch: Praktische Lösung für Verschleiß-Einlage?

    Hier noch ein Bild, in der Mitte der Tischplatte ist die Einschubplatte erkennbar , darunter ist auch eine Absaugung. PS: Hier ist der Fräsmotor mit Anschlag im Wabeco, für die Bohrmaschine habe ich einen anderen Anschlag
  16. bello

    Tischkreissäge / Formatkreissäge Budget um die 1500

    Ich verwende ganz normale Rollen.
  17. bello

    Bohrtisch: Praktische Lösung für Verschleiß-Einlage?

    Ich habe eine etwa 15cm Breite Tischeinlage in einer Gratnut eingeschoben und mir gleichzeitig einige Tauschplatten gefertigt.
  18. bello

    Tischkreissäge / Formatkreissäge Budget um die 1500

    Vergiss diese unsäglichen Fahreinrichtungen. Ich ärgere mich jedesmal über das Ding unter meinem ADH. Unter der TF habe ich vier Rollen mit Feststellern montiert, unter der Bernardo hatte ich ein Brett mit vier Rollen. Dann kommt man mit den Geräten überall hin, nur zwei bewegliche Rollen an...
  19. bello

    Fortsetzung "Spaltkeilfertigung" für "historische" Maschinen?

    @tomkaes Hast Du etwas anderes erwartet? Aus eigener Erfahrung weiß ich ja wie angenehm es ist bei Dir zu kaufen und freue mich jedesmal, wenn ich an die FKS gehe, über das Teil.
  20. bello

    Tauchsäge Festool oder Mafell

    Als ich um 2000 die AT 65 gekauft habe, hatte mein Schreinerkumpel den zuerst demontiert. Ich habe ihn dann nur gelegentlich wieder eingesetzt. Jetzt habe ich die TS 75 F.. mit dem Flipkeil . An der Maschine schätze ich das niedrigere Gewicht und die Schnittgeschwindigkeit auf Grund der...
Oben Unten