Suchergebnisse

  1. michaelhild

    Abrichten mit der Tischkreissäge - auch so ?

    Er sägt an einem Brett genau die Sägeblattstärke ab. Bis etwa zur Hälfte vom Brett. Dann packt er dieses Brett bei NICHT verändertem Längsanschlag hinter das Sägeblatt und fixiert es. Dieses dient dient nun als Anschlag fürs Werkstück. Im Grunde genau wie die Tische an ner Abrichte
  2. michaelhild

    Abrichten mit der Tischkreissäge - auch so ?

    Abgerichtet. Wie sollte das parallel werden? Es wird ja nicht zwischen Längsanschlag und Sägeblatt bewegt.
  3. michaelhild

    Abrichten mit der Tischkreissäge - auch so ?

    Ich denke das wird funktionieren. Vorausgesetzt, das Brett ist gerade und bleibt es während das "Abrichtens auch. Ebenso besitzt es eine ausreichende Länge (Ähnlich Aufgabe + Abnahmetisch). Die Druckverteilung auf das Werkstück müsste, ähnlich wie auf der Abrichthobelmaschine erfolgen.
  4. michaelhild

    Kaufentscheidung Exzenterschleifer - Profiklasse

    Korrekt, soll ja vergleichbar bleiben. Gleicher Modus wie der genannte Deros. Mit Zwangsmitnahme geht es nicht mehr ganz so leicht. Wenn man drauf achtet, dass der Teller komplett aufliegt und die Maschine nicht hinten runterhängt, braucht er zwar Führung, bocken tut da aber nichts, außer man...
  5. michaelhild

    2m Dielen längs "besäumen", rechts oder links vom Sägeblatt?

    Diele am Längsanschlag entlang natürlich.
  6. michaelhild

    Gummifüße Schneidebrett

    Ich hab drei Sortainerschubladen voll unterschiedlichen Anschraubfüßen. Gibts bei Amazon, Ebay und Co en Masse. Stichwörter: Gummifuß, Gummipuffer, Gerätefuß, Anschraubfuß, Möbelgleiter, Gummigleiter
  7. michaelhild

    Kondensator 25 Optimum B25pro

    µ, da haste eines. "Alt Gr" + "m"
  8. michaelhild

    Kaufentscheidung Exzenterschleifer - Profiklasse

    Geht ganz einfach. :emoji_blush:
  9. michaelhild

    Absaughaube CS 70 EBG ungünstige Konstruktion

    Zieh doch einfach den Spaltkeil in die normale Position. Der ist doch unten für verdeckte Schnitte.
  10. michaelhild

    Wo Holz in Kleinstmengen herbekommen?

    Ich hätt da Hainbuche.
  11. michaelhild

    Rali Hobel 220 Evolution Messer nicht paralell

    Das ist aber ein Forum eines deutschen Betreibers und der Betreiber ist derjenige, der bei sowas belangt werden kann.
  12. michaelhild

    dickentisch eb hc 260

    Bild hab ich keins. Meine hat den Unterbau, da komm ich nicht ran um ein Foto zu machen.
  13. michaelhild

    Frage zum Schraubenkauf - TG oder VG?

    Vollgewinde eher bei Beschlägen, Metallteilen auf Holz und so. Teilgewinde bei Verschraubung Holz auf Holz, so ist sichergestellt, dass beide Teile zusammengezogen werden.
  14. michaelhild

    Bretter fasen mit der Festool Basis plus

    Gedankenspiel, keine wirkliche Ahnung, ob dem so war. Der Fräsanschlag ist ja der aktuelle, ganz ganz früher, gab es für die Festo Basis einen anderen, mit nem Holzanschlag. Vielleicht ist die Einlegeplatte einer der ersten, vielleicht gab es damals die zweite Lochreihe noch nicht. Da hilft...
  15. michaelhild

    Bürstenleiste gesucht

    Denke schon das man das merkt. Klar ist ne Strömungsoptimierung wichtig, aber jede irgendwo entweichende Luft, steht ja nicht mehr der eigentlichen Absaugung zur Verfügung. Abdichten wird schon was an Effektivität bringen.
  16. michaelhild

    Mirka derivat

    Freu Dich doch Dietrich über das Umfrageergebnis. Metabo ist immerhin deutlich vor Einhell und Brüder Mannesmann. :emoji_stuck_out_tongue_winking_eye:
  17. michaelhild

    Hilfe, der Kreisschneider lässt sich nicht mehr aus dem Bohrfutter lösen!

    Der Kreisschneider hat sicherlich ein Sechskantschaft.
  18. michaelhild

    Ein neues Bett

    Begründung? Bei so einem vernichtenden Urteil, sollte die schon dabei sein.
  19. michaelhild

    2 Fragen zu Gehrungsschnitt mit der Tauchsäge

    Ja darf man, bzw. muss auch so. Das ist halt das nicht ungefährliche bei Tauchschnitten. Auf Gehrung wird es halt nicht einfacher, da nur mit einer Hand eingetaucht werden kann. Daher mit Gefühl und Vorsicht zu Werke gehen....am besten noch ne längere Schiene besorgen.
  20. michaelhild

    Frage zu Metabo ADH 1626

    Das Zahnrad darf nicht schwer gehen, egal bei welcher Maschine.
Oben Unten