Suchergebnisse

  1. Wasserstoffperoxid

    Hast du vielleicht einen link? Danke
  2. Hammer A3-26 mit Tischverlängerung, generelle Entscheidungshilfe ADH

    Da kann ich mich einreihen, meine A26 ( vor 2Tagen bestellt) ist für den 1. September angekündigt:emoji_sunglasses: ich habe dann bald eine Inca Abrichte und einen Jet Dickenhobel anzubieten.
  3. Festool Lochreihen Führungsplatte FP-LR 32

    Festool Lochreihen Führungsplatte FP-LR 32

    Hallo , ich bin gerade am aufräumen und habe noch diese Führungsplatte über, …Schnell und sicher mit der Führungsplatte in Verbindung mit der Lochreihen- Führungsschiene Lochreihen im 32 mm Raster bohren.
  4. Festool Lochreihen Führungsplatte FP-LR 32

    Olliii hat eine neue Anzeige geschaltet: Festool Lochreihen Führungsplatte FP-LR 32 - Festool Lochreihen Führungsplatte FP-LR 32 Schaue dir mehr Details zu Anzeige an...
  5. Festool Ro 2E

  6. Festool Ro 2E

    Ja lg Oliver
  7. Festool Ro 2E

    Festool Ro 2E

    Verkaufe eine gebrauchte Festool Rotex RO 2E. inkl. Koffer, zweiten Schleifteller und Zubehör. Funktioniert einwandfrei! Privatverkauf, keine Garantie oder Rücknahme. Preisvorstellung ist 235€
  8. Festool Ro 2E

    Olliii hat eine neue Anzeige geschaltet: Festool Ro 2E - Festool Ro 2E Schaue dir mehr Details zu Anzeige an...
  9. Extreme Probleme mit TS55 REBQ und Pantherblatt

    hier stand Unsinn
  10. erster Test Festool FS WA 90°

    Zur info: Ein paar Jungs aus Finnland haben auch so einen Anschlag im Programm https://www.taigatools.com/precision-rail-square-festool-makita-triton-rails.html
  11. Eigenbau CNC

    So ist’s besser
  12. Eigenbau CNC

    Hier einmal mein Eigenbau, ist aber eher für die Metallverarbeitung gedacht. https://www.woodworker.de/forum/media/e93f0df6-cfdf-461d-8220-ece74b7ed12d.5400/full
  13. Faithful Hobel No. 7

    Hier einmal die Fotos:
  14. Faithful Hobel No. 7

    Hab einen Hobel (Rauhbank No. 7) von der Fa. Silverline hier liegen, kannst du für 10€ + porto haben. Ich kann dir aber nur dazu Raten wenn du weißt wie man so einen Hobel „Tuned“, out of Box ist das nur ein Klumpen Kernschrott. Das Hobelmesser sieht aus wie mit der Axt bearbeitet. Ich kann...
  15. Interessante Angebote im Netz gefunden - bis März 2020

    Ich hab die Abrichte seit ca.3 Monaten bin sehr zufrieden. Ich war nur erstaunt bei der Abholung, die Abrichte alleine wiegt circa zehn Kilo der dazugehörige Motor schätzungsweise 40-50 Kilo. Durch den starken Motor hat das Gerät aber auch eine entsprechende Leistung ich bin wie gesagt sehr...
  16. Anlaufkugellager nachträglich an Fräser montieren

    Naja aber wenn der brechen sollte wird es aber schon gefährlich, denk daran das ist gehärteter Stahl der kann sich in kleinste Teile zerlegen. Ps. Es gibt Kugellager die extra für hohe Geschwindigkeiten ausgelegt sind greif lieber auf so ein Lager zurück.
  17. Anlaufkugellager nachträglich an Fräser montieren

    Was für einen Innen–Durchmesser hat denn das von dir angegebene Lager? Bei dem Stellring den du verlinkt hast musst du aber dran denken dass dieser nicht gewuchtet ist und zu einer erheblichen Unwucht führen wird
  18. Anlaufkugellager nachträglich an Fräser montieren

    Lass mal ein Kugellager welches du bei Hornbach kaufen kannst mit 30.000 Umdrehungen rotieren da fliegen die Kugeln von hier bis nach Grönland. Wie möchtest du denn das Lager überhaupt montieren? Loch bohren und Gewinde schneiden ist bei einem Fräser nicht möglich, einfaches aufstecken eines...
  19. Bohlen auftrennen

    Hallo , ich habe hier 65mm Buchenbohlen (kammergetrocknete Seitenbohlen) liegen und möchte die Bohlen in Bretter von jeweils 4cm Breite auftrennen. Das hätte für mich auch den Vorteil das ich dadurch Holz mit stehenden Jahresringen bekomme. Was meint ihr a.) Ist meine Vorgehensweise sinnvoll...
  20. Festool OF1400 und kommerzielle Einlegeplatte: Höhenverstellung?

    Kein Problem, die Platte ist bei mir auch nicht verschraubt sondern wird über den Fräsanschlag fixiert. Zwei Schrauben lösen und dann den Anschlag nach hinten schieben oder die Schrauben mit Anschlag komplett entfernen, dann ist ausreichend Platz um an die Abdeckplatte / den Fräser heranzukommen
Oben Unten