Suchergebnisse

  1. Tilia

    Holzbestimmung

    Da sieht man es doch gleich mal wieder. Gleich ein gutes Beispiel. Es gibt wirklich so viele Seiten im Netz wo das zu einem zusammengewürfelt wird. Und ich hab es irgendwann so übernommen....ist aber nur die halbe Wahrheit... Aber klar, dann eher im Speziellen Mutenye, eher nicht Ovankol. Sehe...
  2. Tilia

    Ausstellungen und Museen - Sammelthread

    Mal hier in die Runde gefragt, was gibt es denn eventuell noch so an Holzbearbeitungsmessen dieses Jahr? Gibt es da vielleicht irgendwo einen Überblick? Gruß
  3. Tilia

    Holzbestimmung

    Wenn ein sauberes Hirnholzfoto gegeben ist, sehr nah und scharf(!!), kann man am Bildschirm hereinzoomen und kommt dann schon in den Bereich mikroskopischer Vergrößerung. Auf diese Weise kann man manche mikroskopischen Merkmale im Hirnschnitt erkennen (Holzstrahlen, Porengefäße solitär oder in...
  4. Tilia

    Holzbestimmung

    Also meine ersten "Anlaufstellen" sind oft die da: Das Holzarten ABC von Holz vom Fach. https://holzvomfach.de/fachwissen-holz/holz-abc/ Das digitale Holzarten-ABC des GD Holz entstand aus den früher durch den Informationsdienst Holz herausgegebenen Holzarten-Merkblättern, die es seit 1977...
  5. Tilia

    Holzbestimmung

    Also ich halte Mutenye (Ovenkol/Amazaque) weiterhin für sehr gut möglich. Sowohl im Holzbild ansich als auch im Querschnitt. Herkunft würde auch passen. Allerdings muss ich insofern passen, dass es mir anhand der gegebenen Bilder nicht möglich ist irgendwas in dieser Richtung sicher zu...
  6. Tilia

    Holzbestimmung

    Danke für das weitaus schärfere Bild. Ich weiß selbst dass das oft garnicht so einfach hinzubekommen ist (sehr nah und scharf). Hast Du vielleicht mal noch eine ungefähre Größenorientierung für mich/für uns? Wie breit in etwa ist denn das Stück das Du im Startposting fotografiert hast? Die...
  7. Tilia

    Holzbestimmung

    Mutenye/Ovenkol/Amazaque.... ist alles ein und dasselbe! :emoji_wink:
  8. Tilia

    Holzbestimmung

    Hallo @flüsterholz die Hirnholzbilder sind leider etwas unscharf, wenn man hineinzoomt ist von der speziellen Porenanordnung nich viel zu erkennen. Beim Vergleichsholz ist das etwas besser gelungen. Kannst du vielleicht versuchen das in etwa gleicher Größe nochmal schärfer einzustellen? Mit...
  9. Tilia

    Küchen insel befestigen

    Was mir noch einfällt was wichtig ist bei Stein-/Granitplatte, es darf in den Ecken oder auch an den Stegen bei Ausschnitten keine Bereiche geben wo die Platte frei hängen würde. An diesen Stellen für entsprechende Unterkonstruktion sorgen.
  10. Tilia

    Küchen insel befestigen

    Die Lösung mit dem festen Sockel klingt wirklich sehr solide :emoji_thumbsup::emoji_thumbsup: Ansonsten hab ich schon so manches an Küchen und Einbaumöbeln (diese gerne mit Sockel) verbaut, mit den Gleitern/Stellfüßen von Hettich/Häfele und Co.... die halten schon was. (es sollte auf den Füßen...
  11. Tilia

    Küchen insel befestigen

    Bei einer Granitplatte ist es um so wichtiger und entscheidend die Unterschränke wirklich absolut exakt(!) ins Wasser zu setzen und sehr sorgfältig auszurichten. Alle Korpusse untereinander verschrauben. Die Unterschränke die an der Wand stehen werden sehr gern an der Wand verankert (z.B mit...
  12. Tilia

    Massivholz Türblatt Wohnbereich

    Ja genau...
  13. Tilia

    Massivholz Türblatt Wohnbereich

    Ohja, stimmt. Überschobene Füllung. Sehr smart! Nun weiß ich endlich auch wie das heißt.
  14. Tilia

    Massivholz Türblatt Wohnbereich

    Sehr schön, das gefällt mir ausgesprochen gut! Schaut nach einer fachlich und gestalterisch wirklich guten Lösung aus! Und vielen Dank auch, für das kleine Ratespiel und für die Vorstellung Deiner Idee hier!!
  15. Tilia

    Massivholz Türblatt Wohnbereich

    Der Spruch ist lustig. Aber an sich wissen wir hier ja noch gar nicht genau was RHilde geplant und umgesetzt hat. Aber an sich ist schon klar: Holz ist anders als wir - es arbeitet immer!
  16. Tilia

    Massivholz Türblatt Wohnbereich

    Hmmm... keine Leichte Aufgabe... gar keine leichte Aufgabe... von Grund auf hat man die Rahmen- und Füllungsbauweise als DIE Möglichkeit kennengelernt, um Quellen und Schwinden des Holzes auch auf größeren Flächen zu ermöglichen. Ich zähle mich jetzt sicher nicht zu den Türprofis. (Jedenfalls...
  17. Tilia

    Projektauslieferung

    Meeeegagut!!:emoji_thumbsup::emoji_thumbsup: Aber halt, für die Auslieferung braucht du doch noch meine/unsere Adresse.....?!:emoji_thinking: Gestern erst war ich mit unserem Kleinsten auf nem Spielplatz mit nem Holzschiff. Das Boot war ein Highlight - los ging die große Reise.... kommt ganz...
  18. Tilia

    Adirondack-Stuhl aus Kastanie

    Schöne Klappstühle! Und schönes Holz dafür die Edelkastanie. Gefällt mir sehr. Wir schauen uns derzeit auch nach was für uns auf Balkon und Garten um... das ist eine sehr schöne Anregung für eine Lösung in Holz. Kannst du ungefähr abschätzen was grob gepeilt der Zeitbedarf für die Fertigung...
  19. Tilia

    (Alt) Holzraten

    Hatte ich mir schon so gedacht. War nur interessehalber, hätte ja sein können.
  20. Tilia

    (Alt) Holzraten

    Also ein halbringporiges Holz ist es wohl. Birnbaum ist ja tendenziell eher noch dichter und feinporiger als Kirsche. Wurde hier ja auch schon gesagt. Von daher bin ich da auch wenn dann eher bei der Kirsche. Die Hirnholzbilder sind besser, aber auch nicht so umwerfend - noch bißchen näher dran...
Oben Unten