Suchergebnisse

  1. schrauber-at-work

    Frust Thread

    Würde sagen öffentlicher Dienst ist immer ganz gut. Meine Partnerin hat letzten Sommer auch von der Industrie in den öffentlichen Dienst gewechselt. Besseres Gehalt, weniger Stunden und obendrauf macht Sie eine neue Ausbildung. In 1,5 Jahren ist Sie Fachkraft für Abwassertechnik. Spannendes...
  2. schrauber-at-work

    Millen - Mobiles Sägewerk - Bohlen aus Stammware

    Dann müsste meis 3000-er sein, kein 2000-er. Muss Mal nachsehen.
  3. schrauber-at-work

    Anschaffung einer neuen Portalfräse

    Geschlossener Regelkreis = Regler erfasst Ist Daten und regelt nach. = Servoantrieb Steuerung = Vorgabe (mache X Schritte) , keine Rückmeldung ob Schritte erreicht = Steuerung. Hab so ne Spaß Studiert, closed Loop = Regelkreis nicht zu vergleichen mit einer "Steuerung". @Kerstenk spielt...
  4. schrauber-at-work

    Millen - Mobiles Sägewerk - Bohlen aus Stammware

    Da Lob ich mir mein "Traktor", einmal revusioniert, läuft seit ~8 Jahren immer tadellos :emoji_clap: Auch wenn er Mal 1/2-3/4 Jahr nix zum "beißen" bekommt. Mit Choke 2-3 Züge bis zum ersten "Husten", Choke raus und Hüü. Damit hab ich tatsächlich schlechte Erfahrungen! Hat an meiner 038 Super...
  5. schrauber-at-work

    Anschaffung einer neuen Portalfräse

    Banal: Servomotor
  6. schrauber-at-work

    Nasse Eiche Probleme?

    Naja, spätestens wenn es daas Regal "zerlegt" und alles am Boden liegt hast ja einen "Reminder" :emoji_ghost:
  7. schrauber-at-work

    Nasse Eiche Probleme?

    Keller sollte dann halt ähnliche Bedingungen Temperatur/ Luftfeuchtigkeit) haben wie der Wohnraum. Ist bei mir der Fall, funktioniert tadellos.
  8. schrauber-at-work

    Schraubfundamente für Spielturm, Schaukel und weiteres?

    Naja, wenn man nicht extrem übertreibt bekommt man das ja auch wieder Recht gut entfernt. (Mit Minibagger sowieso :emoji_ghost:)
  9. schrauber-at-work

    Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Sehr ich ähnlich Bin versorgt was Metallfräse angeht, aber wenn man sieht was für FP1/ FP2 oder kleine Mikrons aufgerufen wird, echt krass mittlerweile!!
  10. schrauber-at-work

    Holz Tischplatte hat sich von unterem Holzrahmenrand gelöst und von der Restplatte abgespalten

    Hää? So verstehen das kein Mensch. Verleimen, drüberschleifen falls noch Risse / spalten da sind zu spachteln, schleifen, ölen fertig. Der Spachtel kann Löcher/ Spalten füllen, Klebekraft bringt der nicht wirklich.
  11. schrauber-at-work

    Holz Tischplatte hat sich von unterem Holzrahmenrand gelöst und von der Restplatte abgespalten

    Ohne Härter keine gute Idee Idee! Funktioniert nicht! Härtet sonst nicht aus! Ja der passt.
  12. schrauber-at-work

    Pumpe oder ähnliches für Matschküche gesucht

    Bei uns bekommt man keine mehr, wurde zu viel "Schmu" getrieben.
  13. schrauber-at-work

    Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Putzig :emoji_blush:
  14. schrauber-at-work

    Holz Tischplatte hat sich von unterem Holzrahmenrand gelöst und von der Restplatte abgespalten

    Seit Jahren das Mittel meiner Wahl. Da 2-k auch schön schnell ausgehärtet.
  15. schrauber-at-work

    Unterboden Holz-Angst daß Katzenurin reinsickert!

    "Kate wo ist denn die Auflaufform?" "Wieso?" "Die Katze passt nicht in den Toaster." Frei nach Alf :emoji_ghost: Hab auch zwei Stubentiger, die verrichten Ihre Notdurft draußen, im Notfall im bereitstehenden Katzenklo (sehr selten). Über sowas hab ich mir, ehrlich gesagt, noch nie Gedanken gemacht.
  16. schrauber-at-work

    erste eigene Kreissäge

    Genau so sieht es aus. Bei mir laufen alle Stationärmaschinen (FKS, ADH, BS, TF, TBM, Kantenschleifmaschine, Absaugung), bis auf die Drechselbank, auf 3-Phasen. Drechselbank nur deshalb nicht weil mir da ein kleiner FU (1-Phasig 230V auf 3-Phasig 230V) zugelaufen ist. Wenn ich Sie als...
  17. schrauber-at-work

    Was wir jetzt so machen.....

    Bagger Service + "Daumen" angebaut. Jetzt kann er "greifen" ohne was umzubauen. Ansonsten hat der T4 meiner besseren Hälfte heute noch ne neue Windschutzscheibe bekommen. Erfolgreicher Tag, Hof ist auch sauber
  18. schrauber-at-work

    Welche dick muss der Bohraufsatz für Schrauben & Dübel sein?

    @Rookie77 Dankeschön. Dass die auch Holz-Bohrer verticken war mir nicht bekannt. Hab ne Plasmaschneider von denen, tut was er soll.
  19. schrauber-at-work

    Was wir jetzt so machen.....

    Lass raten, geht an Ronny?
Oben Unten