Suchergebnisse

  1. schrauber-at-work

    Gute Montage Böcke

    Die hab ich. Tun was sie sollen. Ich meine ich hab etwas weniger bezahlt.
  2. schrauber-at-work

    Frank73 feiert heute

    Alles gute aus Südbaden
  3. schrauber-at-work

    Fahrzeugbeschriftung entfernen

    Hab so ne Abbeizer der dafür gut funktioniert (natürlich testen!) Abbeizer Mit dem hab ich die Reste der 25 Jahre alten Originalbelebung am T4 meiner Holden tiptop abbekommen. Bremsenreiniger No way.
  4. schrauber-at-work

    FU für Tischbohrmaschine wie auswählen

    Vergiss es. 10 Hz hat er kein wirkliches Drehmoment mehr zudem zu wenig Kühlung. So nen alten Motor mit 120 Hz laufen lassen würde ich davon abraten, da zerlegt es Dir den Rotor! Realistisch sind da eher 30-70 Hz ohne was zu schrotten. Dann ist da noch die Poolumschaltung, damit kann kein...
  5. schrauber-at-work

    Zufriedenheit im Beruf Tischler

    Wasn hier los?:emoji_open_mouth: Das ist nicht nett! So spricht mein Ziehsohn (21). In die Richtung geht das was Du Grad so vom Stapel lässt definitiv :emoji_ghost:
  6. schrauber-at-work

    Fragen & Problem mit Topfscharnieren

    Moin, ich hab den 35mm Beschlagfräser von Festool, geht einwandfrei. Ansonsten kann man natürlich auch mit Schablone und Kopierhülse und einem kleineren Fräser arbeiten, je nach dem was vorhanden ist. Gruß SAW
  7. schrauber-at-work

    Auswahl Verlängerungskabel

    Bei den heutigen Klemmverbindungen (Federzeugklemmen, Wago....) gar nicht nötig. Die Meisten Schuko-Stecker / -Kupplungen auf dem Markt haben allerdings Schraubverbindungen. Gruß SAW
  8. schrauber-at-work

    Altes Schneidebrett reparieren / aufarbeiten

    Wieso? Geht doch. Habe aus Stäbchen Parkett auch schon welche gebaut, immer abgerichtet vor dem Verleimen, war mit geringer Spanabnahme bisher nie ein Problem. OK liegt vielleicht an der China Spirelli, ging aber völlig entspannt.
  9. schrauber-at-work

    Kleine Fragen, schnelle Antworten

    Hab so ne Makita mit Kabel. Der tut was er soll. Zum Randschrauben lösen natürlich nicht geeignet. Ui sorry, Link Grad erst angeschaut. Nee die kenne ich auch nur mit 10mm Sechskant.
  10. schrauber-at-work

    Altes Schneidebrett reparieren / aufarbeiten

    Trennen im Riss, abrichten, verleimen. Komplett alles auftrennen bleibt ja nix übrig.
  11. schrauber-at-work

    neue Bandsäge von Harvey

    Nein, ein Schütz ist reine "Elektromechanik"! Spule, Eisenanker, Kontakte, bisschen Isolation und Klemmen fertig. Da kommt kein elektronisches Bauteil dran vor. Sieht bei einem DC Schütz für große Ströme natürlich anders aus, für den 0815 Schütz (den Du meine) trifft das nicht zu.
  12. schrauber-at-work

    Frage Schweißen

    Von keinem LKW, es bezog sich auf das Schweißgerät (das ja scheinbar ein "Schutz" dabei hatte) nicht den Helm. Hab dieses Modell: Speedglas Mal irgendwo für ~130€ im Angebot mitgenommen. Gruß SAW
  13. schrauber-at-work

    Frage Schweißen

    Ich gehöre zu der Kategorie. Schweiße des öfteren komplette Sicherheitszellen in Rennwagen (keine vorgefertigten, aus Rohren selbst gebogen). Ordentliches Schutzgasgerät, und Arcox Schutzgas, Übung in der Brennerführung sind das A&O. Schutzhelm hab ich ein Speedglas das ist sehr gut, kostet halt...
  14. schrauber-at-work

    Sägendiskussion ausgelagert

    Die Weiden meines Vaters sind allesamt mit Robinienpfählen eingefasst. Die allermeisten stehen jetzt seit ~20 Jahren ohne Probleme. Hier und da wird Mal ein einzelner ausgetauscht, kein Vergleich mit den Nadelholz Dingern egal mit was eingejaucht! Robinie ist für Diesen Zweck m.M.n. das...
  15. schrauber-at-work

    Auswahl Verlängerungskabel

    Mahlzeit, Nur Mal paar Dinge die mir beim Überfliegen aufgefallen sind. Spätestens die Versicherung wenn es zu einem Brandschaden kommt. Kauf Dir Mal ne ordentliche (die auch passt) nicht den "grünen Sack" aus'm Baumarkt. Und das passende Werkzeug hat. Ein Presszange aus'm Baumarkt macht...
  16. schrauber-at-work

    Fragen zu alter Bandsäge

    Als "alter" Maschinenbauer kann ich dem Beitrag von @Holzdraht nur beipflichten. 2RS ist Mist für so ne alte Maschine!
  17. schrauber-at-work

    Großes Holz-Schiebetor für die Hofeinfahrt

    Klar alle Löcher, Laschen...vor dem Verzinken!
  18. schrauber-at-work

    Guss-Badewanne, per Flex trennen, Aufwand überschaubar?

    Wieso überhaupt die Wanne raus wenn Sie dann kaputt ist? Ist ja nicht Deine und gebrauchen kannst Sie in Teilen ja auch nicht. Ich würde den Plasmaschneider nehmen :emoji_grin:
  19. schrauber-at-work

    Großes Holz-Schiebetor für die Hofeinfahrt

    Ich verstehe nicht wieso es unbedingt aus Holz sein muss. Frag doch Mal bei nem Schlosser an, Beplankung kannst ja selber vornehmen. Ist wahrscheinlich gar nicht Mal so viel teurer, hält aber ewig und läuft zu 100% länger sauber als so ein, wie auch immer gehärteter, Holzrahmen. P.S. im Fall...
  20. schrauber-at-work

    Die Gärten der Woodworker

    Dann brauchst ne Drohne oder jemanden der eine hat
Oben Unten