Suchergebnisse

  1. Kaufempfehlung für 1mm Fräser gesucht (oder andere Idee)

    Er hat aber doch ne 8mm Spannzange, da ist er dann bei den verlinkten Zentrierbohrern (....und denen die bei uns in der Werkstatt so rumfahren, da gibts bestimmt auch ne Norm für) schon bei nem Durchmesser von 3,15mm ..... wenns wirklich nur ums Ankörnen geht, wäre ich auch bei nem Kegelfräser...
  2. Stärkerer Motor für alte Kombihobelmaschine?

    Um beim Düpfelesscheißen zu bleiben, die Erhöhung war von 220V auf 230V, das gibt egal wie mans rechnet keine 10% ;-) und ist nicht die Drehzahl eines "Drehstrommotors" primär von der Frequenz und nicht von der Spannung abhängig? Grüssle Micha
  3. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Hat beim A. die gleiche Fein Artikelnummer, wie beim C. und ist ein paar Euro billiger..... Käm auf nen Versuch an, ob du dann auch die Arktikelnummer bekommst, die du bestellt hast, der Text ist irgendwie nichtssagend..... Grüssle Micha ....oder wir haben wieder unterschiedliche Preise bei den...
  4. Kaufempfehlung für 1mm Fräser gesucht (oder andere Idee)

    Warum nicht gleich mit der CNC durchbohren? Was spricht dagegen? Grüssle Micha
  5. Maschine für Wabeco BF1243

    Ich habe ne Metabo 750W Schlagbohrmaschine im Wabeco Bohrständer. Die ist für mich Leistungsmäßig völlig ausreichend. Auch damit bohre ich mit dem 36er Forstner in Ahorn (nen größeren Bohrer) hab ich nicht. Habe aber gemerkt, dass nicht die Kraft der Maschine der limitierende Faktor ist, sondern...
  6. Schlitz und Zapfen maschinell herstellen

    Hallo Stefan, sowa zum Beispiel würd ich nehmen..... Erst mit nem kürzeren, so tief es geht und dann mit dem langen.... Der Schaft hat ja auch nur 12mm und kann deshalb auch mit eintauchen...... Aber Kreissäge wäre auch mein bevorzugtes Gerät..... Ich hatte damals nur 4m Teile, das ging dann nur...
  7. Schlitz und Zapfen maschinell herstellen

    Ich hab sowas schon mit ner großen OF (12mm Spannzange) und doppeltem Anschlag gemacht. Ging auf mehrere Zustellungen erstaunlich gut (und wenn mann einige Teile nebeneinander zusammenzwingt auf einen Rutsch)..... Stirnseite muss halt 90° haben sonst wirds tricky..... Grüssle Micha
  8. Forum Schraubzwingen ohne Schutzkappen ?

    Es ging um kleine Leisten, von denen der Teller abkippen kann, da sollten doch in 90% der Fälle Einhandzwingen reichen...... Wenn du da die 7000N eines Schraubknechtes (Bessey bei den großen übrigens auch ohne Microplastik) brauchst, dann musst du halt kreativ werden, Wenn ich ne 4cm Tischplatte...
  9. Ersatz WP für Festool Falzkopf

    effektivwerkzeuge hab ich auch schon einiges an Wendeplatten nachgekauft. Vorher halt ausmessen. Achtung es gibt verschiedene Stahlsorten, die sich unterschiedlich gut für unterschiedliche Materialien eignen ;-) Grüssle Micha
  10. Festool CT L oder M

    Wir nutzen inszwischen zum Erdgeschoß saugen (alter Dielenboden mit vielen Ritzen) auch einen "alten" Kärcher Werkstattsauger. Dank 6m Schlauch kann er fast immer an Ort und Stelle bleiben, ist aber auch ansonsten dank seiner Rollen sehr folgsam. Ich wüsste nicht warum das mit dem Midi und nem...
  11. Raumhohe Schiebetüren: Holzrahmen mit Stoff bespannt

    Falz Deine 2mm Holznase ist aber nicht besonders stabil und ob dass dann genau grade bleibt entscheidet die Holzauswahl. Fachbegriff ist Gehrung, Gärung ist das, was in der Regel Alkohol erzeugt....... Ob man auf Alkohol das mit den sauberen Ecken hinbekommt, kommt bestimmt auf die Menge an...
  12. Forum Schraubzwingen ohne Schutzkappen ?

    Für mich funktionieren die Bessey besser wie die Wolfkraft. Die Bessey öffne ich auch mit einer Hand. Ist wie bei so vielen Sachen wohl eher ne Gewohnheits oder Glaubensfrage. Grüssle Micha
  13. Forum Schraubzwingen ohne Schutzkappen ?

    Hallo Odul, ich meine sowas: Bessey oder Wolfcraft Grüssle Micha
  14. Forum Schraubzwingen ohne Schutzkappen ?

    Für sowas nehm ich Einhandzwingen ;-) Der Pressdruck reicht meistens aus. Grüssle Micha
  15. Abtrag BS75 mit Schleifrahmen

    Man kann ja auch am Schleifrahmen regulieren, wieviel abgetragen werden soll, wenn der "zuweit" raussteht hilft auch das gröbste Schleifband nichts ;-) Frag nicht woher ich das weiß......... Grüssle Micha
  16. Holzlasur für sichtbare Dachkonstruktion innen

    Natural Öllasur. Natural Öl (deiner Wahl) Jotun Panellakk Gori 77
  17. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    wenn ich sie dir abholen soll, bekommen wir da bestimmt was gedeichselt, schreib mir dann ne PN ;-) Grüssle Micha
  18. Bier! Das relaxte Thema....

    Tannenzäpfle ja, aber eher Bräunlinger oder Flözlinger ;-) Fürst (Fürstenberg) ist ein NoGo. Waldhaus gehen manche Sorten auch noch..... Wenn man irgendwo im Exil was braucht ist Augustiner meisst das kleinste Übel..... Just my Taste, ich trinke inzwischen auch eher wenig Bier, aber wenn dann...
  19. Fragen zur oberflächenbehandlung eines Holz Hauses

    Wir wohnen auch in einem Holzhaus, das ist mit einer Wetterschutzfarbe (Sikkens und Setta) gestrichen. Das Haus ist älter wie ich, keine Ahnung wieviel Farbschichten da schon drauf sind, aber die Wetterseite wurde vor >10 Jahren zuletzt gestrichen, sieht immer noch ganz ok aus. Abblättern tut da...
  20. Bier! Das relaxte Thema....

    So sind die Geschmäcker verschieden. Als jemand der eher aus dem westlichen BaWü stammt, wird mir schon übel wenn ich die aufgezählten Biere nur höre :emoji_wink: , jedem das seine, das hat vielleicht auch mit der "Biersozialisation" in jungen Jahren zu tun. Grüssle aus dem Schwarzwald Micha
Oben Unten