Suchergebnisse

  1. schrauber-at-work

    Was wir jetzt so machen.....

    Zitere mich selbst mal War heute auch wieder fleißig Die ersten Meter sind gemacht, gleich noch paar Robinienpfähle anspitzen, dann kann morgen das Schnittgut "entsorgt" werden und es entsteht ein neuer Sichtschutz (bis die Hecke wieder "schiebt"). Steine "schubsen" macht jetzt Spaß und...
  2. schrauber-at-work

    Reserverad schützen

    Und bringt leider in einigen Fällen gar nix (außer Sauerei beim Reifen wechseln).
  3. schrauber-at-work

    Wo hin geht die Reise ? FKS Empfehlung

    Meine Festool TS 55 hat auch einen. Bei meiner großen Makita (Typ weiß ich Grad nicht, knapp über 100mm Schnitttiefe) hab ich tatsächlich einen Sanftanlauf nachgerüstet. Allerdings nur wegen der Anlaufstrombegrenzung. Je nach Auslösecharakteristik des Leitungsschutzschalters hat es sonst hier...
  4. schrauber-at-work

    Festool Akkus Wechsel bereits gepairter und aktivierter Akkus

    Nö, da ist mir Meine Zeit zu schade. Lieber "verplemper" ich meine Zeit hier.....
  5. schrauber-at-work

    Wo hin geht die Reise ? FKS Empfehlung

    Hmm, hüpft die Maschine weg? Nacht Sie ein Salto um die Welle? Wenn nicht wozu was ändern? Klar läuft so eine Säge "schlagartig" an, hat ja eigentlich keine Masse zu beschleunigen. Leistung wird erst beim Sägen gefordert. Wäre es nötig dann hätte die Säge eine Sanftanlauf. Ansonsten in Klibo...
  6. schrauber-at-work

    Festool Akkus Wechsel bereits gepairter und aktivierter Akkus

    Ich möchte Jetzt ja nicht doof unken, aber hab im ganzen Leben noch nie ne App für nen Akkuschrauber oder Excenter benötigt. Was soll das bringen? Frage da einfach Mal Ahnungslos, vielleicht bin ich aber auch einfach schon zu alt...
  7. schrauber-at-work

    Fräsmaschine

    Bin zwar nicht vom Fach, aber Maschinenbauer. Diese "Wortschöpfung" ist mir in 30 Jahren nicht untergekommen. Mach Mal ein Bild. Ist evtl. die Führung des Schlittens gemeint??? :emoji_thinking:
  8. schrauber-at-work

    Reserverad schützen

    Mit Konservierungswachs. Vorher gut sauber machen und Gummi (Reifen) abdecken.
  9. schrauber-at-work

    Wie bekomme ich den Rost runter?

    Öhm, lesen hilft. @flüsterholz Hat seinen Charme tatsächlich behalten, schöne Nachbehandlung. Hat das Öl im Backofen nicht ordentlich "gestunken"?
  10. schrauber-at-work

    Harz von Wildleder entfernen

    Eisspray + Messingdrahtbürste hat mir bei Autositzen mit Alcantara geholfen.
  11. schrauber-at-work

    Gewinde Blindstopfen

    Ist halt wie ne FKS, ein Minibagger und ne Hebebühne :emoji_ghost:
  12. schrauber-at-work

    Gewinde Blindstopfen

    Genau deshalb: Dann kann man das schon Mal ordentlich klassifizieren. Bei so "billigen" Spritzgussteilen können die Durchmesser schon erheblich abweichen.
  13. schrauber-at-work

    Gewinde Blindstopfen

    Na Winkel und Steigung ist doch die Aufgabe! Definitiv! Hmm, wenn man bisschen mit Metall, Oldtimern, Pneumatik, Hydraulik macht schon. Sowohl metrisch als auch zöllig. Wer ne L+Z Drehbank hat und ab und an Dinge repariert/ nachbaut hat das Durchaus im Haushalt.
  14. schrauber-at-work

    Was wir jetzt so machen.....

    Hab heute Nachmittag was ähnliches gemacht. Allerdings mit dem Mini-Bagger. Auf ~25m länge die Hecken (Haselnuss, Forsietsie, Holunder...) die da seit >40 Jahren stehen entfernt. Sind einfach zu breit geworden. Werden zum Teil (nach "Verjüngung" des Wurzelstocks mit der Axt) wieder eingesetzt...
  15. schrauber-at-work

    Spiralbohrer Berner Cobra

    Auch die können nachgeschliffen werden. Ist immer eine Frage von Kosten/Nutzen. Bei größeren wird das durchaus gemacht (Entsprechend mit Diamant).
  16. schrauber-at-work

    Spiralbohrer Berner Cobra

    WIeso das denn? Ich schleife regelmäßig Bohrer, wenn man sie nicht "ausglüht bleiben die hart
  17. schrauber-at-work

    Baumscheibe zugelaufen, was jetzt?

    Brauchst da überhaupt eine Verbindung? Dürfte doch auch durch das Eigengewicht stehen/ liegen bleiben. Oder willst den auch verschieben können? Gefällt mir auch ausgesprochen gut :emoji_thumbsup:
  18. schrauber-at-work

    Wer fährt was: die Autos der woodworker

    Eher nicht. Einge der Autocross-Kameraden fahren Eisrennen in Österreich. Alle mit "eingeschossenen" Spikes (Pilzkopf). Da werden relativ lange verwendet, nach dem die Spikes Drin sind wird auf der Hebebühne im Höchsten Gang Durchbeschleunigt, dadurch kommen sie 1-2mm weiter raus und setzen sich...
  19. schrauber-at-work

    Schrank über Eck?

    Ich würde auf Gehrung verleimen (Klebebandmethode). So hast eine größere Leimfläche und das Dekor stört nicht.
  20. schrauber-at-work

    Wer fährt was: die Autos der woodworker

    Dem Stimme ich zu. Hier sind einige unterwegs, allerdings etwas anderes aufgebaut. Mehrere Autotransporter (in gelb und silber, Autohaus fährt für ADAC und ACE). Den krassesten 3-Achser den ich gesehen habe war von einem Onlineshop für Stegplatten, ultra leicht aus Alu mit Recht niedrigen...
Oben Unten