Suchergebnisse

  1. MDF neu verkleben - mehrere Möglichkeiten?

    Da seh ich die Gehrung Was der alte Kleber ist ist mir nicht ganz klar. Die Polymerkleber die ich bisher verarbeitet hab waren alle Silikonartig und sollen mit 2-3 mm Schichdicke verwendet werden. Danke für den Hinweis mit 605.1.20 muss ich mal bei Gelegenheit testen. Ich arbeite sehr viel mit...
  2. Löcher zu groß, verschließen

    Holzdübel mit 8 mm dann auf 6,8 nachbohren da bleibt für mein geschmack zu wenig Wandung übrig. Wenn man die Holzbohrung erweiter kann dann wäre ich bei einer M8 Rampa Muffe
  3. Fase Parkett

    Oberfräse + V-Nut Fräser + Schiene vorzugsweise eine OF1010 Die Wahrscheinlichkeit das es mind. an einer Fuge schief geht ist hoch. Das sind viele viele Laufmeter und bis ganz an die Wand kommt man auch nicht. Man muss dann mit was scharfem von Hand bis zur Wand nachschneiden.
  4. MDF neu verkleben - mehrere Möglichkeiten?

    also PU-Kleber und Polymerkleber/Sikaflex haben für mich grundlegend ein anderes Anwendungsgebiet. Ich würde nie auf die Idee kommen rohe MDF-Platten mit einem Polymerkleber auf Gehung zu verleimen oder mit einem PU-Kleber eine Platte an die Wand. Geht natürlich beides. Mit Uhu-Bastelkleber...
  5. Kleine Kantenanleimmaschine anschaffen - Tipps gesucht

    Ich hatte schon ein längeren Text zum Thema Leimaggregat geschrieben verzichte aber darauf ihn einzustellen, bringt wenig da es veraltete Maschinentechnik ist. War aber froh das ein Hochwasser mein G560 problem nachhaltig gelöst hat. Hab jetzt ne tempora F600 und die macht bisher was sie...
  6. Kleine Kantenanleimmaschine anschaffen - Tipps gesucht

    evtl. ist die G-Modellreihe 460 bzw, 560 um BJ2012 gemeint.
  7. Frust Thread

    Bürokratieabbau??? - zum Glück bin ich ein Mann-Betrieb mit nicht genug Umsatz für das BFSG Nur falls sich jemand wundert warum immer alles teuerer wird - HWK war so freundilch https://www.hwk-stuttgart.de/bfsg Mein Webseiten-Dienstleister hat mir gleich angeboten er könnte meine Webseite für...
  8. Kleine Kantenanleimmaschine anschaffen - Tipps gesucht

    für 13900€ bei Winter inkl. 2x Füge
  9. Sägeblätter Kaufberatung

    Das bestellte Z24 sofern es das von #35 ist, ist ein Besäumsägeblatt bzw. für Längsschnitte also zum auftrennen geeignet.
  10. Warum schwenken europäische Kreissägen nach rechts, amerikanische nach links?

    @Tokoloshe gönn dir ne neue Felder + und - 46 Grad bei den Amis gibt es vermutlich keine BG Wäre mir auch zu gefährlich wenn das Sägeblatt Richtung bediener schwenk stellt sich die Frage wie das die EU-Hersteller mit dem Oberschutz lösen wenn man in beide Richtungen schwenken kann
  11. Sägeblätter Kaufberatung

    wichtig ist eigentlich nur das man ne dünne Dekorspan oder MDF unter das Furnier legt also mit sägt + irgend ne dickere Platte wo mit man von oben Druck ausüben kann. Z60 sollte reichen Nachtrag: Mit Sägeblatthöhe spielen, je höher um so steiler taucht der Sägezahn unten aus was sich negativ...
  12. Sägeblätter Kaufberatung

    das 250 Z40 oder Z48 dürfte recht universell sein. für feine Querschnitte das Z60 bzw. Z80 Für Buche/Eiche/Ahorn längs würde ich trotzdem das oben verlinkte Z24 nehmen.
  13. MDF neu verkleben - mehrere Möglichkeiten?

    irgendwie erinnert micht das Bild an Heißkleber aus der Heißklebepistole
  14. Sägeblätter Kaufberatung

    ja, auch auf den Bohrdurchmesser der Welle achten und ggf. die Nebenlöcher Ein gutes Sägeblatt der hier genannten Hersteller AKE/Leitz/Stehle/Gudho usw. kann man bestimmt 6 mal nachschärfen von daher kann man auch ein etwas teueres Sägeblatt kaufen das hält im Heimwerkerbereich viele Jahre
  15. Sägeblätter Kaufberatung

    Das funktioniert 2,2 Spaltkeil mit 4,4 Sägeblatt - problem wird es nur wenn der Sägeschnitt 2,2 hätte wie bei den Akkusägeblättern oder manche DIA-Sägeblätter. Nachtrag: die 4,4 wirken sich nur auf das Maß vom Anschlag des Auslegerarm aus. Kosten Schärfservice geht meist nach Zähnezahl daher...
  16. MDF neu verkleben - mehrere Möglichkeiten?

    Allcon 10 ist ein PU-Kleber der auch etwas größere Spalte kann.
  17. Sägeblätter Kaufberatung

    Hatte größere Menge 65er Buche das irgendwie extrem zum Klemmen neigte. Das Sägeblatt bestellt und das ging super durch seither nehm ich das immer. ob das mit 3KW Säge funktioniert kann Ich nicht sagen.
  18. Sägeblätter Kaufberatung

    Für Längsschnitte verwende ich eins von AKE mit D300 gibt ein ähnliches mit D250 Obwohl Flachzahn macht das Sägeblatt erstaunlich gute Querschnitte ( für ein Längsschnittsägeblatt) bei 6000 U/min sogar relativ feine Schnittkante bei 4000 U/min eher grob
  19. Welches Holz für Federtier

    schau dir mal Seekiefer an das war mal günstiges Sperrholz
  20. Tischklappenbeschlag

    aus Nylon...... https://furniton.de/produkt/tischscharnier-zum-einlassen-180-35mm-klappenband-klapptisch-tischplatte-tischblatt-siso-denmark/
Oben Unten