Suchergebnisse

  1. michaelhild

    Metabo ASR 35 M ACP ohne Beutel nutzen?

    Ja + der Vliesbeutel, will man ihn denn mehrfach nutzen, hat keine große Entleerungsöffnung. Das Zeug muss da wieder raus, wo es reingekommen ist und die Öffnung ist halt klein und die Entleerung dadurch so ne Sache.
  2. michaelhild

    Mirka derivat

    Achso, OK. @marcus_n .Nee der Deros stammt von Mirka, Metabo kauft den von denen zu.
  3. michaelhild

    Metabo ASR 35 M ACP ohne Beutel nutzen?

    Nee, das ist ja nur ein Auffangsack, oben offen, kein wiederverwendbarer Filterbeutel.
  4. michaelhild

    Mirka derivat

    Meinst Du mich? Hab ich was übersehen? Beide 10,8V, BL, 76 mm, also gleiche Klasse. Der Metabo wird schon mehr Bumms haben und Vorgelege. Da wirst Du schon Recht haben. Handwerker haben schon ein anderes Verhältnis zu ihren Werkzeugen, dazu Kosten - Nutzen, evtl. kein eigener Besitz und...
  5. michaelhild

    Metabo ASR 35 M ACP ohne Beutel nutzen?

    Genau. Bleibt eh nur ein "Fremdprodukt" übrig. Starmix bietet keine wiederverwendbaren Beutel an. Wobei man auch Vliesfilterbeutel 3 - 4 mal nutzen kann, nur die Entsorgung des Inhalts ist halt immer so ne Sache.
  6. michaelhild

    Metabo ASR 35 M ACP ohne Beutel nutzen?

    Moin, u.a. verwende ich auch einen Starmix mit Abrüttlung. Im Grunde ident. zu Metabo, da letztere die Dinger ja bei Starmix zukaufen. Filter habe ich auch noch keine gewechselt. Die Abrüttlung funktioniert bei Stäuben, besonders bei mineralischen sehr gut. Wo es halt Probleme macht, das sind...
  7. michaelhild

    Mirka derivat

    Muss aber auch nicht. Was mir grad einfällt, weil ich den einen habe und es um Metabo ging, die 10,8 V Winkelschleifer. Bosch GWS 12-76 ist "made in germany" und kostet solo ab 78 €, Gegenstück von Metabo der CC 12 BL, dagegen aus PRC, dafür aber ab 98 €.
  8. michaelhild

    Mirka derivat

    Klar erkennt man, wer da Pate stand, aber als Kopie würde ich die Dinger nun nicht bezeichnen. Andere Gehäuseform, größer, schwerer, Drehzahlanzeige (da haben die sogar weiter gedacht als Mirka). Bei Amazon sind unten bei den Bewertungen auch Vergleichsfotos mit nem Deros, da sieht man schon...
  9. michaelhild

    Mirka derivat

    Zumindest steht jetzt wieder auf allen "Made in PRC" drauf. Es gab mal Zeiten, da wurde mit "Made by Metabo" verschleiert, dass sie in China (im eigenen Werk) produziert wurden, oder der erste Powermaxx 12, da stand überhaupt nichts drauf, was die Herkunft ebenfalls im Dunkeln lässt. Und das...
  10. michaelhild

    (Händisches) Hobeln: Was läuft schief?

    Oh stimmt, mit der Stoßlade warst ja auch Du. Da braucht es keine Ideen, die Schneide ist nicht ordentlich geschärft und hat Riefen. Das musst Du beheben. Fertig, aus. Da führt kein Weg drum rum.
  11. michaelhild

    (Händisches) Hobeln: Was läuft schief?

    Zu breit/lang kann eine Mikrofase nicht sein, jedenfalls beeinflusst die Größe nicht das Schnittergebnis. Eine Mikrofase ist dafür gedacht, um das nachschärfen zu beschleunigen, da ja nur die schmale Mikrofase geschärft werden muss, nicht die ganze Schneide. Mit jedem Schärfen wird die größer...
  12. michaelhild

    kurvige Fugen

    Das frag ich mich allerdings auch. Weder dreht sie Spielfilme noch Lehrvideos. Wer solche sucht, ist bei ihr und anderen, die ähnliche Inhalte liefern falsch, weil beides ist nicht deren Intension.
  13. michaelhild

    Domino Dübel / welche Stärke

    Faustregel bei Zapfenverbindungen, ist 1/3 Materialstärke. Bei dem Krümmelzeug?
  14. michaelhild

    kurvige Fugen

    Vielleicht sollte jeder der hier Laura Kampf und ähnliche Personen zerreist, selbst aus dem Nichts und im Grunde alleine sich alles nötige Wissen aneignen, eine weltweite Bekanntheit aufbauen, jede Woche ein Video/Projekt aus unterschiedlichen Gewerken ausknobeln, bauen, filmen, Video schneiden...
  15. michaelhild

    kurvige Fugen

    Die Laura hat eine.
  16. michaelhild

    "Darbin Orvar" woodworking Youtuberin- wie findet Ihr Sie?

    Ja, seit einiger Zeit arbeitet Ihr Mann mit. Ist aber unterschiedlich.
  17. michaelhild

    "Darbin Orvar" woodworking Youtuberin- wie findet Ihr Sie?

    Ich guck sie auch gern. Ist sehr sympathisch. Auge fürs Design hat sie, nur öfters mal etwas ungenau.
  18. michaelhild

    Kufentisch, ohne Worte......

    Der ist wenigstens stabil und erfüllt seinen Zweck.
  19. michaelhild

    (Händisches) Hobeln: Was läuft schief?

    Das sind ja keine Riefen, sondern Berge, stehen über. Bedeutet, Dein Hobeleisen hat kleine Scharten.
  20. michaelhild

    Hilfe, der Kreisschneider lässt sich nicht mehr aus dem Bohrfutter lösen!

    Das Ding hat keine MK Aufnahme.
Oben Unten