Suchergebnisse

  1. schrauber-at-work

    Baumscheibe zugelaufen, was jetzt?

    Sehr ich als unkritisch, hat bei mir bisher nie Probleme bereitet.
  2. schrauber-at-work

    erste eigene Kreissäge

    Das ist richtig. Wenn die Wicklungen im Stator verbunden sind ist Essig. Wollen hier aber nicht zu sehr in E-Themen abgleiten, ist sehr weit weg vom Thema.
  3. schrauber-at-work

    Wie bekomme ich den Rost runter?

    @wirdelprumpft Schon klar. Hab auch eine mobile Sandstrahlpistole (mit 30l Strahlmittelbunker) und Zugriff auf mehrere Kabinen (mit unterschiedlichen Strahlmitteln) und die Möglichkeit eine Halle in der auch komplette LKW's bzw deren Aufbauten gestrahlt werden können zu nutzen. In diesem Fall...
  4. schrauber-at-work

    erste eigene Kreissäge

    Naja bei nem 3-phasigen Motor mit 400V (im Dreieck) kein Thema. Nope. Wo steht da das der Eingangsseitig 1~230V hat? Mehr als 3800W von einer Phase 230V ist nicht. Daher 400V 4kW 3~:emoji_rolling_eyes:
  5. schrauber-at-work

    Kondenswasser durch Stromstahlrohr auf dem Dachboden. Was machen?

    Das war ist dann die pragmatisch quick & dirty Lösung :emoji_thumbsup: Wobi ich schon was nehmen würde was keine Feuchtigkeit aufnimmt.
  6. schrauber-at-work

    Kondenswasser durch Stromstahlrohr auf dem Dachboden. Was machen?

    Was lernt der Plaseeimer denn? Hoffentlich was anständiges :emoji_ghost: Wäre da auch bei ausschäumen (mit Brunnenschaum, der ist Hydrolysefest). Im Fall halt quer ein Loch bohren um den Innenraum füllen zu können. Im Fall zusätzlich noch Außen eine Lage Armaflex draufkleben, dann sollte nichts...
  7. schrauber-at-work

    Baumscheibe zugelaufen, was jetzt?

    Hat irgendwie was von einem Blatt. Gefällt mir gut :emoji_thumbsup:
  8. schrauber-at-work

    erste eigene Kreissäge

    Uups, richtig! Hatte ich irgendwie falsch im Kopf.....Sorry
  9. schrauber-at-work

    Tischkreissäge Makita 2712 geht nicht mehr an

    Eher eine Überstromsicherung/ Motorschutz um bei Überlast den Motor nicht zu "grillen"
  10. schrauber-at-work

    erste eigene Kreissäge

    Für die Metabo's gibt es wohl jede Menge an Zubehör (was aber auch über das reine Sägen hinausgeht). Ansonsten sieht es auf den ersten Blick ordentlich und vollständig aus (Spaltkeil, Sägeblattabdeckung....) alles dabei. Aus meiner Sicht kein schlechtes Angebot. @WinfriedM ist Hier der...
  11. schrauber-at-work

    Wie bekomme ich den Rost runter?

    FFinde Ihn so auch charmant. noch bisschen mit Schleifvlies dran, dann konservieren. Niemals! Sowas zu strahlen ist ja quasi dem Teil die Seele rauben! Ich bin kein Freund davon alten Dingen die Patina zu rauben! Auch bei Oldtimern (Egal ob PKW, Traktor...) finde ich es schade wenn diese...
  12. schrauber-at-work

    Fenster/Türen nach dem Streichen trocknen lassen

    Als ich noch Holzfenster hatte (sind mittlerweile gegen Kunststoff ersetzt) Habe ich zum streichen immer den Flügel ausgebaut. Lässt sich ja "liegend" auch wesentlich einfacher und sauberer streichen. Zudem kommt man dann, im Bereich des "Scharnier's" auch wesentlich besser am Rahmen und Falz...
  13. schrauber-at-work

    Mini Kreissäge - Multitool Frage

    Alter Schwede, da kannst ja ~100 Blätter (in brauchbarer Qualität) kaufen bei dem Preis. Wie oft hast Du den Multimaster im Einsatz? Scheinbar oft, ansonsten rentiert sich das ja nicht (mal abgesehen vom Zeitlichen Aufwand).
  14. schrauber-at-work

    DIY-Steuerungsmotor für Jalousien

    Das ist ja Sinn und Zweck eines Schrittmotors (vorgegebene Winkel/ Umdrehungen anzufahren). So funktioniert jeder 3-D Drucker, kleine Fräsmaschinen ebenfalls. die positionieren schon recht genau (so lange kein Schrittverlust durch Überlast)
  15. schrauber-at-work

    Dimensionierung eines Überdaches

    Wozu dann die ~1800mm "Auskragung"?
  16. schrauber-at-work

    Dimensionierung eines Überdaches

    Das sowieso. Mein bisher größter Sparrenabstand waren 1000mm , bei einem Wintergarten mit Doppelstegplatten als Eindeckung. Normal ist eher 800mm
  17. schrauber-at-work

    Dimensionierung eines Überdaches

    Na wenn direkt auf den Sparren
  18. schrauber-at-work

    Dimensionierung eines Überdaches

    Moin, sehe ich wie die Vorschreiber. Pfetten definitiv zu "labberig". Wie lange ist die Auskragung vorne? Kommt mir sehr lange vor. Steher sehe ich nicht so kritisch, fehlende Kopfbänder allerdings schon. Weitere Anmerkungen: Was soll das bringen? Ich würde für die Pfette den selben...
  19. schrauber-at-work

    Freude Thread

    Na dann wird es mal zeit:emoji_grin:
  20. schrauber-at-work

    Festo AXT 50 LA - Drehzahl gering

    Sägeblatt richtig Rum montiert?
Oben Unten