Suchergebnisse

  1. Shaper Origin erfahrung

    Gib´s da ne Zeit wie lange die Holzfräse für ne komplette Platte 2800/2070 z.b. Küchenmöbelteile braucht ? Ist ja eigentlich egal da man in der Zwischenzeit ja was anderes machen kann aber intresieren würde es mich schon. 3 Tiefenzustellungen und eine Konturfahrt mit 0,5 mm wenn kein Füge an KAM?
  2. Entwaldungsverordnung wohin führt das?

    ich versuch mir das gerade vorzustellen EU-Händler bekommt Palmöl geliefert. Frage an Lieferant: wo hast du das her ? Gibt mir doch bitte den genauen Standort der Palmen mit GPS-Daten damit ich diese dann an meine EU-Stelle weiterleiten kann. Antwort vom Lieferanten: Kann ich nicht sagen mein...
  3. Shaper Origin erfahrung

    von den Leistungsdaten her ist die Holzfräse nicht mit einer Biesse etc. vergleichbar da fehlt ein Bohrkopf, eine Nutsäge, Werkzeugwechsler und ne vernüftige Spindelleistung. 2,2 Kw und wahrscheinlich ER16. Da dürfte Nestig in 19 mm Platte schon grenzwertig werden, zumindest mit mehr als 4m/min...
  4. Spänesäcke leeren RL350

    am einfachsten wäre es wenn die Säcke von Felder schlaufen dran hätten ähnlich einem BigBag aber scheinbar haben nur wenige mein Problem - Säcke aus Spänewagen mit Stapler in Container sonst hätte Felder da was im Angebot. Bei Stoffsäcken ist die Frage ob die Reinluftabsaugung noch die...
  5. Elektrischen Treppensteiger

    Ich hab den SAL Uni 110 mit Weißware-Ausstattung - allerdings noch mit Bleigel-Akku den würde ich vermeiden da gibt es glaub zwischenzeitlich Li-Lon. Hatte den mit Wechselakku gekauft aber den hab ich nie gebraucht. Super im Objektbereich - bei gewendelten Treppen gibt es Grenzen aber mit...
  6. Holz Schleifen / Ölen

    Produktmerkblatt gibt die Verarbeitung grob vor. Pinsel ist unproblematisch der wird nur hart wenn das Öl trocken wird. Lappen sind da etwas kritischer die neigen lt. Hinweisen zur Selbstendzündung Wässern bring nur einmal was am besten nach dem K240 schliff und nach trocknen nochmal leicht von...
  7. Entwaldungsverordnung wohin führt das?

    Nutzen ist gleich Null macht nur alles teuerer.... https://kpmg-law.de/die-entwaldungsverordnung-der-eu-zwingt-unternehmen-zum-handeln/ gefolgt von Barrierefreiheitsstärkungsgesetz ist der gleiche Blödsinn https://www.hwk-stuttgart.de/bfsg Und die Politiker wundern sich dann immer warum immer...
  8. Spänesäcke leeren RL350

    Was ist daraus geworden.... mal sehen was ich noch ändern muss wenn ich die Vorrichtung zum erstem mal Teste (klebe noch Schleifpapier zwecks Rutschhemmung auf) Bilder folgen sobald ich Spänesäcke tauschen muss.
  9. Diele gerissen und sackt ab

    Falls Eigentum wäre es schon möglich mit einem Multimaster die Diele entlang der Fugen raus zu sägen. Aber das ist noch der einfachere Teil. Je nach dem was dann zum vorschein kommt muss man halt irgendwas basteln, damit man nachher wieder eine tragfähige Gesamtkonstruktion hat. Als Firma würde...
  10. Diele gerissen und sackt ab

    Bild vom Raum wäre hilfreich. Altbau ? wahrscheinlich ist der obere Teil der Nut weg gebrochen das lässt sich ggf. Leimen kommt aber darauf an was stark absacken in mm bedeutet. je nach dem gibt es evtl. ein Problem mit dem Auflager unter dem Diel, da würde leimen wenig nützen.
  11. 3-Eckverbindung mit Schrauben

    evtl. geht es mit einem Hohlkehl oder Kugelfräser die gibt es mit div. Durchmessern
  12. Pytha V25 Stückliste übergabe an Ardis Schnittoptimierung mit 4 mm Aufmaß

    Um den Maßaufschlag in der Stückliste sichtbar zu bekommen muss man unter den Spalteneinstellungen der Stückliste die Spalten Maß, Zuschnitt + MZ l1 und l2 hinzufügen/auswählen. Dann geht man in den Attribute-Dialog wählt die gewünschten Bauteile aus und trägt in Attribute von Bauteil Nr. unter...
  13. Pytha V25 Stückliste übergabe an Ardis Schnittoptimierung mit 4 mm Aufmaß

    Hallo Hat zufällig jemand ne Pytha Stückliste oder ne Idee wie ich das realisieren kann? Klar könnte ich die Teile größer Zeichnen aber das ist irgendwie nicht Zielführend. mir fällt aber gerade sonst keine Pytha funktion ein mit der ich das realisieren könnte damit die Teile umlaufend 2 mm...
  14. Furnierpresse abladen

    zwischen den Heizplatten durch dürfte das Ende der oberen Heizplatte sein. Wenn oben nichts ist #9 würde ich vermutlich unten bei den Hubzylindern durch gehen. Den massiven Träger wird es kaum verbiegen evtl. Aber die Hubzlinder (wenn ohne Traverse gearbeitet wird) von daher auch nur mäßig gute...
  15. Welliger Estrich - Muss ich den hinnehmen?

    https://www.bauwerk-parkett.com/de-de/professional/kompetenzwerk/untergrundvorbereitung/ebenheit-des-untergrundes.html https://www.bauwerk-parkett.com/de-de/professional/kompetenzwerk/untergrundvorbereitung/feuchtigkeitspruefung-1.html Ich denke was verlangt wird ist bei allen Herstellern...
  16. Welliger Estrich - Muss ich den hinnehmen?

    Ich dachte immer Anhydrit niveliiert sich weitgehend selbst das Zeug ist ja relativ dünnflüssig beim Einbau. Ist der Estrich vollständig trocken? Parkett ebenheit und Bodenrestfeuchte - das gibt der Parkett-Hersteller vor je nach dem bei einem Massivparkett mit 220x20x8 mm auf Netz wird es so...
  17. Neue Abrichte und Dickte (vermutlich Martin) Empfehlungen

    Der Messerwechsel dürfe echt ein Thema sein, hab gerade mal die WP auf meiner 41 er Welle gezählt das sind 62 Stück. bei ner 60 etsprechend mehr. Das könnte bei manchen Betrieben dann die Entscheidung für die Tersa Welle bedeuten selbst wenn man nur ne Minute pro Messer annimmt sind das bei...
  18. Neue Abrichte und Dickte (vermutlich Martin) Empfehlungen

    https://www.woodworker.de/forum/threads/auflösung-von-elmars-werkstatt-profimaschinen-werden-verkauft.135703/page-2 lt. Beitrag 36 sind die Abrichte und die Hobelmaschine von Hoffmann noch vorhanden
  19. Neue Abrichte und Dickte (vermutlich Martin) Empfehlungen

    Format 4 könnte man noch überlegen
  20. MDF neu verkleben - mehrere Möglichkeiten?

    Allcon 10 haftet nicht auf jedem Kunststoff z.b auf ABS hält er nicht auf Derkorspanplatte problemlos. Allcon 10 härtet sehr schnell aus von daher alles gut vorbereiten. Also Zwingen, Zulagen etc. etwas muss man die Teile fixieren da der Kleber leicht aufschäumt und einen Plastik/Aluwinkel...
Oben Unten