Suchergebnisse

  1. dieweltistrund

    Was spuckt ein Diagnosecomputer eigentlich aus und was nicht?! Renault ZOE E-Motorfehler

    Hallo Daniboy, habe in der Mittagspause genau das gemacht und versucht zu verstehen wo das Problem liegt. Die meisten geschilderten Fälle schreiben von Kulanz weil innerhalb der ersten 5 Jahre bzw. knapp drüber. Unser ZOE ist ein R240 aus EZ Mai 2016. Über die 1.000€ als Preis für die...
  2. dieweltistrund

    Was spuckt ein Diagnosecomputer eigentlich aus und was nicht?! Renault ZOE E-Motorfehler

    Hallo Kollegen, wie im jetzt geschlossen Thema https://www.woodworker.de/forum/threads/g%C3%BCnstiger-einstieg-in-die-elektromobilit%C3%A4t-beim-auto.127830/page-11 geschrieben, hatten wir bisher ganz gute Erfahrung mit unserem ZOE gemacht, bevor er am 20.06.23 liegen geblieben ist und vom ADAC...
  3. dieweltistrund

    Ausbrüche an einem Guss-Dicktentisch - wie konnte das passieren?

    Hallo Kollegen, die Hombak geht jetzt wohl Ihrem letzten Martyrium entgegen. Weil ich sie nicht geholt habe, landet sie jetzt auf einem Bauernhof. Gruß Jörg
  4. dieweltistrund

    Frust Thread

    Mensch Daniel, behalt die Nerven... Deine Penny ist perfekt für solche Mitarbeit, aber wenn Du mal mehr mit Vollmassiv, Ganz-Massiv oder ganz einfach nur mit Massivholz zutun hast, brauchst so eine Fachkraft die bei genormt- gemessen Aktions- Gesamtgewicht Belastsungstest in echtzeit...
  5. dieweltistrund

    Frust Thread

    Guten Abend Kollegen und guten Abend Kollegin, ganz herzlichen Dank für eure aufrichtige Anteilnahme und eurer Mitgefühl - es tut mir gerade einfach gut - viele Merci. Es ist momentan ein heftiger Schock, aber quasi mit Ansage, denn als ich letzten Sommer von dem Einbau der Katzeklappe für...
  6. dieweltistrund

    Frust Thread

    So bitter, Pauli ist überfahren worden und ist tot. Unser lieber Kater Pauli https://www.woodworker.de/forum/threads/woodworker-und-ihre-fellnasen.99299/page-18#post-933089 https://www.woodworker.de/forum/threads/woodworker-und-ihre-fellnasen.99299/page-22#post-1024550, den ich auch schon mal...
  7. dieweltistrund

    Ausbrüche an einem Guss-Dicktentisch - wie konnte das passieren?

    . Sorry, aber Blödsinn.
  8. dieweltistrund

    Günstiger Einstieg in die Elektromobilität beim Auto?

    Hallo Kollegen, hier mal ein kurzer Praxisbericht wg E-Auto. Meine Frau fährt seit gut 7 Jahren (15.500,00 Neupreis brutto) einen Renault ZOE vollelektrisch und der hat jetzt gut 155.000km ohne Probleme gelaufen. Die Werkstattkosten beliefen sich bis jetzt auf ca. 2.800€ für Reifen, 2. Satz...
  9. dieweltistrund

    Ausbrüche an einem Guss-Dicktentisch - wie konnte das passieren?

    Hallo Eckard, meine 45er sieht sehr vergleichbar aus, ich habe noch zusätzliche Tischverlängerungen mit Höhenverstellung auch an den Dicktentischen angebracht um 4-6m lange Klammotten durch zu jagen. Gruß Jörg
  10. dieweltistrund

    Ausbrüche an einem Guss-Dicktentisch - wie konnte das passieren?

    Hallo Justus, hallo Kollegen, leider nicht, da diese Ausbrüche auch am rechten Rand (siehe Anhang) der unteren Walze im Zuführtisch sind und die Lagerung der Walze dort schwächen. Wenn es da immer weiter ausbricht, die Walze nicht mehr fest und sicher gelagert ist, kommt das einem Totalschaden...
  11. dieweltistrund

    Ausbrüche an einem Guss-Dicktentisch - wie konnte das passieren?

    Wer oder was ist da einfach keine gewesen??? Hallo Ben, bei meiner sieht die geriffelte Einzugwalze fast vergleichbar abgenutzt aus, aber über die ganze Breite. Hier auf den Fotos sieht es tatsächlich so aus, als ob die viel immer an den zwei-drei gleichen Stelle durch gelassen haben... Das...
  12. dieweltistrund

    Ausbrüche an einem Guss-Dicktentisch - wie konnte das passieren?

    Hallo Eckard, hallo Kollegen, ja ich habe die gleiche AD als 45er Bj. 1959 im Einsatz und da ist schon wirklich viel Hartes, ganz Dickes und auch sehr Langes durch gegangen, aber solche Ausbrüche habe ich nicht. Ist vielleicht wirklich ein Problem mit dem Guss bei dieser Maschinentisch-Charge...
  13. dieweltistrund

    Mal wieder ein paar Schränkchen...

    Hallo Theo, hallo Stefan, nee, nee, vollkommen falsch der Theo wird "beste gut gepflegte 1A Raucheiche" bei den dicken Stumpen die der jeden Tag so qualmt :emoji_wink: LG Jörg
  14. dieweltistrund

    Ausbrüche an einem Guss-Dicktentisch - wie konnte das passieren?

    Hallo Kollegen, an diesem Dicktentisch sind neben den unteren Dicktentischwalzen solche Ausbrüche. Hat jemand sowas schon mal gesehen oder gehabt? Oder kann sich erklären wie man so was hinkriegt? Gruß Jörg
  15. dieweltistrund

    Neues Bedienkonzept von Martin

    Hallo Reo, mir ging es auf der Ligna bei dem Anblick der angedockten ipads auf dem Martin-Stand auch so. Aber ich habe mir das nicht wirklich ganz genau angeschaut, da für mich die Anschaffung so einer neuen Martin z.Z. nicht in Frage kommt. Allerdings bin ich sicher, das Martin sich dabei...
  16. dieweltistrund

    Zwei Lagerzelte von 5m x 6m zu einem 10m x 6m Zelt verbinden - Erfahrungen und Tipps gesucht

    Hallo Manuel, never mind. Ja, ja der göttliche Publius Ovidius Naso, Ovid, drückt das als Urheber natürlich vollständig aus. Aber Wahlsprüche werden nicht nur auf Münzen schon mal verkürzt und als geborener Moselaner, folge ich da gerne einem anderen berühmten Moselaner :emoji_wink...
  17. dieweltistrund

    Zwei Lagerzelte von 5m x 6m zu einem 10m x 6m Zelt verbinden - Erfahrungen und Tipps gesucht

    Hallo Thomas, viele merci, das geht günstig mit Bordmitteln und so mache ich es. Gruß Jörg
  18. dieweltistrund

    Zwei Lagerzelte von 5m x 6m zu einem 10m x 6m Zelt verbinden - Erfahrungen und Tipps gesucht

    Salve Thomas, "Da du es ja sowieso machst: :emoji_worried:" sorry, ich folge wie immer (nur) meinem Wahlspruch: INVIA VIRTUTI NULLA VIA = Der Tapferkeit ist kein Weg unzugänglich. Aber ich bin natürlich, sehr froh über Deinen klaren konstruktiven Vorschlag mit den Kantholzkupplungen (die...
  19. dieweltistrund

    Zwei Lagerzelte von 5m x 6m zu einem 10m x 6m Zelt verbinden - Erfahrungen und Tipps gesucht

    Hallo Thomas, hallo Kollegen, die Gerüstrohre haben 50mm und 38mm Durchmesser. Standard Kreuz- und Drehkupplungen habe ich reichlich, damit könnte ich die Aufrechten 50mm Rohre koppeln, dazu auch variable Klemmen für die 38mm. Habe noch ein Reststück einer Pfette 20/12cm in gut 5,5m rumstehen...
  20. dieweltistrund

    Zwei Lagerzelte von 5m x 6m zu einem 10m x 6m Zelt verbinden - Erfahrungen und Tipps gesucht

    Hallo Thomas, hallo Kollegen, ich möchte zwei Zelte an der Giebelseite koppeln, damit auch längere Klamotten reinbekomme und auch im Trockenen den Abbund darin machen kann. Bin nicht ganz sicher ob ich wieder einen passenden Binder machen muss oder ob man das auch nur mit den Zeltteilen und...
Oben Unten