Suchergebnisse

  1. 400V Anschluss in der Werkstatt - kann man das so machen?

    Also meine Kreissäge hat einen 32A Stecker :emoji_wink:. Gruß Stefan
  2. leimholzbogen

    Also ich will dich jetzt nicht angreifen, bitte nicht falsch verstehen, aber bist du zu faul, oder kannst du es nicht? Grob gerechnet: 3m lang, 0,12m hoch ergibt 0,36m² Dann sehe ich 4 Leimflächen, ergibt also ca. 1,44m² Wenn du noch ein Geländer dazu bauen möchtest, reicht es nicht, sonst ist...
  3. leimholzbogen

    Nachdem ich mich jetzt hier mit eingemischt habe... ich möchte mich enthalten :emoji_joy:. Vermutlich würde ich Variante 1 bauen, wobei mich Reimunds Argumente überzeugt haben, dass Variante 2 stabiler ist... Gruß Stefan
  4. leimholzbogen

    links + rechts die langen Teile und in der Mitte 1x lang und 2x kurz.
  5. leimholzbogen

    Ohne jetzt Werbung machen zu wollen, hier 7,99EUR für D4-Leim: https://www.amazon.de/dp/B004OSF02W/?smid=A15N4DJAQPKS4S&tag=idealode-mp-pk02-21&linkCode=asn&creative=6742&camp=1638&creativeASIN=B004OSF02W&ascsubtag=WhM2FLooJXiOUonJ6Uy0uA&th=1&psc=1 Gruß Stefan P.S. ich weiß natürlich nicht...
  6. Bosch GTS 10J vs. GTS 10XC

    Das wäre meiner Meinung nach zumindest bei Akku-Systemen sinnvoll... somit gibt es keine 2 Akkusysteme * X Spannungen. Gruß Stefan
  7. Erfahrungen mit WordPress ?

    Unter Android 9 sieht auch alles gut aus. Gruß Stefan
  8. PC-Sicherheitsproblem

    Bei uns läuft jetzt die Finanzbuchhaltung in der Cloud (Dynamics 365 Finance and Operations). Nach und nach werden auch die Warenwirtschaft und das DWH dorthin wandern. Mit ca. 8k Mitarbeitern sind wir auch nicht unbedingt ein kleiner Laden ;-). Gruß Stefan
  9. Schleifsteine abrichten

    Hallo Martin, danke für den Tipp. Wäre da evtl. so ein Stein auch was? https://www.juergens-shop.com/de/Schleifmittel/Keramische-Schleifmittel/Handsteine/schleifsteine-fuer-beton-estrich/schleifstein-200-x-100-x-30-sic-korn-24-80-fuer-beton-und-estrich.html Da hätte man gleich eine feine und...
  10. Heiß, Werkstatt unterm Dach

    Hab noch gut 40cm Massivziegel Mauerwerk, das ist auch ganz angenehm :emoji_wink: Gruß Stefan
  11. Wie handgeführte Elektrogeräte pflegen?

    Das sehe ich genauso. Einen Winkelschleifer, mit dem Stein geschliffen wurde, bekommst du mit aussaugen nicht sauber und jedes mal den Winkelschleifer zerlegen mag ich auch nicht :emoji_wink: Gruß Stefan
  12. Esstisch mit Tischverlängerung, Eiche/Stahl, massiv, geteilte Gratleisten

    Das kannst du aber auch nicht ganz so rechnen :emoji_wink:. Ich würde mir zum millen ne größere Säge kaufen, also kommt schon der Kaufpreis dazu. Dann noch 4-5 Jahre warten, oder Trockenkammer... Gruß Stefan
  13. Senkkopfschrauben ordentlich setzen

    Warum Schlitzschrauben? Ich sehe Schlitzschrauben nur noch bei der Restauration von alten Möbeln. Selbst kaufe ich nur noch Torx (oder ähnliche). Da fällt auch das Problem mit dem Ausrichten weg :emoji_wink: Gruß Stefan
  14. Sinnvoller Ersatz für eine Motorsense und Rasenmäher auf Akku-Basis

    Ich habe mal einen Vergleich gesehen, da wurde der Bosch GRA48/53 Rasenmäher mit einem Benzinrasenmäher verglichen. Der Benzinmäher hat die Menge Benzin mit dem gleichen Energiegehalt der Bosch Akkus bekommen. Der Bosch Mäher hat relativ viel gemäht, der Benziner ehr sehr wenig. Leider finde ich...
  15. Link umweltfreundlicher Garten

    Leider nicht nur die Hobby-Gärtner. Mein Nachbar (Gärtner in Rente) vernichtet damit so ziemlich alles, was sich bei ihm ungewollt zu wachsen traut :emoji_cry:. Mich belächelt er dann immer, wenn ich mal eine Distel per Hand ziehe.... Gruß Stefan
  16. Zyklon - wie wichtig ist der Trichter?

    Hier ist der Beitrag: https://www.woodworker.de/forum/threads/sp%C3%A4neabsaugung-im-eigenbau.93227/
  17. Hilfe bei Auswahl eines Kreissägeblattes

    Hallo Datzi, ich glaube, dass deine Auswahl so schon OK ist. Das 60Z Blatt würde ich lassen und nur wenn du es wirklich brauchst kaufen. Beim Schärfen kostet jeder Zahn... Lieber ein scharfes Blatt mit weniger Zähnen. Stehle habe ich selbst einige Sägeblätter und ich bin damit sehr zufrieden...
  18. Fichtensterben?

    Bei uns sehen die Fichten auch nicht sonderlich toll aus. Hab vor kurzem mein Brennholzlager mit Fichten gefüllt (direkt aus dem Wald, ca. 15% Holzfeuchte)... Im Wald meiner Eltern stehen zum Glück kaum Fichten und die paar wenigen werden immer weniger... Gruß Stefan
  19. Aldi - Neues eigenes Akkusystem

    Interessant finde ich, dass bei den großen Akkus 2x20( 18 )V herausgeführt werden. Gruß Stefan
  20. Systainer selber bauen

    Würde mich auch interessieren. Brauche auch noch ein paar Boxen. Habe mir neulich 2 L-Boxxen bestellt, aber die Neuen machen keinen sonderlich haltbaren Eindruck. Ggf. wären die Auer-Boxen eine Alternative. Gruß Stefan
Oben Unten